Aktueller Inhalt von ossi-lator

  1. ossi-lator

    Robert Redford

    RIP und Danke für großartige Filme: -Die Unbestechlichen -Der Clou -Die 3 Tage des Condor -Brubaker -Der elektrische Reiter -All is lost Großes Kino allemal....gute Reise Mr. Redford.
  2. ossi-lator

    Revox B77 Mk III (neu)

    hier findet man auch das Sammlerwerk von Peter Holenstein: Die sprechenden Maschinen als PDF (453 Seiten) und weitere Literatur: https://xn--frderverein-studer-revox-museum-6cd.ch/de/Dokumentenablage-der-Firma/Buecher,-Literatur-ueber-die-Firma/ Lohnt sich auf jeden Fall.
  3. ossi-lator

    909-day (40 Jahre TR-909 im Jahr 2023)

    Happy 909 Day - gönnt Euch mal was mit dem nächsten batch: https://addictiveinstruments.fr/en/kits/1-revolution909.html das macht nen sehr sehr guten workflow bei der alten dame. rock on!
  4. ossi-lator

    Revolution 909 - Neue TR-909 Firmware und Upgrade

    Lohnt sich auf Jeden. Muss aber mit guten Lötkenntnissen gemacht werden. Inbes. auch das Entlöten der Roland Chips. Und zu Beginn alles schön nach Handbuch initialisieren, sonst werden die Pattern nicht gespeichert die man erstellt.
  5. ossi-lator

    Cwejman Repair Service - Rebach

    ReBach Burg. Mannensstraat 5 6361HW Nuth Telefoon: +31 (0) 6 55 61 15 88 Email: info@rebach.eu KvK nummer: 69508186 Btw-identificatienummer: NL001815695B20
  6. ossi-lator

    Behringer Kobol

    Welches Design würde B wohl umsetzen?
  7. ossi-lator

    Oxi Meta vs Pioneer rmx 1000

    leider löst sich die Oberfläche der Bedienteile der EFX500/1000 Serie klebend auf, ziemlich eklig. Aber die hatten tatsächlich Midi. Und klang war auch okay. die RMX sind aber mehr highend.
  8. ossi-lator

    Oxi Meta vs Pioneer rmx 1000

    Beim RMX500 funtzt der Sync über das eingehende Audiosignal sehr gut, da hab ich nichts nachteiliges festgestellt. Und "eintappen" kann man doch auch.
  9. ossi-lator

    Oxi Meta vs Pioneer rmx 1000

    check das RMX 500 von Pioneer auch, lässt sich viel besser "one hand" bedienen als das RMX 1000 und ist billiger auf dem Gebrauchtmarkt. Die Quali der FX ist identisch. beim umschalten von bypass auf FX bei den RMX gibt es keinen Pegelabfall oder -zunahme (wenn FX Pegel nicht gerade auf 100%...
  10. ossi-lator

    Was für eine Trommelmaschine?!

    einmalig, wenn man rechts auf den ROTEN Knopf drückt......danach ist die Maschine gehimmelt.....
  11. ossi-lator

    erledigt einfaches aber gut klingendes Delaypedal gesucht

    das RE-20 hatte ich auch, das war kratzig im Klang und das Reverb einfach nur Müll - nur für Live gut brauchbar. Das RE-2 ist ne ganz andere Qualität, das klingt sauber und die einzelnen Modis machen Sinn. Da hat Boss den Digitalteil komplett überarbeitet. Auch das Reverb klingt recht gut und...
  12. ossi-lator

    erledigt einfaches aber gut klingendes Delaypedal gesucht

    gemessen an der Klangqualität und den Einstellmöglichkeiten ist das Boss RE-2 nicht zu teuer und auch einfach zu bedienen: https://www.sequencer.de/synthesizer/kleinanzeigen/boss-re-2-space-echo-neuwertig-incl-netzteil-und-ovp-fuer-155-eur-incl-paketversand.13409/ :peace:
  13. ossi-lator

    Netzteil für Minimoog Reissue 2016?

    das wäre es: https://de.rs-online.com/web/p/steckernetzteile/1235020 Quelle hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZHhk46aNFMk "Hey Guys,In this video I take you along the adventure of making repairs to a 2016 Minimoog Reissue that was having troubles. Found an assortment of little issues as...
  14. ossi-lator

    Netzteil für Minimoog Reissue 2016?

    ja stimmt, das ist bei dem externen Netzteil beim Reissue tatsächlich doof und Du wirst ein neues kaufen müssen. Schade aber viel Erfolg bei der Suche.
  15. ossi-lator

    Netzteil für Minimoog Reissue 2016?

    Das Netzteil wird doch eine Fein-Sicherung zum Stecken haben, die vermutlich durchgeballert ist.
Zurück
Oben