Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von donaldduck

  1. D

    Kawai SX240 original mit auslaufsicherem NiCd Akku

    Ja, danke. Ich denke ich nehme den richtigen Typ, setzte ihn aber an die Seite, wo es nicht auf das Mainboard laufen kann. 1a. Sonst ärgere ich mich in 10 Jahren.
  2. D

    Kawai SX240 original mit auslaufsicherem NiCd Akku

    Uups, das habe ich eben gefunden. Obwohl doch vor Varta immer gewarnt wird. Die beste Lösung für 12,79 englische Pfund, also 15-16€??? bei ebay für 8Euro inklusive :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: http://www.budgetbatteries.co.uk/20940/ ... pcb-mount/ mit peinlichen Grüßen von Andreas...
  3. D

    Kawai SX240 original mit auslaufsicherem NiCd Akku

    Ok, neu formuliert anstatt neuer Antwort auf tomf seine Antwort hier unten. Der originale hat 150mah. Es gibt nur 2 Möglichkeiten für einen neuen NiCd. 1. Auslaufsicher und 110mah und fast 20Euro 2. normal und 300mah und 5Euro Kann ich Geld sparen oder besser nicht, beide würden 10cm neben...
  4. D

    Kawai SX240 original mit auslaufsicherem NiCd Akku

    Ja, alles easy. Ich danke für jede nette Antwort. Ich denke ein Wechsel wird Pflicht sein und 10cm Kabelweg wird hoffentlich keine negativen Auswirkungen auf die Datenerhaltung haben. (Antenneneffekt) Frage wäre, ob das jemand mit Erfahrung so bestätigen kann und ob ich lieber den teureren...
  5. D

    Kawai SX240 original mit auslaufsicherem NiCd Akku

    Ja, danke aber: in dem thread von 2012, welchen ich oben angab, steht, dass dieser Akku so stark ist, weil er zusätzlich diverse TTL Chips und mehr mit Strom versorgt " Der Akku speist nicht nur die RAMchips, sondern auch etliche 40xx-Logikbausteine mit". Daher wäre eine Batterie nach ein paar...
  6. D

    Kawai SX240 original mit auslaufsicherem NiCd Akku

    Liebes Forum, ich habe die letzten 5 Stunden mit dem Thema "soll ich bei meinem Kawai SX240 mit original auslaufsicherem NiCd Akku Power Sonic (Panasonic) diesen sicherheitshalber wechseln" vor meinem geöffneten Kawai SX240 verbracht. Auslöser war eine Versteigerung heute bei ebay, wo ein...
  7. D

    Meine FR777 hat keine Song oder All Löschfunktion

    Edit: Eine klasse Idee. Die Paste Funktion ist gut gemacht und es ging in max 5 Minuten 16x16 Patterns einzufügen, wie oben angesagt. Die Songs sind auch verschwunden!! Sehr gut. Man hat mir (mal wieder) super schnell und richtig geholfen. Vielen Dank. Tip: Ich habe mir eine 16x16 Tabelle...
  8. D

    Meine FR777 hat keine Song oder All Löschfunktion

    Ja , dann mache ich ein Pattern mit 16 Steps in der gleichen Notenhöhe und kopiere es auf 16 x 16 Plätze. Und bei den Songs?? Mache ich dort das Gleiche? Oder ist es ersteinmal egal sozusagen? (vielleicht finde ich heute abend die Antwort, aber wenn ich schon fragen darf) Andreas
  9. D

    Meine FR777 hat keine Song oder All Löschfunktion

    Liebes Forum, ich bin gerade dabei mich in meine gebrauchte FR777 einzuarbeiten. Leider gibt es keine deutsche Anleitung, doch es steht ausdrücklich im Manual, dass es keine Song Lösch Funktion gibt. Es wird auch nicht angegeben, wie man Bänke oder Pattern löscht. Nur das Bearbeiten. Ich...
  10. D

    Alternativen für Voiced Unvoiced Modul A 129-5 ?

    Ja, den Mixer brauche ich auch nur um den Hochpassausgang aus dem Vocoder mit dem Synthese Ausgang zu mischen. Dazu habe ich den MFB-03 bestellt. Monophon, aber 3-fach fett von meiner Novation Bassstaion über CV angesteuert, evt verlängert zum Dark Time. Später hole ich ein polyphones Midi CV...
  11. D

    Alternativen für Voiced Unvoiced Modul A 129-5 ?

    Unglaublich, ich wusste, dass es einen 3-fach DCO von MFB gibt. Aber dass dieser genau meinen Vorgaben entspricht. Sägezahn, Rechteck, Rauschgenerator, 3-fach polyphon. Ich werde mir mal gedanken machen, es so einfach wie möglich zu halten. Also zuerst nur monophon, angesteuert per CV von...
  12. D

    Alternativen für Voiced Unvoiced Modul A 129-5 ?

    Das ist alles in Ordnung, ich experimentiere gerade mit meinem Korg MS20 (von 1979). Dieser hat im VCO1 sogar Rechteck. Aber das Case werde ich zumindest mit einerm Mixer für den Hochpassausgang und dem Syntheseausgang des Vocoders ausstatten. Und anfangen würde ich monophon , weil sonst...
  13. D

    Alternativen für Voiced Unvoiced Modul A 129-5 ?

    Hy Leute, ich habe eben ein 6HE Low Cost Doepfer Gehäuse gekauft und würde gerne ein paar Module kaufen, um den Vocoder anzusteuern. In der Anleitung steht, dass Sägezahn, Rechteck und Rauschen die besten Ergebnisse bringen. Kein Puls, PWM, Dreieck, Sinus. Die Doepfer Standart VCOs haben kein...
  14. D

    Alternativen für Voiced Unvoiced Modul A 129-5 ?

    Das war eben (auf die Schnelle) ein anständiger Vocodersound. Sehr basslastig, kaum Höhen, ausgesprochen analog- aber ganz gut. Eine eher zufällige Einstellung (alles weit links) am A-129, gesteuert mit verschiedenen Roland MKS50 Synth Sounds. Am wichtigsten, außer dem Hochpassanteil...
  15. D

    Alternativen für Voiced Unvoiced Modul A 129-5 ?

    Ok, jetzt verstehe ich auch das Schaltbild vom A-129-5. Dort geht der Hochpass Out in den A 138, zusammen mit dem Vocoder Out. Ich kann meinen Moog CP-251 als Mixer benutze. Dann werde ich diesen mit dazu mischen und evt schon überrascht sein!? MfG von Andreas
Zurück
Oben