Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
im Manual hab ich geschaut, aber nichts gefunden - wie soll man den Modus umstellen können?
bei mir verwendet die Xbase im Performance-Mode immer den sog. "additiven Modus" (also relative Änderung des gespeicherten Kits)
Gibt es Freunde der XBase 09 hier?
Ich hatte früher schon mal eine und mir jetzt wieder eine ins Studio gestellt und finde sie klanglich super, von der Bedienung nach wie vor etwas seltsam..
Wie nutzt ihr eure - Tipps & Tricks? "Handbuch" ist eher so mittelmäßig..
Ist es z.B. irgendwie...
Doepfer kopiert einen Teil eines Produkts, welches geschätzt schon 20 Jahre nicht mehr auf dem Markt ist und bringt neue Ideen rein
Uli kopiert ein Produkt, welches es nach wie vor auf dem Markt gibt und hat so wenig Selbstachtung es komplett 1:1 mit allen Elementen an exakt derselben Stelle zu...
ist schon ein Unterschied, ob man ein lange nicht mehr erhältliches Produkt kreativ und eigen kopiert, oder ein aktuell erhältliches 1:1 kopiert..
Dieter Doepfer hat so viel für Eurorack und den offenen Standard und überhaupt für Modular getan - ihn 1:1 zu klonen, zeigt wieviel Respekt Uli...
SilentMaxx ist super! Ich schreibe gerade von meinem Tower Baujahr 2012, der immer noch einwandfrei funktioniert - werd mir aber demnächst auch einen Neuen mit mehr Leistung holen.. wohl auch wieder bei SilentMaxx. Einen Multimedia-PC hab ich auch noch von denen, der ist auch top.
19" Rack...
ok, mega :cool: für dich selbst wäre das glaub ich nicht verboten.. wenn du mal die Zeit findest, lass es uns wissen wie es geworden ist ;-)
kann Kontakt auch exportieren und was wäre das beste Format?
ich finde ja .sfz ganz schick, das ist wie Soundfont recht universell einsetzbar kann aber...
sobald man absteckt, blinkt auch nix mehr - wenn es angesteckt ist und die Dose ausgeschaltet kann es sein, dass es blinkt, muss aber nicht
vorhin hat es geblinkt und ich hab mal Schrittweise alles andere von der Mehrfachleiste weggenommen und den PC vom Netzteil -> hat immer noch geblinkt...
es ist wirklich seltsam und sobald man anfangen will es zu reproduzieren / einzugrenzen leuchtet auf einmal gar nichts mehr..
Defekt an den schaltbaren Dosen schließe ich aus, ich hab auch mehrere von verschiedenen Herstellern probiert
Setup 1 an einer Mehrfachsteckdose: 3x externes Netzteil...
also die Erdung ist es sicher nicht - beide involvierte Arten von Netzteilen haben gar keine Erdung am Stecker 🤔
vielleicht "schappt" da doch noch irgendein Reststrom zwischen den Geräten hin- und her, z.B. in irgendwelchen Kondensatoren / Netzteil-Spulen / wo-auch-immer gespeichert
ich...
es ist eine ganz gewöhnliche Dose mit Schalter (aktuell Renkforce von Conrad - tritt aber genauso auch bei anderen auf):
erstaunlicherweise gibt es auch welche, die nur einen Phasen-Leiter abschalten - solche hatte ich davor von Amazon, und das scheint sogar legal zu sein :-/
jetzt aber...
Wie kann es sein, dass "Strom" nur über die Erdungsleitung laufen kann?
Ich habe hier mehrere Netzteile, welche folgendes seltsame Verhalten zeigen:
wenn man sie an eine schaltbare Zwischensteckdose im Zustand AUS hängt, geben sie trotzdem immer wieder mal kurz Strom und leuchten auf...