Aktueller Inhalt von Feinstrom

  1. Feinstrom

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Die, die ich meine, bei denen ist das so. Meistens. Jedenfalls ist es meist einfacher, sie beeindruckend klingen zu lassen. Aber das Erfolgserlebnis, wenn der Reface CS den Raum mit Glitzer füllt, ist schon was Besonderes. Du stehst wohl nicht so auf Whitney Houston, oder? Schöne Grüße Bert
  2. Feinstrom

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Klackerkiste.
  3. Feinstrom

    Fakten Supercritical Redshift 6, analoger Desktopsynth mit "demon core" und MPE

    Danke dir für den Test! Das scheint ja eher komplex zu sein. Dann gehe ich mal von "Sechs Stimmen, leb damit, verwöhnter Bengel!" aus. Einige meiner Lieblingssynths haben sechs Stimmen, kein problem. Schöne Grüße Bert
  4. Feinstrom

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Zwei Stimmen gegen sechs! Speicherbar! Und hat nicht mal Tom Oberheim im Interview gesagt, dass der Matrix-6 seiner Meinung nach sein bestklingender Synthesizer sei? Ich hab meine TR-808 gegen die damals brandneue Novation DrumStation getauscht. Schlicht um schlicht. Nicht bereut. Nie. Ich...
  5. Feinstrom

    Moog Messenger

    Du meinst den Sound aus dem Video? Nein, das ist tatsächlich der Zwei-Sägezahn-Oszillatoren-leicht-verstimmt-Standard-Leadsound. Aber der klingt bei Moog-Synthesizern halt irgendwie speziell, besonders, wenn das Filter beim Spielen moduliert wird. Liegt wohl am Moogfilter (oder an der...
  6. Feinstrom

    Clank - Uranograph

    Hat diesen ebenso wagemutigen wie schnöde-berechnenden Gedanken (dessen berechnender Teil bei mir - wie bisher fast immer - nach hinten losgehen wird) eigentlich noch jemand außer mir weiterverfolgt und entsprechende Taten folgen lassen? Die erste Batch ist laut Website jedenfalls ausverkauft...
  7. Feinstrom

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Stimmt ja auch - aber wenn du was Halbes mit was Ganzem vergleichst, wird immer das Ganze gewinnen. Bei Synthesizern wie dem SOMA Terra oder dem Osmose sind Tonerzeugung und Controller derart aufeinander abgestimmt, dass sie ein perfektes gemeinsames Geamtpaket ergeben - viel mehr als ein Tool...
  8. Feinstrom

    Fakten Supercritical Redshift 6, analoger Desktopsynth mit "demon core" und MPE

    Das wäre ja schon mal was...
  9. Feinstrom

    YAMAHA AN1x

    Solche Posts LIEBE ich! Man kann nämlich wunderbar mehrere Player gleichzeitig anklicken und Echtzeit-Layer kreieren. Wenn JS-Sound seine Beispiele alle in derselben Tonart einspielen würde, hätte ich NOCH mehr Spaß... Schöne Grüße Bert
  10. Feinstrom

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Das hab ich bislang noch nicht gemacht. Mit ordentlich Hall und Delay (ich mach ja Ambient/Soundscapes) klingt mir der CS reichlich breit genug. Aber zwei vage ähnliche Sounds hinschrauben und dann mit dem Looper langsame, nicht-rhythmische Arpeggien mit wechselnden (aufgelösten) Akkorden...
  11. Feinstrom

    Eurorack/Modularsysteme von nur einem Hersteller

    Sowas findest du, wenn du auf Amazon oder woanders nach Laptopständern suchst und ein bisschen runkuckst. Gibt es in vielen Größen und Ausführungen. Ich hab mal einen größeren, der mir zu tief war (ich brauchte ihn für den GS Music e7), einfach hinten abgesägt (meine murksigen Abbisskanten sieht...
  12. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Ihr seid alle ganz gemein zu mir. Ich habe zwei Setup-Case-Paare, ein kleines und ein großes. Oft versuche ich, mit dem kleinen auszukommen - und genau das könnte unter Verwendung der Livens häufiger der Fall sein. Ein weiterer Verkleinerungsfaktor ist übrigens der Zoom Livetrak 6, der den...
  13. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Langfristig ist der Plan definitiv die Verkleinerung. Mit den beiden Livens sind ja theoretisch schon bis zu acht Spuren möglich (mehr als zwei pro Instrument wird aber vermutlich zu Klangmatsch führen - außer bei geräuschhaften Atmo-Tracks beim Ambient Zero). Dazu noch etwas für Melodien...
  14. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Mein Evoke ist angekommen! Heute hab ich noch einiges um die Ohren, aber am Wochenende bau ich mir ein kleines Ambient-Setup auf. Schöne Grüße Bert
  15. Feinstrom

    Fakten Supercritical Redshift 6, analoger Desktopsynth mit "demon core" und MPE

    Frage an die Kenner: Wie fühlt sich die Paraphonie an: eher wie sechs Stimmen, oder kann man auch vollgriffig mit etwas Release spielen, ohne dass es nach Stimmenklau klingt? Man könnte ja theoretisch per Firmware die Filter/VCAs in der Reihenfolge der Auswertung so hinschummeln, dass man nur...
Zurück
Oben