Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...und weil's so'n Spaß macht, noch Filterpings mit dem SED. Ab knapp der Hälfte dann zusätzlich Filter-FM mit Sinus vom 921, der über die Doepfer-Decays auch noch Pitch-moduliert ist. Also Null...
Ihr habt ja tolle Sachen da am Start! (:
Bei mir sind heute ein Rides in the Storm SED (VCF/VCA) und ein Doepfer A-142-4 (vier Decay-Kurven) eingetroffen.
Und gleich noch ein Audio-Beispiel...
Reichelt: einer meiner Stammlieferanten seit Jahrzehnten. Die 4er Dupont sind schon sehr ordentlich und dürften für nahezu alle Fälle reichen (habe die auch teilweise im Einsatz für Prototypen)...
Hey, alles gut! Das mit der internen Verkabelung ist für mich und viele andere ja vollkommenes Neuland. Unter anderem deshalb habe ich den Thread erstellt - damit wir uns darüber austauschen und...
Yess... so cool. Termin ist gebongt und Hotel gebucht. Ich wil weiterhin rund 1% meines Lebens an der Superbooth verbringen.
Die Vorfreude.... beginnt .... JETZT
Diesmal nicht von meiner Werkbank. Aber vllt für Andere auch interessant.
Hat mir freundlicherweise der Tsanderakis gebaut (weil so Prozessoren verhau ich gern mal)
Mountjoy Modular - Oscar...
Ich weiß schon - ich nerve manchmal... 👍 Sorry für das.
War nur so ein Gedanke, denn es geht ja um ein Case - also mobilen Einsatz. Lange Road-Touren... Und ich weiß von so einigen Bands, die...
Okay, verstehe! Bei den Dupont Stecker stehen die niedrigen Kosten klar im Vordergrund - vergleichbar mit Cinch/RCA. Erstmals habe ich die vor 30 Jahren in PCs bei Mainboards und CD-Laufwerken...
... vielleicht bin ich da noch nicht klar genug geworden... Das Problem sind nicht die 4fach Stecker, die lösen sich sicher nicht, die rutschen nicht von der Stiftleiste. Aber: was durch...
Beim VCO ist bei den Waveform-Anschlüssen extrem wenig Platz (die Pins berühren teilweise schon die Chips). Daher werde ich die Steckergehäuse wohl am besten entfernen.
PS: Die 4fach-Stecker...
Jo, passt schon - die Mehrfachstecker sind definitiv praxistauglicher, keine Frage. Meine Bedenken gehen nur in die Richtung, die dünneren Litzen der Flachbandkabel auseinanderzuziehen (für das...
Ich hatte eigentlich dem Flachbandkabel den Vorzug gegeben, weil dann nicht so ein Kabelsalat entsteht. Zudem sitzen die Dupont-Mehrfachstecker in der Regel fester als die Einfachstecker. Das ist...
Na ja, das MIDI-Interface, das Filter und der VCA sind nicht zu sehen. Da fehlen also schon noch entscheidende Komponenten. Ich würde außerdem nicht mit der internen Verkabelung anfangen, bevor...
Wow: schon so weit! 👍
Quasi alles da! Das sieht alles sehr gut aus - insbesondere gefällt mir das sauber gearbeitete Spezialwerkzeug in Handarbeit für die "Slotted Ring Nuts": sehr gute Arbeit! 👍...
Eigentlich wollte ich das bereits vorhandene, silberne aus meinem monophonen Eurorack einfach nur in das PBK "umtopfen", um ein bisschen Geld zu sparen. Dann habe ich mich aber entschieden, auf...
Die ersten Module sind nun da:
Sowie ein paar unterschiedliche Kabel um auszuprobieren, ob diese auch wirklich passen:
Ideal ist das kurze (20 cm) Flachbandkabel mit 4fach-Steckern. Bei dem...
Das Werkzeug für die Einbaubuchsen habe ich mir jetzt kurzerhand aus einem Bithalter selbst angefertigt:
Leider nicht. Aus dem Set habe ich das einzige Bit, das in Frage gekommen ist, schon vor...
Hm. Und was sagen die dazu, das Ganze für Dich intern zu verkabeln? Würde das einen Aufpreis kosten? In der Tat hatte ich das größte Problem mit dem VCA. Ich habe es ja alles auch hingekriegt, nur...
Bin schon unterwegs... Danke für die guten Wünsche zur Reise! Hoffe, Du konntest Dich schon etwas eingewöhnen und hast keine Überraschungen zu Hause...
Also - 20 EUR für ein solches Multiple ist...
Von Doepfer habe ich heute Antwort erhalten:
Die Micro-Multiples kosten fertig 20 €/Stk.
Verkauft wird grundsätzlich zum Listenpreis, weil dies mit den Vertriebspartnern so vereinbart ist. Der...
Bei mir gibt es nur ein Update. Nachdem ich mich eine Weile mit dem Befaco Oneiroi beschäftigt habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das Modul in einem eigenen Case besser aufgehoben ist...
👍 Ich bin auch gespannt - werde mir das sicherlich mal sauberer ansehen die kommenden Wochen. Ansonsten soll bei mir auch nur der A-118 rauschen... Wenn ich dann vielleicht auch endlich mal etwas...
Hm. Dann hab ich "doofe Ohren". In meinem polyphonen System rauscht nichts außer dem A-118-2 Noise-Generator und dem analogen Reverb-Modul A-199 :) ... wenn ich die beiden genannten Module denn...
Hm... Ich bin da noch sehr skeptisch, aber gespannt. Ich bin jetzt erstmal wieder außer Landes bis mitte nächster Woche. Solange bleibt der Karton unangetastet... 😴
Je weniger "Amplitude", je...
Gratuliere!
Das freut mich :)
Bin gespannt...
Dir ebenfalls!
Heute ist mein letzter Abend auf der Insel :-( Morgen geht mein Rückflug. Dann darf ich in Deutschland weiter schwitzen, aber ohne...
Ich nutze bei mir die individuellen Eingänge pro VCO für PWM und den Master-Modulationseingang für FM.
Wenn Du mit vier Stimmen gleichzeitig da raus gehst, willst Du da echt nicht mehr haben...
So - es ist also auch bei mir der A-111-4 Quad VCO geworden.
Glücklicherweise kommen wir uns ja nicht „in die Quere“ beim Ordern bei SL: ich liebe ja die dunkle Seite der Macht… 🙃
Warum also...