Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte ja ursprünglich die Neumann KH 120A im Visier, die 52 Hz haben mich dann aber für meine Zwecke doch etwas abgeschreckt.
Nach eingehender Internet-Recherche über die LYD 7 und die BM5 MKIII...
Das auf dem Bild sind die Dynaudio Lyd 7.
Die Yamahas waren für ihr Geld schon super. Aber eines tages fing die linke Box an zu fiepen. Das nervte extrem.
Es mussten neue her.
Bevor ich die...
ich bin tatsächlich die nächsten zwei Male nicht mit dabei.
Das fürchte ich auch...
Das ist überhaupt kein Problem. Das einzige Kabel, die es manchmal beim Transport rausrüttelt ist der...
...erst jetzt? - ich kriege jedesmal wenn ich das Ding heben muss schon vorab Krämpfe im Rückenbereich und mein Iliosakralgelenk fängt das schreien an...
Es gibt IEC-Stecker, die sich in der Buchse einklemmen. Ich müsste sie nur endlich mal kaufen...
Das Rack hat aber eh irgendwann ausgedient, weil es mir einfach zu schwer wird.
Hey Danic:
supervielen ❤️ Dank - für Deinen Dank und die Detailbilder, Beschreibungen - und ich habe von Euch mindestens 10x mehr gelernt... Ein wunderbarer Erfahrungsaustausch - dieser Thread...
Mein etwas älteres Doepfer System was ich sehr schätze und bei der letzten Filmvertonung sehr nützlich war , ist auch gerade polyphoniert worden durch einem Polyend Poly 2.
Die neuen Quad Module...
Ich finde einen Modularsynthesizer mit Total Recall sowieso daneben. Ich habe ja gerade deswegen ein Modularsystem, weil ich eben alles von Hand patchen und einstellen muss und nichts speichern...
Als Du den Preis angesprochen hast, ist mir nochmal bewusst geworden, was ich da in den vergangenen Wochen in Summe für Module ausgegeben habe. Das hat sich kurze Zeit später dann aber schlagartig...
Hier die versprochene Materialliste für die interne Verkabelung der Poly-Module:
5 Stk. Arduino-Kabel mit Dupont-Steckern, 4-polig, 20 cm -> Reichelt DEBO DUPONT 4PIN
1 Stk. Flachbandkabel mit...
Ja, die Specs sind schon beeindruckend für ein Modularsystem mit 188 TE.
Ich habe auch lange überlegt, ob ich das machen soll. Das Case stand über ein Jahr lang originalverpackt bei mir rum. Die...
Heute habe ich die restlichen Module eingesetzt. Lediglich der Digital Tuner von L-1 fehlt noch (das Paket hat mittlerweile den Zoll passiert und sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen)...
VCA, demontiert, um die Pfostenstecker anbringen zu können:
VCO mit interner Verkabelung:
Dupont-Stecker ohne Gehäuse aufgrund Platzmangels, stattdessen mit Schrumpfschlauch isoliert...
The Mission:
7 Stunden spätter:
Aufgrund sorgfältiger Vorbereitung war ich davon ausgegangen, dass ich den Synth in zwei bis drei Stunden zusammengebaut habe. Aber Pustekuchen, die interne...
Wow - das ist mal so richtig genial! Wunderbar! 👍
Können wir uns das bald hier in München in der Glocke ansehen?
Und das Warmspielen ist dann auch nicht mehr erforderlich...
PS: Ich denk' nur...
Auf mehrfachen Wunsch eines einzelnen Herrn in Fischbach habe ich die Leuchtstärke der LEDs im Pulser etwas entschärft. Außerdem habe ich am dahinterliegenden Arduino Code ein paar Zeilen...
@GKMsound
Habe bei meiner Revox A77 Mk4 (Baujahr 1976) auf den Aufnahme + Wiedergabe Platinen die alten grünen Tantal-Elkos durch
entsprechende SMD Kondensatoren ersetzt.
z.B. ...
Keine Elektronik, aber für meine Auftritte:
Erster Versuch eines Fahrrad-Transportwagens auf der Basis eines alten Hundeanhängers.
Die Seitenwänder sind klappbar, sodass der gesamte Aufbau...
Naja - mir fällt nur so ganz spontan ein: bei den neueren Digitalen (so jünger als 10 Jahre) ist durchaus der Dynamikumfang größer geworden, die Bilder machen durchaus einen anderen Eindruck als...
Bonbon-Farben, lustige Verzeichnung, Schleier und Reflektionen durch die mit Fingerabdrücken verschmierte Linse und so weiter. Dagegen klare Bilder mit Sonnensternen.
Argument akzeptiert. Und...