Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin da recht entspannt, das Nachreichen von Features ist für mich der grosse Vorteil der Elektrons. Nur dass niemand Overbridge erwähnt stimmt mich nachdenklich.
gerade noch im kino, schon als dvd (-import) zu sehen: "Memoirs Of A Snail" von Adam Elliot.
mit dieser arbeit hat er "Mary & Max" noch getoppt. die tragische geschichte eines zwillingspaares, das...
Bin überrascht, dass niemand die – für mich großartigen – Verbesserungen des Sequencers erwähnt:
zum Einen die Subtracks, damit nicht mehr 3 Spuren für nen simplen Kick/Snare/Hat-Track belegt...
synthanatomy schreibt 1.5 k lt. dem holländischen Leak https://synthanatomy.com/2025/09/leak-elektron-tonverk-the-octatrack-successor-on-the-swedish-horizon.html
Die Presets-List hatte ich ewig gesucht & online war sie nicht zu finden:
Und bei der Gelegenheit noch das Manual, damit alle das Lieblingspreset beim Booten einstellen können:
Würd ich auch so sehen, das geht als defekt in die Bucht. Gabs als Beifang mit etlichen anderen 19"-Zöllern, hätte mich aber als einziges von den Geräten klanglich interessiert. Schade.
Also die Relais funktionieren, wenn auch verzögert & asynchron, würd ich mal tauschen wollen. Das hier, oder?
Aber die sind doch eher für den Signalfluss zuständig?
Denn nach wie vor: kein...
@ppg360 hat vollkommen recht!
@rblok, Das was Du da in der Hand hältst, ist definitiv der Netzschalter (EIN-/Aus). Da ist nix mit überbrücken. Das ist der Switch 501 im Service-Notes (Manual)...
Gut gefallen hat mir auch der Vorschlag, in eingeschaltetem Zustand die Platine zu schuckeln & zu drücken um Haarrisse zu finden. Voodoo triffts ganz gut.
Nein, hab ich nicht. Geht gleich los ;-)
Wie Florian schrieb: Bypass-Relais, lose Steckverbindungen oder Haarrisse/gebrochne Lötstellen scheinen meist das Problem zu sein.
Also Relay auslöten...
Nee, alles bleibt dunkel, ausser kurzem Anspringen der Input-LEDs. Aber nochmal zurück: Bei korrekten Spannungen an allen Messpunkten kanns NICHT an nem Elko hängen, richtig?
Hab seit ein paar Tagen ne Octa MK2 hier stehen & bekomme die Pegelung beim Audio In nicht in Griff.
Mein Testsignal (Elka) passt. der Output vom Mischer (TapeOut 5/6) hat sogar noch minimal mehr...
Mein zugelaufnes DEP-5 tut so, als hätte es keinen Strom:
Display, Knöppscher (falls beleuchtet ?) und Lämpchen bleiben beim Einschalten dunkel, und Sound kommt auch keiner raus.
ABER: Beim...
Laut Service-Manual gab es verschiedene Trafos für US und Europa. Das Netzteil liefert 30V, 5V und +/-15V. So ein 220 auf 110 Volt-Teil ist die einfachste Lösung.
N’Abend in die Runde,
mir ist ein Roland DEP-5 zugelaufen, leider die US-Version mit 110V, 30W.
Langt nachstehender Trafo oder besser was anderes, die Preise reichen von 15 – 400€ für sowas...
@qwertz123 : Hier sind die Bilder des bereits installierten, neuen Netzteils. Allerdings sieht man nicht viel vom Netzgerät an sich, aber das gibt es auch hier zu besichtigen...
Hoppla, gar nicht gesehen dass es ein Ensoniq-Thread gibt. Daher hier nochmal:
Ich suche den Keyboard-Controller-IC (1380 6500 02 aka R1120-12) für den SQ1.
Es wäre grandios wenn jemand nen Tip...
Sehr schönes Instrumentendesign, instant Boards of Canada Maschine wie im Video zu hören. Erinnert mich auf den ersten Blick technisch an ein Omnichord...
Ja, @fanwander & @Miks, das hatte ich gesehen & auch mit Buchty gemailt. Der Unterschied ist, dass bei ihm mur ein paar Tastengruppen nicht gehen & bei mir
alle Keyboard-Tasten mix machen. Dafür...