Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von linneda

  1. L

    Hardware oder Software?

    @ herw sehe ich genauso, Hardware und software verschwimmen doch immer mehr. Reason und z.b. das BCR2000 sind ein Beispiel für eine sehr gute Integration. Controller und Software laufen immer syncron durch das Feedback. Schon klasse. Nach ein paar Tagen hat man sich so daran gewöhnt, dass man...
  2. L

    Neuer PC: habe zwei Alternativen, doch welche?

    ja, natürlich ist der größere cache besser, aber wie marv42dp schon sagte, Du musst für Dich entscheiden obs das Geld wert ist. Wenn Du richtiges overclocking vorhast, solltest Du auf jeden Fall den Q9450 nehmen. Wenn nicht, würde ich persönlich es vom Geldbeutel her entscheiden.
  3. L

    Drums Shuffeln

    nochmal zu der Sache mit der Sample CD: also wenn auf der CD Loops sind, die in anderen Produktionen verwendet wurden ist das nicht weiter tragisch. Solange Du die CD Original von einem autorisierten Händler gekauft hast (und nicht wie schon gesagt gebraucht von jemanden) UND diese oben...
  4. L

    Eure Erfahrungen mit analoger Summierung?

    Fetz hat geschrieben: muss ich mit sogar dreimal nein beantworten 8) . Insofern kann es natürlich pseudo gewesen sein. Obwohl ich mir trotzdem vorstellen kann, dass da ein Unterschied ist. Hörempfinden ist oft ja ne rein subjektive Geschichte und ich würde nie behaupten, dass da generell...
  5. L

    Eure Erfahrungen mit analoger Summierung?

    Ein Freund von mir hat dieses Mixdream von SPL im Studio und hat mir den Unterschied mal vorgeführt. Ich hab da schon einen klanglichen Unterschied gehört bzw. es klang schon etwas besser als direkt über das Mehrspur-Digitalinterface in den rechner zu gehen. Aber mir wäre das Ding die fast 3000...
  6. L

    Festplattentipp ?

    bei den Festplatten kann man heute kaum noch sagen welche Marke jetzt besser oder schlechter ist. Das kann sich je nach Modellreihe sehr schnell ändern. Ich persönlich würde die nehmen mit der jeweils längsten Garantie. Es gibt oder gab von manchen Herstellern (Maxtor) mal Platten mit längeren...
  7. L

    Neuer PC: habe zwei Alternativen, doch welche?

    generell würde ich bei audiorechnern auch zu XP (32bit) raten. Hängt aber auch ein wenig davon ab was Du genau mit dem Rechner machen willst ? Was ist denn bei Dell für ein Mainboard drin ? Ich würde mir auf jeden Fall noch andere Angebote einholen wenn Du so ein "Fertigsystem" kaufst. Gibt...
  8. L

    Roland JP-8000 defekt?

    grundsätzlich würde ich in so einem Fall erst mal nach dem "Reinitialisieren" suchen. Die meisten Synths mit software haben irgendeine Funktion um einen Reset durchzuführen. Mein Oberheim Matrix 6 kam damals auch so total funktionslos daher. Nachdem ich beim Anschalten diese bestimmten Knöppe...
  9. L

    summenbearbeitung in der DAW speziell Tonband eigenschaften

    ich würd es auch so machen wie Noiseprofessor es schon beschrieben hat. Alternativ kannst Du, wenn Du mit samples arbeitest, Dir mal verschiedene Sounds über das tape ziehen und wieder zurück samplen. dabei kannst Du unterschiedlich starke Aussteuerungen aufnehmen. So hast Du einen...
  10. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    ah ja, stimmt. Ist im für Menschen kaum hörbaren Bereich. Ne Fledermaus wirds sicher noch genau merken, aber meine Ohren hören ab 17000 Hz eigentlich nix mehr (zumindest nach dem letzten Hörtest), und bei den dbs wohl auch nicht :oops: Wahrscheinlich wirds dann erst wieder interessant, wenn...
  11. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    Vergleiche die beiden Programme doch einmal. Wenn die Ergebnisse auf der verlinkten Seite stimmen, müsste es einen Unterschied geben. Cubase "schlunzt" wohl deutlich mehr. na dann is doch nich so schlimm 8) Ist das nur für Linux ? Habs mal runtergeladen, kann mit den Dateien aber nichts...
  12. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    Oh, cooler link, danke. Da ist der Voxengo r8brain free ja noch besser als so mancher andere. klasse, hätte ich nicht gedacht. Den werde ich mir gleich mal ziehen. Eine Frage blieb bei mir auch bis heute offen, warum ändern sich die Loops in WAV-files, wenn die SampleRate konvertiert wird...
  13. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    Warum machen die meisten Programme dann so viel Sauerei dabei ? Und woher weißt Du, dass der Voxengo es richtig macht ? Ich hab mir damals mal mit (dem teuren) Wavelab ein paar files so richtig versaut :evil:
  14. L

    24Bit/96kHz & 24Bit/192kHz wo liegen die Vorteile wirkli

    In der Regel sind die hohen Auflösungen interessant, wenn man anschließend viel digital nachbearbeitet. Jeder Prozess erzeugt Rundungsfehler, besonders beim Wandeln der Auflösungen und beim Berechnen von z.B. Plugins. Einige Plugins rechnen intern ja schon mit bis zu 64Bit und mehrfachem...
  15. L

    Klinkenstecker korrodieren im fireface400???

    mir hat mal ein Techniker gesagt, man solle keine unterschiedlichen Materialien mischen. Also wenn Buchsen vergoldet sind, dann auch vergoldete Stecker nehmen und nichts anderes weil das sonst reagieren könnte. Sagt übrigens mein Zahnarzt auch wegen Gold und Amalgam gleichzeitig im Mund und...
Zurück
Oben