future_former's neueste Aktivitäten

  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema Traumstudios.
    Ich beteilige mich mal mit meinem eigenen Studio, welches ich mir im Laufe der Jahre zusammengestellt habe -> Ich habe mir damals einen Traum verwirklicht und würde schon gerne wieder...
    • 172294_495481499817_6377253_o.jpeg
    • 171499_495270584817_5657823_o.jpeg
    • 171499_495270574817_6734007_o.jpeg
    • 170630_496804059817_5344739_o.jpeg
    • 170630_496804059817_5344739_o.jpeg
    • 170630_496804049817_369005_o.jpeg
    • IMG00087-20110118-1839.jpg
  • future_former
    Tiefenstaffelung hat imho nur was mit dem Mix zu tun und nicht damit, ob ein Instrument Software oder Hardware, analog oder digital ist.
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema Leute, Leute, Heute....
    Lustig, genau so beschrifte ich meine Platten auch. :D future_former
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema Rhythm.
    Uh, ist das negativ...! Aber das Video ist gut gemacht, wie hast Du das hingekriegt ?
  • future_former
    Ja, schade eigentlich. Den Ti hatte ich auch mal, nur funktionierte die Synchronisation leider nicht. Aber das sollte doch kein Problem darstellen ? Wo ist das Fehlerteufelchen versteckt ?
  • future_former
    Hm, interessantes Teil. Wie sieht das denn mit der nahtlosen Integration in die DAW aus ?
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema [Umfrage] Software vs Hardware.
    Ei jo, Samples. Ich habe damals mehrere Sampling-CD's für meinen EPS16+ erworben, aber effektiv nichts gefunden, was mir Spaß gemacht hätte, alles an den angesagten TB- & TR-Sounds war statisch...
  • future_former
    Hat schon jemand meinen Lieblingsmusiker und Mentor erwähnt ? Vangelis Schade, daß er's Zeitliche gesegnet hat, so werden wir uns nie persönlich kennen, jedenfalls nicht in diesem...
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema [Umfrage] Software vs Hardware.
    In den 90ern waren insbesondere die Roländer TR-808, 909 die kleinen Schwestern und halt auch die TB-303 nebst MKS-80, Konsorten, ja - praktisch alles, was analog war und entsprechende analoge...
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema [Umfrage] Software vs Hardware.
    Jo, das ist er. Hier mal reinschauen -> Virus, Microwave, Q, Nordlead & Co. future_former
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema Leute, Leute, Heute....
    Ja, so ist es. Hab' leide rnoch weitere Seagates im Mac mini, muss man das so sagen ? Ich hab' derzeit keinen Zugriff auf andere Festplatten, mulmiges Gefühl... future_former
  • future_former
    future_former hat das Thema Leute, Leute, Heute... in Apple erstellt.
    ... solltet Ihr einen Backup-Tag einlegen. :cry: Mir ist vor einer guten Stunde meine backfrische externe Mojave-Installation inkl. der Daten abgeschmiert, insgesamt 4TB im Exitus, magnetisches...
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema [Umfrage] Software vs Hardware.
    Für mich ist die Frage schon längst beantwortet. Software hat den immensen Vorteil, daß sie transportabel ist. Mein Studio passt in eine Keyboardtasche, und ich kann überall bei allen Freunden bei...
    • IMG00087-20110118-1839.jpg
    • IMGP0344.JPG
  • future_former
    Wenn DU - wie ich vorgeschlagen - einen Mehrkanal-Wandler wie den MOTU 24 I/O für Audio einsetzt ist die gute Signalqualität schon mal gesichert. Den Wandler stellst Du im Nebenraum auf, schließt...
  • future_former
    Ich habe vor 10 Jahren mal ein Hybrid-Studio für einen Freund verkabelt. Die Kabellängen der AD/DA-Wandler und der MIDI-Interfaces betrugen 10 Meter, die wir mit hochwertigen Kabeln von Oehlbach...
    • 197206_191760120859737_100000772513498_413397_6375409_n.jpg
    • 215806_193142764063114_7892569_n.jpg
  • future_former
    Ach, da wären noch die Jungs und Mädels von NI, u-He und Spectrasonics, die ich auch sehr gerne mag. :-D
  • future_former
    JA, das tut sie. Aber schau doch mal selbst nach und bilde Dir ein Urteil.
  • future_former
    Schönes Teil, dieser Quantum. Was mich mal interessiert: Warum bauen die nie FM in die Synthese mit ein ? future_former
  • future_former
    Access & Waldorf sind meine Evergreens, sowohl in Hardware wie auch Software.
  • future_former
    Ja, Du hast recht. Ich muss mich nur umgewöhnen.
  • future_former
    Schöne neue Plugins-Welt ! Für meine Ohren klingt das alles frisch, was da aus den Lauschkuschlern kommt. Bislang hat sich allerdings folgendes heraus kristallisiert: Man braucht viel...
  • future_former
    Ich hau' hier mal eine Kerbe: Muß es unbedingt ein physischer Synth sein ? Mit einem Hardware Controllerkeyboard und freier Sofware kommst Du wesentlich weiter, vor allem eben auch klanglich...
  • future_former
    Wie ist denn der aktuelle Kurs für einen Virus A/B ? Ich hab' meinen B seinerzeit um 2016 für knappe €600.- verhökern müssen, der Kurs gab' damals nicht mehr her... für €300.- sollte der...
  • future_former
    Wenn Du keinen Software-Synth haben willst ist für mein Dafürhalten der Access Virus A/B/C/Ti immer noch die beste Wahl, was einen klanglich flexiblen und leicht zu bedienenden Synthesizer angeht...
  • future_former
    Den VX90 hab' ich mir als 3. oder 4. Gerät angeschafft, vorher kam der Ensoniq EPS-16+. Was ich nie begrrifen habe war die fehlende Modulationsmatrix, die es mir erlaubt hätte mehr als nur einen...
  • future_former
    Es handelt sich bei den nötigen ROM-Files um 2 separate Einheiten, upper- and lowerXXXXXX.bin. Falls jemand Bedarf hat: bitte PM an mich, ich weiß den ein oder anderen Weg Xenia an den Start zu...
  • future_former
    future_former reagierte auf den Beitrag von Wesyndiv im Thema CUBASE 14 ist draußen mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Also die Modulatoren gefallen mir schon richtig gut. Weg vom Beat Designer zu der eleganteren Lösung mit dem Pattern Seq. (hüstel....war der überhaupt noch in 13 drinn ;-)) Edit: mit ein paar...
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema [Umfrage] Software vs Hardware.
    Im Grunde ist es völlig egal, mit welchen Mitteln Musik gemacht wird. Ich für mich habe nach mehreren Jahrzenten Produktion mit überwiegend hardwaregestützten Klangerzeugern die softwarebasierte...
  • future_former
    Hm... Native Instruments. FM7 ? Kann mir jemand verraten, warum NI dieses schöne Stück Weichware nie für Intel Macs supportet hat ? Der FM8 ist so... unsexy ?!?
  • future_former
    Der DX7 Mk. I war damals in den 80ern mein absoluter TRaumsynth. In nahezu jedem Song war das DIng zu hören, jedes Musikvideo mit Musikern auf einer Bühne - was war dabei ? Ein DX7. Leider war...
  • future_former
    So. Ich bin jetzt testweise mal auf einem Mojave 10.14.6 unterwegs, welches ich auf einer externen Seagate per USB 3.0 am laufen habe. Das gute alte Logic läuft, prinzipiell, aber der AU-Manager...
  • future_former
    Soderle. Ich habe mir jetzt erst einmal eine frische Mojave-Installation auf meinem Macbook installiert, das sind die Mindestvoraussetzungen für die Plugins. Die Installation ist recht easy, auch...
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema ...ist G.A.S. per se schlecht?.
    Ich hatte damals in den 90ern, als ich richtig mit dem Musikmachen angefangen habe, immer wieder Beschränkungen hinsichtlich der Möglichkeiten der vorhandenen Instrument, wie z.B. fehlende...
  • future_former
    future_former antwortete auf das Thema ...ist G.A.S. per se schlecht?.
    Nö. Nicht schlecht, aber angesichts der tollen Möglichkeiten, welche einem (Freeware)-Synthesizer heute bieten nicht mehr nötig. Ich habe mir Ende der 90er und bis in die 2010er praktisch jeden...
  • future_former
    G.A.S... hatte ich ebenfalls und träumte davon erfolgreicher Musikproduzent zu werden. Ich habe dann in den 90er und 2000er Jahren alles mögliche Equipment gekauft, viel davon auf Kredit, und...
Zurück
Oben