Mr.Pink's neueste Aktivitäten

  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Wellenschlag im Thema Linux und Musik …? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich nutze seit Jahrzehnten Debian minimalistisch installiert auf Servern. Für meinen Privatrechner ist deswegen Mint mit Cinnamon als Desktop naheliegend (Ubuntus Desktop liegt mir nicht). Musik...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von marco93 im Thema Linux und Musik …? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Mit Manjaro habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Selbst bei der Installation hatte ich erhebliche Probleme. Seitdem nur Debian / Ubuntu / MX Linux. Momentan hab ich überall Ubuntu mit Gnome.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
    Meine Erfahrungen decken sich mit deinen. Habe bisher ausprobiert Manjaro (flog sofort wieder runter ) Debian (PIA installation, danach OK Fedora (einfacher ging's nicht). Fairerweise muss ich...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von ranzman im Thema Linux und Musik …? mit Zustimmung Zustimmung.
    das ist doch mehr oder weniger Legende. Windows selbst ist rock solid, das merken alle Nutzer, die keine HW/Treiber von irgendwelchen drittklassigen Herstellern einsetzen. Diese "Offenheit" ist...
  • M
    Mit der e-rm MIDIclock geht das https://www.e-rm.de/multiclock/
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?.
    So hatte ich das gemeint. Klar Preislich eher mid range aber I'm Vergleich zu 224/300/480/960 bezahlbar. Das waren halt damals die Budget-Geräte.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Im Vergleich zum High-End schon. Aber Mid-Range wäre wohl passender.
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono?.
    Gerade wollte ich antworten, um für das SPX90 eine Lanze zu brechen. Ist mega billig, hat LoFi-Character und 100% nicht ITB reproduzierbar. Ansonsten bin ich persönlich großer Fan von Dynacord...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von fcd72 im Thema Studioeffekte (Rack Hardware) Stereo/Dualmono? mit Zustimmung Zustimmung.
    Haltet mich nicht für bescheuert, aber für mich ist der König der LoFi MultiFX das SPX-90 . Immer wenn ich das einschalte bin ich sofort wieder in den 80igern.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Cyclotron im Thema Windows 11 mit Gute Idee Gute Idee.
    Pete Brown hat auch einen inoffiziellen Guide online, den man zumindest mal gelesen haben sollte. Part 2 gibt Empfehlungen, was man ggf. optimieren kann. Part 3 erläutert was man warum heute nicht...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Windows 11.
    Sehe ich auch so. Bei YT gibt es ein Interview mit Pete Brown, einem Microsoft-Entwickler, der Audio und MIDI. Darin erklärt er ein paar grundlegende Dinge, die man einstellen kann, sagt aber...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von exitLaub im Thema Windows 11 mit Zustimmung Zustimmung.
    Bei der Leistung der heutigen Prozessoren bringt es rein gar nichts an irgendwelchen Systemdiensten herumzubasteln. Die Gefahr ist größer, daß danach irgendetwas nicht mehr ordnungsgemäß...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Check Mate im Thema MF-104Z Delay DIY clone in the making (läuft bereits) mit wunderbar wunderbar.
    Hallo Liebes Forum, Ich möchte kurz mal meine Freude teilen und gleichzeitig mein letztes DIY Projekt vorstellen. Es ist ja nun bekannt dass die Moogerfooger 104 Delays mitllerweile exorbitant...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Windows 11.
    Bei mir hat alles ohne Probleme funktioniert. Ich benutze W10 Privacy und Simplewall, um Windows zu kontrollieren. AMD7950x, iGPU.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Moogulator im Thema Krasses Timing - gegenläufig mit wunderbar wunderbar.
    Hier mal ein schönes Beispiel, vielleicht ist es eine gute Idee für eigene Sachen? Polyrhythmie wird hier ja sehr oft angesprochen. https://www.instagram.com/p/DLXxLKhJZ0X/
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von emell im Thema Musik: Was ist dein Scheiß-Problem? mit HaHa HaHa.
    MacOS... Problem erledigt!
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Moogulator im Thema Suonobuono Polyvera mit wunderbar wunderbar.
    Ein hybrider Synth aus Schweden, siehe https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/suonobuono-polyvera.173331/ Talk-Thread dazu… https://youtu.be/XmQmkuEw9MU Wies am Dienstag auch im SeqTalk...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Suonobuono Polyvera mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Via Newsletter: Thank you! First of all, I am very grateful for the warm messages that I received from the first Polyvera adopters! It's been a tough journey at times, but reading about happy...
  • M
    Das sieht unglaublich spannend aus, was du da auf die Beine gestellt hast. Besonders die MB65822 sieht professionell und inspirierend aus - Hut ab!
  • M
    Ja, ich habe die MIDIbox SID vor gut 20 Jahren entwickelt und als Open Source veröffentlicht. Die MIDIbox Community hat dann auch Selbstbausätze angeboten, doch heutzutage ist es nahezu unmöglich...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Klinke im Thema Linux und Musik …? mit Gute Idee Gute Idee.
    Ich habe ein frame.work Laptop 13 (12th Gen Intel) und bin damit sehr zufrieden (nur die Akku-Laufzeit könnte besser sein, ich glaube das hat sich bei den neueren Modellen aber auch verbessert)...
  • M
    Was ist das denn für eine geile Box? Das Teil sieht mega interessant aus - und dein Kam gefällt mir auch. Der AI-Remix ist total generisch. Klingt nach typischer Suno-Nummer, wobei die Vocals...
  • M
    Wie Ich beschäftige mich auch gerade damit, wie ich möglichst viele meiner Multisamples zeitsparend am PC in Deluge SYNTH presets umwandeln kann. Die Erklärungen zum XML Format scheinen sich vor...
  • M
    Ich habe letztens mal mit Jürgen darüber gesprochen. Was wir tun könnten wäre mal alle notwendigen Infos zusammen suchen und aufbereiten, so dass Jürgen das nicht machen muss, sondern mit ein...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema DrivenByMoss und Bitwig.
    @moss gibt es hier ein Thema zu Convert With Moss? Habe die Suche bedient und nichts gefunden.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Zustimmung Zustimmung.
    Danke für die Info. Gerade MIDI wäre mir wichtig.
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von colectivo_triangular im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich hatte den kurz hier und war eher semibegeistert. Die sehr rudimentäre interne Klangerzeugung hat mich nicht abgeholt und um externe Geräte damit zu steuern, fehlten mir ein paar essentielle...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von lfo-one im Thema Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    neuer livestreqam mit Deluge und Speckie, schön mit dem Screenteil, macht spass wenn man mal eben am Bildschirm das Display vom Deluge sieht. ist aber kein leiveset sondern eher der Prozess den...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema OhmForce Ohmicide[S].
    Aktiviert (am PC) Strike through. Du kannst deinen Post bearbeiten und das ausschalten.
    • Screenshot_20250711-104531.png
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema YouTube und Werbeblocker.
    Siehe hier Ohne Browserwechsel wird es nicht gehen (es sei denn, du versuchst einen werbeblockenden DNS-Server zu verwenden).
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema OhmForce Ohmicide[S].
    Würde mich auch interessieren. Ich hatte früher mal deren ganzes Sortiment. Ohmicide war schon super. Die aufgerufenen Preise finde ich Recht hoch (£88), obwohl ich einen Preisnachlass bekomme...
  • M
    Mr.Pink reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema AlphaTeta Toraiz Chord-Cat Groovebox mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Offizielles Video ist da: https://www.youtube.com/watch?v=cmibtW1bDCE Gibt jetzt ein paar (sehr einfach gestrickte) Tutorials, wie z.B. https://www.youtube.com/watch?v=YX778hM4e9w Auch nett...
  • M
    Was benutzt ihr, um Deluge KITs und SYNTH patches am computer zu erstellen? Ich habe mir Kit Maker gegönnt, aber das ist sehr störrisch und unflexibel. Edit: gerade entdeckt: Delugeator 2.0. Kann...
  • M
    Mr.Pink antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
    HDSPe MADi FX ist leider nicht dabei.
Zurück
Oben