Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von dreinulldrei

  1. D

    MPC Live II Midi Sync Bug

    leider ist die Tempodrift sogar als Master offensichtlich, vielleicht hab ich ein defektives Gerät.
  2. D

    MPC Live II Midi Sync Bug

    Ich stelle fest, dass sich der MPC nicht mit meiner ERM Multiclock als Slave synchronisieren lässt. Jedes andere Gerät, das ich daran anschließe, bleibt synchronisiert, außer dem MPC. Ich habe verschiedene Kabel ausprobiert, aber ich frage mich, ob es eine Lösung für dieses Problem gibt. Es...
  3. D

    RE-303/TB-303 Pattern programmieren mit Sync

    laut den Anleitungen: "To enter the settings mode to configure MIDI inside the Application, hold the Function button and press the Clear button on TB-303 or TR-606. To exit back to normal mode just press Function again. 7.8 MIDI sync mode To toggle between master/slave MIDI-sync, press Time...
  4. D

    RE-303/TB-303 Pattern programmieren mit Sync

    moin moin, vielleicht stehe ich auf der Leitung aber ich kann leider nicht feststellen, wie man einen Pattern mit dem RE-303 programmieren kann, während das DIN-Sync-Kabel an der RE-303 angeschlossen ist. ich muss es jedes mal entfernen, wenn ich einen neuen Pattern programmieren will. gibt's...
  5. D

    RE-303 mit Swing?

    danke dir, das war's danke dir, das war's
  6. D

    RE-303 mit Swing?

    Moin, mein Ziel ist es, Swing über den RE-303 zu implementieren, aber ich verstehe nicht, wie das möglich sein soll. normalerweise verwende ich halt eine ERM Multiclock über ein MIDI-Kabel mit einem Gerät (wie die TR-8) und stelle einfach den Swing-Regler an der Multiclock ein; leider erkennt...
Zurück
Oben