rblok's neueste Aktivitäten

  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Tatsächlich ist die andere CPU bzw. die geänderte Programmiersprache der Hauptgrund welcher die Anbindung an OB nicht zu 100% wahrscheinlich macht. Drüben bei den elektronauten gibts etliche die...
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von Lauflicht im Thema Elektron Tonverk mit hilfreich hilfreich.
    Hier hab ich es gelesen: Verweist auf die FCC (USA) Seite: https://www.modwiggler.com/forum/viewtopic.php?p=4384020#p4384020
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Vergleich TV/DT/DT2/Octa: https://www.elektronauts.com/t/comparing-the-tonverk-to-digitakt-1-2-and-octatrack/238204
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Auf die Schnelle find ich nur, dass es im Urprungsleak ne MAC gab & es ggf. auch die Löcher für den Vesa-Ständer sein könnten. Verlinkst du?
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von Sunwave im Thema Hübsche, kleine Vintage-Mixer mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Letztens zum Verkauf entdeckt, soll sowas wie das dänische Studer sein.
  • rblok
    Man kann den Einstieg ohne DAW lösen, tut sich aber keinen Gefallen, weil es dann eher die Geräte im vierstelligen Bereich sind, welche man kaufen muss um die eignen Wünsche & Ziele...
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von verstaerker im Thema Elektron Tonverk mit Zustimmung Zustimmung.
    Das es so ist wie es ist, ist seit Jahren bekannt. Und immer wieder - jedes einzelne Mal - gibt es Leute die ein Produkt an Tag 1 bestellen und erwarten das schon alles perfekt ist. Das ist...
  • rblok
    Cool. Klebste Antwort hier rein?
  • rblok
    Sampleversatz lässt sich einstellen, allerdings nur für Logic global, d.h. gilt dann für alle Recordings. Je nach Version, ggf. ab 11, kannst du aber beim Senden der Clock bzw. Start/Stop Versatz...
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Hübsche, kleine Vintage-Mixer.
    Könnte der kleine Bruder von dem 800€-Teil sein. Leider fiel mir auch nach langem Überlegen kein Anwendungsfall ein damit ich den Kauf vor mir rechtfertigen kann. Hoffe, euch gehts anders ;)...
    • Bildschirmfoto 2025-09-14 um 11.08.05.png
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Hatte loopop ja schon angemerkt. Scheint momentan nicht umbenennbar zu sein, warum auch immer.
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von nox70 im Thema Elektron Tonverk mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich vermisse die üblichen Influencer nicht, da ich die eh in der Regel ignoriere. Nur die Loopop Videos sind für mich bei Bedarf ein Orientierungspunkt. Also… warum nicht mal ein Ding antesten...
  • rblok
    Wieso wird diesem Menschen eigentlich immer noch soviel Aufmerksamkeit geschenkt und somit in seinem Treiben bestätigt? Ein Geisteskranker, der zwar ärgerlich, aber wesentlich weniger gefährlich...
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Cool. Hab nur bei T geguckt, aber bei Elektron steht 64 GB SD included. Bei der Octa war ja auch eine dabei, aber ich frag mich immer ob man da mit ner schnelleren ein wenig fixere Ladezeiten...
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Hast du ne SD-Card parat oder ist sie dabei? Wäre ja nervig am Sa. noch rasch eine kaufen zu müssen.
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Bin da recht entspannt, das Nachreichen von Features ist für mich der grosse Vorteil der Elektrons. Nur dass niemand Overbridge erwähnt stimmt mich nachdenklich.
  • rblok
    gerade noch im kino, schon als dvd (-import) zu sehen: "Memoirs Of A Snail" von Adam Elliot. mit dieser arbeit hat er "Mary & Max" noch getoppt. die tragische geschichte eines zwillingspaares, das...
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    Bin überrascht, dass niemand die – für mich großartigen – Verbesserungen des Sequencers erwähnt: zum Einen die Subtracks, damit nicht mehr 3 Spuren für nen simplen Kick/Snare/Hat-Track belegt...
  • rblok
    rblok antwortete auf das Thema Elektron Tonverk.
    synthanatomy schreibt 1.5 k lt. dem holländischen Leak https://synthanatomy.com/2025/09/leak-elektron-tonverk-the-octatrack-successor-on-the-swedish-horizon.html
  • rblok
    Jo, 9 V AC. Gabs wohl einmal mit »normalem« Hohlstecker & einmal mit Ministereoklinke.
  • rblok
    Die Presets-List hatte ich ewig gesucht & online war sie nicht zu finden: Und bei der Gelegenheit noch das Manual, damit alle das Lieblingspreset beim Booten einstellen können:
    • MV Presets.JPG
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von Bragi Vän im Thema Hardware für Trance mit Daumen hoch Daumen hoch.
    https://www.youtube.com/watch?v=RQvSH4ZwWyM
  • rblok
    Im Video hab ichs nicht gehört und das »Handbuch« sagt nüscht, aber die Delayzeit ist schon Midi-Clockable, oder? Das Original kann das doch auch.
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von xtortion im Thema Elektron Monomachine Huldigung mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich hab sie mir nach diesem Video gekauft: https://www.youtube.com/watch?v=wguv95EPC1U&list=RDwguv95EPC1U&start_radio=1
  • rblok
    Würd ich auch so sehen, das geht als defekt in die Bucht. Gabs als Beifang mit etlichen anderen 19"-Zöllern, hätte mich aber als einziges von den Geräten klanglich interessiert. Schade.
  • rblok
    Also die Relais funktionieren, wenn auch verzögert & asynchron, würd ich mal tauschen wollen. Das hier, oder? Aber die sind doch eher für den Signalfluss zuständig? Denn nach wie vor: kein...
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von satchy im Thema Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen mit hilfreich hilfreich.
    @ppg360 hat vollkommen recht! @rblok, Das was Du da in der Hand hältst, ist definitiv der Netzschalter (EIN-/Aus). Da ist nix mit überbrücken. Das ist der Switch 501 im Service-Notes (Manual)...
  • rblok
    Fiel dann nach dem Öffnen auf, ein weitere technische Meisterleistung. Ich verbeuge mich hiermit vor dem geneigten Publikum. :ruhm:
  • rblok
    So, das wäre das Bypass-Relais. Kann ich dass vllt. mal testhalber brücken & wenn ja, wie?
    • IMG_1332.jpeg
    • IMG_1334.jpeg
    • IMG_1335.jpeg
  • rblok
    Gut gefallen hat mir auch der Vorschlag, in eingeschaltetem Zustand die Platine zu schuckeln & zu drücken um Haarrisse zu finden. Voodoo triffts ganz gut.
  • rblok
    rblok reagierte auf den Beitrag von Miks im Thema Nur OnTopic Roland DEP-5, keine Lebenszeichen mit hilfreich hilfreich.
    Läufer Soft-111 bzw. Soft-0111
  • rblok
    Nein, hab ich nicht. Geht gleich los ;-) Wie Florian schrieb: Bypass-Relais, lose Steckverbindungen oder Haarrisse/gebrochne Lötstellen scheinen meist das Problem zu sein. Also Relay auslöten...
  • rblok
    Nee, Oszi ist leidre nicht vorhanden. Hatte auf was Einfaches a la »Derundder IC sind fallen öfter aus.« gehofft. Danke, @fanwander & @swissdoc
  • rblok
    Nee, alles bleibt dunkel, ausser kurzem Anspringen der Input-LEDs. Aber nochmal zurück: Bei korrekten Spannungen an allen Messpunkten kanns NICHT an nem Elko hängen, richtig?
  • rblok
    Hab seit ein paar Tagen ne Octa MK2 hier stehen & bekomme die Pegelung beim Audio In nicht in Griff. Mein Testsignal (Elka) passt. der Output vom Mischer (TapeOut 5/6) hat sogar noch minimal mehr...
    • Bildschirmfoto 2025-08-30 um 15.03.42.png
    • Bildschirmfoto 2025-08-30 um 15.06.41.png
Zurück
Oben