Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klasse! Kannst Du mal was über die technischen Details sagen?
Was für ein OS auf dem Rechner? Was ist das für ein Emax Editor? Und die Übertragung geht wirklich nur mit MIDI? Kein SCSI oder...
Habe jetzt mal 6 der Sounds eingegeben und erinnere mich daran, dass ich auch damals schon fasziniert war wie gut die Sounds eigentlich sind... Um manche allerdings so klingen zu lassen wie in den...
Von David Vandenborn gabs mal einen netten VX600-Demosong im Internet. Habe ihn gespeichert und höre ihn ab und zu gerne, finde ihn aber leider nicht mehr im Netz (zum herunterladen).
Nachdem ich den VX jetzt in den Händen habe wollte ich noch Feedback geben:
Man kann tatsächlich die CCs 0-31 als Modulationsquellen verwenden. Das ist natürlich keine Parameterkontrolle sondern...
Wie geschrieben: Zusammen mit dem Sequenzer im PPG waveterm machten die damals am wave 2.2 Sinn. Ohne Waveterm nicht, oder nur wenn man sich wirklich im dem internen Sequenzer rumschlagen wollte...
Viel Spass beim Abtippen. Schöne Sounds und spassige Namen: Moog1 und Oberheim2. Der VX600 teilt sich quasi die Gene vom Polaris und Xpander (3374 Dual VCO) mit denen des Prophet VS (3378 Signal...
Nach langem Suchen nach dem Besitzer der originalen Akai VX600 Webseite habe ich David Vandenberg endlich gefunden... Er hat mir die Daten für die Patches auch zum Teilen geschickt...
Die Bilder...
Was für eine gequirlte Sch…!
Hast du einen B-Synth?
Wenn ja, wo sind die Probleme?
Wenn nein, einfach mal irgendwas nachgeplappert was man halt so alles im Internet liest.
Edit: Habe per PN den...
Also von mir und mittlerweile meinem sogar sehr HW Kritischen Sohnemann wird der B-Wave begeistert und häufig bespielt.
Was man so überliefert bekommt, muss das Original weit weniger zuverlässig...
Was ich nie getan habe und auch andere User hier nicht, soweit ich das beurteilen kann.
Exakt das.
Für mich schon. Ich editiere und speichere erst dann den Sound. Einmal abgespeichert, ändere...
Danke sehr!!!
Ich werde da mal suchen gehen.
Ich will gerade hauptsächlich die Daten von der Emax Festplatte (SCSI2SD) sichern und dann auf 4 Partitionen umformatieren. Dann da die Favoriten...
Wenn die PC Problematik gelöst ist, kann es leider noch weitere Probleme geben.
Es können leider nicht alle Emax mit dem EMUser.
Habe es vor rund 12-13 Jahren zeitaufwendig an meinem probiert und...
Danke für die Nachsicht! Habe den Treiber soweit dann auch installiert bekommen!
Jetzt schaue ich mal im EMXP Manual nach wieso ich immer noch nicht auf die Festplatte des Emax zugreifen kann...
Danke! Das User Manual habe ich mir dann heruntergeladen und den Driver dann auch gefunden! Klasse!
Keine Ahnung warum ich den Schluss nicht gezogen hatte... Vielleicht, weil die nette Box nicht...
Ich kann mich an keine Probleme bei der Installation erinnern, aber das mit der Treiber-Installation unter Windows als sonst Mac-User ist natürlich ein spannendes Thema. Aber wie @satchy schon...
Hast Du das EMuSer_UserManual?
In der Zip-Datei sind das Manual sowie ein "LUFA USBto Serial.inf" Treiber, vielleicht hilft Dir das weiter.
Mit der Maus auf die Datei und dann ein "Rechts-Klick"...
Ich habe diesen Link gefunden: https://github.com/abcminiuser/lufa/blob/master/LUFA/Drivers/USB/USB.h
kann aber nicht verstehen was da ein Driver ist... :P
Ich versuche gerade mein E-mu Emax SE/HD Rack mit einem Emuser (siehe Bild) mit meinem Windows XP Laptop und EMXP zu verbinden... Leider klappt das nicht... Ich glaube ich brauche einen LUFA...
Hallo zusammen,
nachdem ich meine Umbauarbeiten an meinem Emax erstmal wegen Unlust und Mangel an Dringlichkeit auf Eis gelegt hatte, habe ich mich die Tage doch mal an die Geschichte mit dem...
Hallo zusammen,
wollte euch mal eben über den aktuellen Stand berichten:
Zuallerst mal ein Foto von meinem "neuen" Emax, der optisch als auch technisch in sehr gutem Zustand daherkommt (hier...
Endlich neue Tischplatten fertigen lassen, alles neu verkabelt in getrennten Kabelkanälen und Beleuchtung optimiert.
Klangforschungslabor fertiggestellt..... Klein aber Fein.
Foto @ floW-Fotografie
Habe nun auch endlich das Update gemacht, verlief reibungslos (MBP 16", M3Max, macOS 15.4.1)…
…und treibe es nun seit ich weiß nicht wie lange mit Wavetable 073: lechz!
Frag 100 Leute und Du bekommst 100 Meinungen. Hier ist meine …😀
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass beide (Korg und Behringer) ihre Vor- und Nachteile haben.
Mein 2600m war bereits zur...
Gedacht für die Performance mit "leerer Maschine" - Samplebasiert.
Hat einen Leipniz 64 Step Sequencer und arbeitet mit Samples die man sofort nutzen kann, ebenso Sampling via Microfon.
Hier...
Tja, der polarisiert definitv. Das ist ein Pluspunkt, vielleicht. Sollte "Kunst". Zumindest schreit er ganz klar heraus, wie dämlich <abgefuckt, selbstverliebt, oberflächlich ...> Teile der...