Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von diggnity

  1. D

    Access Virus Indigo Display Installation

    Hallo @fanwander , super, vielen Dank für den wichtigen Hinweis. In der Tat gibt es in dem Datasheet eine Seite für die Konfiguration der LCD Power Polarity. Nach Abgleich habe ich: PIN 15: LED + PIN 16: LED - Hier einmal der Auszug aus dem Datasheet: Übersicht vom Display Einbau Das obere...
  2. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Hier geht es weiter mit dem NEUEN DISPLAY: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/access-virus-indigo-display-installation.176477/
  3. D

    Access Virus Indigo Display Installation

    Mein Access Virus Indigo (Version 1) habe ich ein neues Netzteil spendiert, mehr dazu in diesem Thread: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/access-virus-indigo-ist-tot.176019/ Da ich das Gerät nun schon offen habe, und mir das schwache Display aufgefallen ist, ergreife ich die Chance...
  4. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Hier noch ALTE Bilder vom ALTEN Netzteil. 221144: Ansicht von hinten, das Steckerloch für den Netzstecker ist recht versteckt unter dem Rest der Anschlüsse. 222102: Ansicht von oben, rechts der Tastatur-Controller, links das alte Netzteilblech mit dem Netzteil darunter. 222111: Ansicht von oben 2
  5. D

    Access Virus Indigo ist tot

    @qwertz123 : Hier sind die Bilder des bereits installierten, neuen Netzteils. Allerdings sieht man nicht viel vom Netzgerät an sich, aber das gibt es auch hier zu besichtigen: https://www.phihong.com/products/adapters/ppl18w-120/ //...
  6. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Sorry @qwertz123, du hast völlig recht, ich werde noch Bilder mit dem neuen Netzteil ergänzen. Im Endeffekt ist das relativ einfach mit dem Tausch, nach meiner ersten Recherche klang es erst kompliziert. Ich habe jetzt als Haltedeckel ein neues, individuell nach Maß gefertigtes Blechteil...
  7. D

    Access Virus Indigo ist tot

    @microbug: Ja das wäre prima falls es ein Display gibt, das ich direkt austauschen kann. Das mit der EF Folie ist doch immer recht fummelig. Danke! Netzteil-Anschluss ist jetzt soweit fertig, ein passenden Hut-Profil aus 1.0 mm verzinktem Blech habe ich noch bestellt um es an der bisherigen...
  8. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Mit dem neuen Netzteil läuft der Virus jetzt wieder - aber es gibt (wie immer) Folge-Problem: 1) Stecker: Der Stecker des neuen Netzteils ist größer und nicht abgewinkelt. Da der Haupt-Schalter in das Gehäuse rein ragt, sind sich jetzt Netzteil-Stecker und Hauptschalter im Weg. Meine Lösung: *...
  9. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Klasse, vielen Dank für euer Feedback! @microbug: Ich hab das direkte Nachfolgemodell bei Völkner bestellt, hat identische Außenmaße und hat nur etwas mehr Leistung, sollte somit passen. Deine Tipps werde ich berücksichtigen und Schalter sowie Stecker nochmal prüfen - ja, bisher hatte ich nur...
  10. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Nach aufschrauben hab ich erst mal das Netzteil gemessen, da ich irgendwo gelesen hatte dass es sich um ein AC Netzteil handelt habe ich mit meinem Messgerät 26V bei Volt (AC) gemessen, mit DC Messung dann aber punktgenau 12V, was mich etwas stutzig machte. Dann habe ich das Netzteil ausgebaut...
  11. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Danke für die Antworten. Die Speicherbatterie sollte es nicht sein, dann sollte die Kiste wenigstens hochfahren. Das 12v Netzteil ist witzigerweise intern verbaut, daher muss man die Kiste sowieso aufschrauben.
  12. D

    Access Virus Indigo ist tot

    Mein Access Virus Indigo (Version 1) ist tot, habe es letzte Woche festgestellt. Ich hatte ihn seit 2 Jahren nicht mehr verwendet, wollte ihn dann mal wieder reaktivieren. Das Gerät schaltet sich einfach nicht ein. Ich vermute es ist das Netzteil, das zum Glück separat verbaut ist und einfach...
  13. D

    Roland Juno-60/106 <> Roland JP8000

    Also ich glaube die haben damals gar nicht "einen Sound-Core" sondern haben sich bei der Entwicklung die potentiellen Chips angeschaut, die verbaut werden könnten. Der JP 8000 ist ein virtuell analoger, der SH-201 auch und beide sind sich schon etwas ähnlich. Die grundlegende Code-Basis für die...
  14. D

    Maschine Software aktuelle Version

    Bei der Maschine Software hat sich seit der Auto-Sampler Funktion in 2022 nichts spannendes mehr getan an neuen Features, ich schaue da schon gar nicht mehr so oft nach Updates, sondern eher nur 3-4 mal im Jahr.
  15. D

    Bitwig - The Grid

    Tach zusammen, als Neuling in Bitwig habe ich (nach ausgiebigem Konsum der einschlägigen Tutorials) als erste "eigene" Übung für das FX Grid versucht eine Transient Shaper zu bauen. Ich habe folgende Funktionskette einmal als Grundlage genommen: Audio Signal: Input > Stereo Split (L) >HighPass...
Zurück
Oben