Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ganz genau, darum mein Ratschlag, die Lautstärke und nicht den Pegel zu messen. Das wäre dann ein Anfang, um die Songs einander anzugleichen. Macht man beim Mastering ähnlich.
Ja, geht bisher ganz brauchbar. Und stabil läuft der S-4 mittlerweile auch.
Schlimm fand ich aber auch das "unintended low-cut filtering". Ist mir gestern erst so richtig beim samplen von eigenen...
Zum PPG 3.V Update selber:
Wir haben uns zum derzeitigen Zeitpunkt gegen eine Neu-Implementierung vom PPG 3.V entschieden, denn, wenn sollte es nicht nur eine bessere GUI sein, sondern auch die...
Es ist halt immer dasselbe -- wenn man ständig dieselben Fragen gestellt bekommt und immer wieder dieselben Tricks vorführen muß (und das seit mehr als 40 Jahren), dann hat man es wohl geschafft...
angeregt durch Aussagen im "Software vs. Hardware"-Thread habe ich nochmal einen kleinen Vergleich mit einem einfachen Sawtooth-Sound ohne Filter angestellt.
für diese 19 Beispiele wurden 10...
john ist letzt woche mal wieder- nach fast 10 jahren pause - im max forum aufgetaucht und hat irgendwas zu hüllkurven gefragt; er lebt also noch und scheint an einem neuen album zu arbeiten.
es...
Immer Berlin... enttäuschend. Damals in den 90ern haben sie AE dort doch nicht mal gehört. In Köln z.B. waren die immer sehr groß (viele Warp Fans hier).
Allerdings finde ich die letzten Alben...
Ich habe es vor zwei Jahren hier schon mal geschrieben, dass er das bekannte "Rendez-Vous II" Thema bereits Mitte der 1970er Jahre komponiert und bei Rendez-Vous wiederverwendet hat. Das Original...
Dieses Orchestral-Pompöse (bei Jarre ab 0:48) hat mich leider abgestoßen: Die Klanggewänder erschienen mir zu groß für die Kompositionen, die über weite Strecken mit eher schlichter...
Über diesen Sound wird im Netz seit Lichtjahren diskutiert. Hier eine ganz gute Zusammenfassung:
https://zoolook.nl/forum/viewtopic.php?t=4162
Wichtig ist neben dem Chorus der Stereo-Mode vom...
Ich war heute bei einem Synth-Sammler, der einen (neuen) PS-3300 hat. Das ist schon ein verdammt toll klingender Synth. Ist man erst mal über die üblichen Pad-Sachen weg (die natürlich toll sind...
Hallo Liebes Forum,
Ich möchte kurz mal meine Freude teilen und gleichzeitig mein letztes DIY Projekt vorstellen.
Es ist ja nun bekannt dass die Moogerfooger 104 Delays mitllerweile exorbitant...
The SSM 2044 VCF filter is a 4-Pole (24db/octave) transistor ladder low pass filter, that has been used in many classic and modern synthesizers. It was originally developed by Dave Rossum's...
Hallo Anthony,
die PPG waves 2.2 und 2.3 haben den SSM 2044 Filter. Ser Waldorf M hat dessen Nachbau SSI 2144. Der 3rd Wave hat den SSI 2140. Das ist der Nachbau des SSM 2040 der u.a. in den Rev...
Ja, der DW8000 ist meines Erachtens ziemlich unterschätzt. Vielleicht nicht so aufmerksamkeitsheischend wie ein DX7 oder später ein D50, aber er lässt sich sehr ausdrucksvoll spielen. Tolle...