Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Gregsen

  1. G

    iPad Editor für den Andromeda von Boele Gerkes

    HAH, jetzt habe ich es doch hinbekommen :) Ihr müsst nur bei eurem Sequencer die Wiedergabe und Aufnahme von SYSEX-Dateien zulassen!
  2. G

    iPad Editor für den Andromeda von Boele Gerkes

    Hi, leider muss mein erstes Fazit ähnlich dem von Sonnentiger ausfallen - im direkten Betrieb iPad-Andromeda (via Griffin StudioConnect) reagieren bei mir ausnahmslos alle Regler latenzfrei auf Anhieb. Da ich den A6 aber mit diesem Setup innerhalb meiner Sequencersoftware benutzen möchte, habe...
  3. G

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth mal wieder etwas Hype für das Gerät:...dass sich der LFO gleichzeitig mit dem Arpeggiator MIDI-syncen lässt, ist das beste was in meinem Studio seit langer Zeit passiert ist. Diese Acid-Percussions-Triolen sind so herrlich :mrgreen:
  4. G

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth ...hab das Teil dank der Ferndiagnose von Fr@nk wieder flott gekriegt :mrgreen: Mir gefällt sehr gut, wie logisch und übersichtlich das Gerät aufgebaut ist. Modulationen zuzuweisen und zu steuern ist bei keinem meiner Synths so einfach wie beim...
  5. G

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - Analogsynth ...mein Arturia MiniBrute ist heute nach vielen Monaten Wartezeit endlich angekommen und direkt im Eimer. Die Oktavschalter funktionieren nicht, nichtmal die LEDs von denen leuchten. Das Keyboard gibt ständig unterschiedliche oder gar keine Gates...
  6. G

    Korg MS20 und Kenton USB Solo - Tuning-Probleme

    ...wie ich schon sagte, der MS20 ist absolut stimmstabil. Einer der stabilsten Analogsynths, die ich besitze. Das Problem ist aber gelöst: Es lag an einem USB-Port, der keine 5V-Spannung ausgegeben hat :)
  7. G

    Korg MS20 und Kenton USB Solo - Tuning-Probleme

    Hi ihr Lieben, seit Ende 2009 betreibe ich problemlos mein Kenton USB Solo, um meinen Korg MS20 mit Hz/V von meinem MIDIkeyboard aus zu steuern. Als ich das heute nach längerer Zeit mal wieder machen wollte, ist mir aufgefallen dass sich der USB Solo nicht mehr zum MS20 tunen lässt. Ich kriege...
  8. G

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - da kommt was völlig Neues soooo, das Ding ist vorbestellt :mrgreen: bin mal gespannt, ob ich noch die Fuhre vom 30.04. mitkriege, oder bis Mai warten muss...
  9. G

    Arturia Minibrute - Analogsynth

    Re: Arturia Minibrute NAMM 2012 - da kommt was völlig Neues IDEALER Synth für Industrial Electro-Basslines. Wird auf dem nächsten Album garantiert viel eingesetzt werden. :mrgreen:
  10. G

    Kennt ihr schon DEN Synthspaß im Internet??

    ...hm, als ich dran rumgefrickelt hatte wurde eigtl. immer der "Soundvorschlag" des jeweiligen gut aufgenommen und adaptiert...das war schon mehr ein "miteinander" als ein chaotisches Gewurste...aber ich glaub, das kommt auch ganz drauf an, wen man da gerade mit an der Strippe hat :mrgreen:
  11. G

    Kennt ihr schon DEN Synthspaß im Internet??

    http://synth.media.mit.edu/synthclient/ wir frickeln gerade mit einigen Leuten an nem Sound und 90 Leute hören zu...grandios :mrgreen:
  12. G

    Schwierigkeiten bei der Cubase 6-Installation

    Hi nochmal, ich habe jetzt Cubase 6.0.5 erfolgreich installiert und soweit läuft auch alles gut. Ich habe nur ein nerviges Problem: Ich kann meine Cubase 4.5.2-Projekte nur über den "öffnen"-Dialog im Cubase 6 starten, wenn ich die .cpr Datei doppelklicke, kriege ich die Meldung: "Die...
  13. G

    A-160 / A-161 Clock Divider + Sequencer Frage

    Hi ViolinVoice, danke für diesen informativen Nachtrag!! Ich habe das Modul inzwischen reparieren lassen - die Tonhöhe des Rechtecks ändert sich jetzt nicht mehr beim Drehen der Pulsbreite auf Rechtsanschlag!! Und das Beste: Dafür musste nichtmal der CEM3340 getauscht werden, sondern legidlich...
  14. G

    Schwierigkeiten bei der Cubase 6-Installation

    Super, ich habs geschafft danke!!! Cubase 32bit läuft jetzt und rennt wie Sau. :D Eine Frage hätte ich noch: Kann man auch die Trial-Version bereits updaten? Ein paar Bugs hat die 6.0er Version ja durchaus...
  15. G

    Schwierigkeiten bei der Cubase 6-Installation

    Hey, danke für deine Antwort :) ich habe hier: http://www.microsoft.com/downloads/de-d ... laylang=de ein Update auf die Framework 3.5er Version gefunden (ich habe im Moment die 2.0er), und da sagt mir Windows dass keine meiner Framework-Versionen von diesem Update betroffen sind und startet...
Zurück
Oben