Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
👍 Ja - die Wunschliste ist lang… Meine auch schon… Sollte ich vielleicht mal veröffentlichen und einen separaten Thread anlegen… 🤔
Ratcheting ist das Ziel, derzeitig noch nicht implementiert…...
Ich weiß, dass wir hier nicht bei "Wünsch-Dir-was" sind, aber wilde Freude würde hinter meinem behaarten Busen wohnen, wenn er auch Ratcheting beherrschen würde, sowohl recurrent als auch random ...
👍 Danke: Ein guter Tipp - das Little Mikey habe ich mir noch nicht angesehen!
Derzeitig steht bei mir (unter anderem) neben dem Mackie Pro Mixer noch den Fender Mustang Floor seit Jahrzehnten...
Dafür würde ich Dir als Eingangs-Modul wirklich das Little Mikey von Expert Sleepers ans Herz legen. Dahinter kann man dann mit dem A-119-2 oder dem A-136 verzerren und dann mit dem A-105-2 ein...
Moin zusammen:
mal kurz ein Update zum A-111-2: das Ersatzmodul geht Montag auf die Reise zu mir zurück. Und ich überlege mir dann, wie/mit welchen VCOs ich Poly nun umsetzen möchte... 🙃
Und...
Wir dürfen hier ja bestimmt nicht drüber reden, weil kein Bild von einem neuen Modul dabei ist. Diese neuen Höfner Shortys sind natürlich China-Gitarren, die von Höfner in Bayern nur noch designt...
Na gut, das A-119-2 ist ein Modul - und neu. Aber ich erwähne im Zusammenhang eine Höfner-Gitarre und es kommt eine Nachfrage. Darf ich jetzt darauf antworten oder muss wieder ein Bild eines neuen...
👍 Cool - eine Höfner! Ich hab' da noch eine mod. 70er Strat mit Humbucker am Steg: der gibt mehr Power. Ob das dann reichen würde als Input-Level? Ich denk' mal drüber nach.
Ich weiß nicht genau, ob es jetzt hier noch gezeigt werden darf, aber unter anderem habe ich das Modul A-119-2 Dual Input/Amplifier zum Test für das SynMag da. Kann das hier rein oder muss das in...
Was entsteht gerade im Lab: ein digitaler Sequenzer.
Kern ist Arduino, hier die Feather von Adafruit. Maximales OLED für 8TE Einbaubreite. Ziel sind 4x Eingänge mit 16 Bit Auflösung, 8x Ausgänge...
Irgendwie fand ich die Boards sahen doch ganz witzig aus wie sie so von JLC kamen, ich musste sie einfach alle fünf bauen. Nur... was mach ich jetzt mit fünf Clock Dividern? :D :D :D...
Mein erstes Microcontroller basiertes Modul, ein 8-Kanal MIDI2CV/GATE - Interface von 2004, machte keinen Muchs mehr. Ursache war ein toter ISP-Connector. Also tat ich das, vor dem ich mich...
Bei uns demnächst ein Straßenverkehrsamt ohne Parkplätze. Vielleicht werden ja dann dort Fußgänger oder Fahrräder angemeldet. Das alte Amt war im Besitz der Stadt und eigentlich nicht marode. Aber...
👍 Danke - da sitzen wir dann hier. Hoffentlich nicht lange alleine - an sich gute Informationen über die Doepfer-Videos und Online-Dokumentationen finde ich. Daher würde ich hier einfach auch...
Hoffe, ihr habt Lust, eure neuen Module bzw. Neuzugänge in eurem Eurorack-Case hier zu posten und kurz was dazu zu schreiben (z.B. welche Funktion das übernimmt, oder was es ergänzt oder sogar...
Nein danke, ich bin mit insgesamt 17 VCOs und einem DCO, glaube ich, ganz gut versorgt in meinem System :) ... Außerdem haben Deine Module ja die falsche Farbe. ;-)
Die klingen für meine Ohren beide gut. Normalerweise ist der A-111-2 stimmstabiler als der A-110-1. Der 111 hat einen Dreiecks-Kern, der 110 einen Sägezahn-Kern. Das führt dazu, dass der 111 über...
Das ist wieder einmal totales Understatement. Immer - wirklich immer - wenn ich die Erklärungen bei Doepfer direkt nicht sofort verstehe, schaue ich bei Dir nach. Denn Du erklärst ja auch...
Hm ja, wenn das Problem auch ohne den JP4 auftritt, dann hat wohl das Modul ein kleines Problem. @Modie frag bei Doepfer oder Schneider nach, das müsste recht einfach lösbar sein durch Austausch...
Dann könnte der A-111-2 aus der betroffenen Produktionscharge sein. Am besten wendest Du Dich direkt an Doepfer. Die reparieren das Modul dann. Oder Du schickst es an Schneiders Laden - denn Du...
Verstehe ich richtig, dass Du den Bus und den CV-Eingang mit dem Signal vom Precision Adder gleichzeitig benutzt? Es ist so gedacht, dass das CV-Signal entweder über den Bus kommt oder per Kabel...
Hey Ihr Lieben:
Ui - Andreas: meine tiefe Verbeugung! Ganz ehrlich! Deine Seiten sind eine hervorragende Fundgrube, Dein Buch mehr als sehr hilfreich! Und die umfangreichere Doepfer...
@Modie
Falls der Tipp von @AndreasKrebs das Problem nicht lösen sollte, könnte ein Defekt vorliegen. Eigentlich sind die A-111er nämlich sehr stimmstabil. Es gab aber zwischenzeitlich wohl mal...
Ist auf der "CV"-Busleitung vom Case evtl. eine Steuerspannung von einem anderen Modul? versuch mal, am A-111-2 den JP4 abzuziehen (unterbricht die CV-Steuerung über den Bus), ob der Fehler dann...
Wow - das ist wirklich neu! Da wäre ich aber gespannt, wie die ersten Anwendungen aussehen! Hatte mir das auch mal (bisher nur flüchtig) angesehen...
Derzeitig kämpfe ich noch mit meinem High-End...
Hier noch mal ein paar Impressionen (gerade bez. Bokeh-Ästhetik) mit dem Meike 35/2 AF STM an Leica SL2s:
Alle Fotos offenblendig bei F2:
Hier dann F5.6 mit reduzierten Farben:
Sowie...
Hi zusammen:
wäre gerne wieder dabei - 👍 der für mich erste Stammtisch letzten Monat war großartig - wunderbar, ein paar von Euch kennenzulernen!
Bin nicht dabei: Kommende Woche bin ich leider...
Ui - das ist cooles Futter! Ist im Paar sicher ein Wahnsinnsspaß beim Klangforschen! Und es ist ja fast Wochenende - bestimmt die passende Beschäftigung! 🙃