Aktueller Inhalt von eusti

  1. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Also: Das CME 6UMIDI Pro Interface ist angekommen. Am Mac läuft es zwar direkt als MIDI Interface, wird aber nicht von der UxMIDI Tools App erkannt. Glücklicher Weise habe ich mir für den Kiwi-30 einen Windows Laptop anschaffen müssen und da ging es... Allerdings ist der Kiwi-30 direkt, einfach...
  2. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Super Tip! Danke! Wenn SPILL eingeschaltet ist hört die MIDI-Schleife des K3m auch auf! 2 von 3 Problemen gelöst!
  3. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke nochmal dafür: Witziger Weise ist der Chain Mode normaler "off" und das sorgte bei mir für die MIDI Loop. Chain Mode auf "on" sorgt fürs Fuunktionieren wie gewünscht! Toll! Eins der 3 Probleme gelöst!
  4. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Habe das CME Ding mal bestellt und werde berichten, ob das damit besser klappt!
  5. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke! Viele gute Punkte und gute Denkanstöße! Die 4 MOTU 128 sind fast komplett ausgelastet in meinem Setup. Ich könnte mir vorstellen das CME Interface als Zusatzgerät für die Problemkinder anzuschaffen. Das sind zur Zeit die 3 oben genannten… Der TG-77 scheint auch immer was zu senden...
  6. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke! Das kostet hier gerade $219... Ich könnte wie ich es gerade verstehe alle 3 Problem Synths darüber ansteuern, so als Spezial-MIDI-Interface... Mal sehen, ob ich das noch etwas günstiger bekommen kann...
  7. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Ja, danke! Den hatte ich schon auf dem Schirm, ist aber gerade hier etwas schwierig zu bekommen... Ich sehe gerade das MOTU MIDI Express XT gebraucht hier für $90... Jetzt muss ich mal nachforschen, ob ich damit auch so etwas filtern kann... Edit: Ich glaube / habe es so verstanden, dass das...
  8. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    PS: Wenn der Kiwi-30 dann abstürzt, weiß er nicht mehr wer er ist und ich muss den wieder über Windows Flaschen, etc.
  9. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Witziger Weise macht die Einstellung bei mir keinen Unterschied. Ich bin mit Murray in Kontakt, deswegen gab es auch schon ein paar neue OS Versionen, aber soweit greift das nicht. Deswegen auch meine Idee des externen MIDI Filters.
  10. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Super! Danke! Ich hatte beim SH-01A ähnliche Probleme die aber dann nach einem Update für den Synth behoben waren... Da war es noch kritischer, weil ich den auch mit Keyboard nutze und manchmal den eingebauten Sequencer im Computer aufzeiche...
  11. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke. Ich werde mal nachschauen was da genau weiterversandt wird... Komischer Weise werden die Noten im Synth allerdings neu getriggered... Das sollte bei CCs alleine doch eigentlich nicht stattfinden...
  12. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Ja. Der Kiwi-30 hat diese Funktionen auch; sie funktionieren aber soweit bei mir nicht in diesem Setup hinreichend...
  13. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Stimmt. Sorry. Ist für mich auch eher zweitwichtig. Ich habe immer diese fixe Idee "das optimale Soundset" im jeweiligen Synth zu haben... Deswegen der Drang Librarians mit den Synths zu verbinden.
  14. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Zum einen wie @fanwander schon anmerkte zum Aufzeichnen von Automationen, zum anderen aber wirklich zur Nutzung von MidiQuest - hier eben hauptsächlich als Librarian.
  15. eusti

    MIDI Schleifen am Mac, MOTU, Kiwi-30, JP-08 & K3m

    Danke auch schon einmal @microbug , @verstaerker und @fanwander !
Zurück
Oben