Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So langsam füllt sich das Poly-Case: Der Doepfer Quad VC ADSR ist heute eingezogen, begleitet wieder von ein bisschen Schrauben. Eine Ansteuerung per Hüllkurve könnte zwar auch mein Poly...
nejcob | torso electronics
@everyone
Changes in S4 OS v2.0.4
November 24, 2025
Enhancements
Increased the strength of LEDs on modulated, non-active devices
Bugfixes
Fixed issues with lagging...
Ich hab das 305er auch in meinem "Broland" und keine Probleme mit dem Ausgangspegel.
Nur um eine andere Fehlerquelle auszuschließen, wenn du die Behringer System 100 VCAs nutzt: gehst du vom...
Hier mal die schnelle Demo. Erwartet bitte nichts ausergewöhnliches. Ich habe nur schnell was zusammen gewürfelt
- Die Sequenz ist ein kleines "bonus feature" vom Uranograph. Hierbei verwendet man...
Auch wenn ich streckenweise selbst nicht mehr dran geglaubt habe, so ging es die letzten Wochen straff im Studioausbau weiter. Mittlerweile ist es ein Ort geworden, an dem ich mich sehr oft und...
Wenn ein Laserdrucker zur Verfügung steht, kann man solche Aufkleber selber machen. Im Video wird es erklärt. Das klappt sehr gut (Eigene Erfahrung):
https://youtu.be/gvSXitJfPk0?si=WLucT610XgOl8xG6
Da bin ich endlich mal wieder… War lange ruhig… 🙃
Heute kam aber der Doepfer A-135-5, der Poly Mischer mit Suboctave Generator. Was für ein fetter Sound: So lassen sich die Signalformen des...
Vielleicht sprichst Du da einer der sehr wichtigen Themen an:
Bei all dem Rationalismus und Fokussierung auf Steigerung der Produktivität muss man natürlich hinterfragen, wohin wir als...
https://www.mifi.no/losslesscut/
entweder aus m Appstore fürs jeweilige System, dann kostet es was oder kostenlos aus github ziehen
https://github.com/mifi/lossless-cut/releases
ich habs grad...
Hab ihn auch gesehen, in einem ebenso dürftig besetztem Saal.
Ich mochte die Kameraführung und den Schnitt. Deutlich anders als bei den von A.C. gefilmten Konzerten.
Sicher wäre es aus Fan-Sicht...
Der 2600 hat so seine Tücken um die man wissen muss, z.B. die Sache mit Triggern per CV oder der o.g. "initial gain" Fader.
Vielleicht liegt es aber auch nur an meinem Gehirn 🥴
Song? Welcher Song? Ich bin nur wegen dem Sound hier! 😜
Nee, mal im Ernst, die Lernkurve beim 2600 ist m.M.n. deutlich steiler als z.B. bei einem Doepfer-Modular-System.
Das besondere ist das Resonanzverhalten. Es reicht nicht bis zur Selbstoszilation, schmatzt aber sehr schön.
Hier ein kleines Beispiel:
2 behringer 112 direkt in das "State 700", ENV und LFO in...