Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ist nett.
Ich binde so etwas mit Novo notes SideRack in Ableton ein. Absolut 👍🏼
Ich finde nur die MIDI Implementation,das könnte deutlich mehr sein. Sehr schade, das man zB "Registration" nicht über CC modulieren kann ..🙄
Hey,
wow, ich bin sehr überrascht und sehr erfreut. 🤩
Erst einmal 1000🙏🏽 an alle, die für Dipole gestimmt haben. Aber auch 1000🙏🏽 an die Idee und Orga dieses events.
Ich finde die Vielfältigkeit an kreativem Schaffen, die dieser clip ausgelöst hat beeindruckend. Respekt an ALLE !
Es zeigt mal...
Moin,
Hi Lumm,
ja, ich bin professionell unterwegs, aber das Studio betreibe ich mehr mit meinem Sounddesign, also vorwiegend Eigenproduktionen. Ich finde es aber sehr erfrischend immer mal Material nicht von mir produziert zu Bearbeiten. Das kann ich professionell oder in Eigeninteresse...
Moin,
wenn Du möchtest, kann ich Dir gerne beim Mastering helfen...würde mich freuen...
Alle anderen dürfen sich natürlich auch sehr gerne, auch für andere Projekte angesprochen fühlen ;-)
Schick mir einfach eine pm oder schreibe mich über die Seite an: https://bollini-box.de/
LG
Frank
Hey, moin
@ganje habe Dir grade unseren Beitrag geschickt. Bandprojekt "KAZBO"
Danke Dir. Bin sehr gespannt auf all die anderen Beiträge. Wird sehr spannend zu sehen sein, was da für unterschiedliche Sachen rauskommen...
LG
Frank
Klein und Hummel kann ich empfehlen ...
O300 ist der Knaller, aber ältere und kleinere gibt es immer wieder in der Bucht, und die sind ihr Geld auf jeden Fall wert und machen dazu noch richtig spass..
:phat:
Hallo Leude,
ich habe einen Moog rogue mit dem "modular mod kit" von analogue solution ! Jetzt muss ich feststellen, dass der moog für den VCF input eine bipolare spannung von -12 bis +12 volt benötigt. Leider gibt mein doepfer mcv 4 aber nur 0 bis 5 volt raus.
Da gibt es doch noch das Kenton...