Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Gore

  1. G

    Arturia V Collection 9

    Ich habe mir nun mal einige Synths aus dieser Collection angehört. Ich muss aber gleich dazu sagen, dass ich die Hardware-Originale nicht kenne. Und auch, wenn ich jetzt einen Shitstorm ernten könnte, muss ich leider zugeben, dass die verschiedenen Synths in meinen Ohren doch recht ähnlich...
  2. G

    Funktioniert VST2 noch in aktuellen Cubase Versionen ?

    Danke für eure Antworten und für den Tipp mit der jBridge, Jungs. Habe gerade selbst noch einmal im Internet gefunden, dass Cubase ab Version 9 keine 32bit-PlugIns mehr unterstützt. Demnach auch keine 32bit-VSTi's.
  3. G

    Funktioniert VST2 noch in aktuellen Cubase Versionen ?

    Verzeihung, wenn ich dieses Thema noch einmal aufwärme. Weiß jemand von euch, bis zu welcher Version Cubase noch 32bit VSTi 2.x unterstützt? (Es kann ja im Hinblick auf intercornis Beitrag #23 nur eine Version vor April 2019 sein.) Habe noch den einen oder anderen alten 32bit Softsynth (VSTi...
  4. G

    Warum mindestens RME?

    Die Quellsignale waren immer gleich.
  5. G

    Warum mindestens RME?

    Es wurden einprogrammierte Sequenzen verschiedener interner Instrumente ein und des selben Synthesizers verwendet, welcher mit ein und dem selben Stereo-Kabelpaar an die jeweiligen Karten angeschlossen wurde. In den Treiberprogrammen, bzw. Mixerpanelen der Karten wurden die gleichen...
  6. G

    Warum mindestens RME?

    Naja, wenigstens hört man einen Unterschied zwischen der Audiophile 2496 und dem RME FireFace 400, welches ich heute testen durfte. Erstaunlich nur, dass die Unterschiede zwischen einer Karte, die heute nur noch knappe 90 Euro kostet und einem System, das über 800 Euro kostet, dann doch nicht...
  7. G

    Warum mindestens RME?

    Eure Antworten bestätigen schon das, was ich insgeheim dachte. Also, ich bin Anfänger und habe keine professionelle Ausrüstung, also z.B. keine professionellen Monitore und auch nicht den entsprechenden Raum, der für Profi-Equipment geeignet wäre. In meiner Frage ging ich aber auch von den...
  8. G

    Warum mindestens RME?

    Hallo, nach vielem Googlen und viel Sucherei im Internet frage ich mich immer mehr, was an den RME Produkten so besonders ist, dass jeder Profi mindestens RME Qualität im Studio hat, was z.B. die AD/DA-Wandler betreffen. Okay, es gibt noch teurere Systeme, wie z.B. von Apogee, aber um die geht...
  9. G

    Qualitätsunterschiede bei Line-Kabeln.

    Nur Cordial?
  10. G

    Qualitätsunterschiede bei Line-Kabeln.

    Okay, lassen wir mal die (angeblichen) Klangunterschiede weg. Welche Firmen sind dafür bekannt, dass sie relativ dicke, stabile und auch gut isolierte Kabel bauen, die man sich aber noch leisten kann? :D
  11. G

    Qualitätsunterschiede bei Line-Kabeln.

    Oh weeh, ich sehe schon, dass ich da wieder was angezettelt habe.... :wink: Mir geht es auch eher um die Verarbeitung und um die Isolierung des Kabels.
  12. G

    Qualitätsunterschiede bei Line-Kabeln.

    Hallo, sind die Qualitätsunterschiede bei Kabeln, die ein Line-Signal führen, z.B. vom Synthesizer zur Audiokarte, auch so groß wie z.B. bei Mikrofon- oder Gitarrenkabeln? Ein Verkäufer bei Amptown meinte mal zu mir, dass es schxxx egal wäre, welches Kabel ich nehme, denn man würde bei...
  13. G

    Aufnahme auf DAT oder als Wave exportieren???

    Hallo, um mich auch mal einzuklinken, habe ich einmal Leute sagen hören, dass selbst die gerenderten Sachen zwischen den einzelnen Cubase-Versionen unterschiedlich klingen. Ich selbst kann es nicht nachvollziehen, weil ich nur eine (alte) Version habe. Habt ihr da mehr Erfahrungen? Viele...
  14. G

    Einstreuungen im PC.

    Klar! Jetzt muss ich wirklich über mich selbst lachen! :oops:
  15. G

    24.11. Stockhausen in St. Petersburg (mit Markus Berzborn)

    Stockhausen live???
Zurück
Oben