Aktueller Inhalt von nicogrubert

  1. N

    Radikal - Delta Cep A Synthesizer - "Paraphoniker"

    Weiss jemand, ob ein Delta Cep A Version 1 ein vollwertiger Cep A2 wird nur durch das Firmware-Update?
  2. N

    Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

    Hehe. Deswegen bekommst du ja morgen auch meinen Implexus🙂
  3. N

    Analogue Solutions: Fusebox X oder Ample ?

    Hallo zusammen Durch die Demo Videos von @colectivo_triangular bin ich erst auf Analogue Solutions aufmerksam geworden und überlege mir, einen der beiden Synths zu holen - wobei ich mir noch nicht sicher bin, welcher Synth besser in mein Setup und zu mir passt. Ich habe aktuell bereits einige...
  4. N

    Roland SE-02 discontinued?

    Hat jemand den SE-02 mal poly-chain'ed? Also mehrere SE-02 via MIDI kaskadiert, um ihn polyphon zu spielen?
  5. N

    Brainstorm Guess the Synth(type): Sawtooth-Edition (Hardware vs. Software)

    Wann gibt es denn die Auflösung von Runde 1 ? (Eingangsposting)
  6. N

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Waldorf: Weil der Pulse+ damals mein erster Synthesizer war und sie den Mut und die Kraft hatten, nach einem Konkurs (wie waren doch konkurs, oder?) wieder aufzustehen und einen Neustart wagten. Auch wenn mich die neueren Waldorf Synths (Quantum, Iridium und M) klanglich nicht abgeholt haben -...
  7. N

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    OS 1.2 auch ohne Probleme installiert bekommen. Sahne Synth - nach wie vor!
  8. N

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Holy sh*t! Die 2-Filter Variante kostet 9000 Dollar ?!
  9. N

    Sequential Trigon 6

    So, heute das erste Mal meinen neuen Trigon-6 angeschlossen. Was für eine geile Kiste! Vermisse den OB-6 kein bisschen... Kurze Frage: Sendet der Sequencer vom Trigon seine MIDI Noten an den USB/MIDI-OUT, so dass ich die Sequenzen in der DAW aufnehmen kann?
  10. N

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Ich konnte heute abend endlich mal den Implexus anschliessen, den ich vom Forum-User @sägezahn-smoo gekauft habe. Hab 10 kleine Sequenzen aufgenommen. Muss den Synth aber erstmal noch richtig verstehen. Hier in den Demos einfach blind drauflos geschraubt. Alles direkt vom Implexus aufgenommen...
  11. N

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Ich fand sie irgendwie recht gewöhnlich. Weder sonderlich druckvoll oder charakterstark noch sehr flexibel. Hsben mich einfach nicht abgeholt.
  12. N

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Wenn jeder cm im Studio zählt, ja. Ich bin froh, dass es ein Desktop gibt. Versuche gerade auch meinen Moog Voyager gegen ein Voyager RME zu tauschen, aus genau dem gleichen Grund.
  13. N

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Yes! Endlich!!! Wollte immer den Take5 haben, aber mangels Platz habe ich ihn mir dann nicht geholt. Ist aber momentan noch nirgendwo gelistet.
  14. N

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Wo hast du die gekauft und was hat das Set für den Matrixbrute gekostet? Sind ja mega viele Regler.
  15. N

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Bei mir klebts ganz übel hier: -Arturia Matrixbrute, besonders die weissen Macro Knobs -Moog Sub37 Tribute Edition Wheels (ist das beim Subsequent auch so?) -Focal CMS40 Volume-Regler
Zurück
Oben