Aktueller Inhalt von rechner7

  1. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Das A-119 ist eingetrudelt. Vllt. mag die Info für die ein oder andere Person zukünftig noch von Interesse sein: - Feedback Loop Audio Out -> Asymmetric In liefert kein Gate. Ich vermute, dass das Signal invertiert wird. Die Phase habe ich mir bei dem Test nicht angeschaut. - Feedback Loop Audio...
  2. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Dann ist mein Post falsch rübergekommen: ACA schrieb, dass ein Feedback im A112 nicht funktioniert, und meine Antwort, dass es mit dem A119 und einem Splitter funktionieren würde, sollte eine Anmerkung sein und nicht als unmittelbarer Hilfegesuch rüberkommen. Ich warte aktuell noch auf die...
  3. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Danke - die Teile kenne ich und habe DIY Splitkabel/Multiple/Adapter/Konverter zuhauf - ist viel eleganter ohne... IMHO sollte ein Systementwurf ohne externe Hilfsmittel auskommen, da das den Worflow bremst. Für spezielle Anwendungen auf dem System fände ich es OK, aber das System für den...
  4. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Man könnte den Ausgang vom A-112 splitten und in dem A-119 zuführen - benötigt allerdings ein zusätzliches Multiple.
  5. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Leider aktuell extrem zeitlicher Bottleneck aus familiären Gründen. Da müssen die Lötprojekte wohlüberlegt sein.
  6. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Dein System hatte mich damals total inspiriert! Hast du genau den Koffen nochmal gezimmert? Ich habe meine alten Holzkoffer auch noch, aber aktuell nutze ich eher kleinere Pod Systeme. Das System halte ich wegen der Einbautife klein, damit ich nicht zuviel umbaute Luft habe. Das A112 ist...
  7. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Ansonsten gibt es ja schon genügend Ansätze im A119: - Eigenrauschen "Gain rauf, Threshold runter" (eigentlich wollte ich den TL064 ersetzen, aber das ist bei dem Quantisierungsrauschen im A112 vermutlich überflüssig...) - Feedback Loop im A119 (Audio Out in Asymmetric In) - Threshold mit...
  8. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Hallo! :) Daran hatte ich auch gedacht, aber es würde vermutlich einen rectifier+slew benötigen, da es ansonsten zu Abbrüchen (bei Feedback innerhalb eines Moduls) oder Unterbrechungen (bei Feedback über Kreuz) in den Nulldurchgängen kommt. Ich warte auf das bestellte A119. Wie du evtl. weisst...
  9. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Zur Design Entscheidung kann ich niichts sagen. Im WAV-Play Modus spielt das Modul erst ab, wenn es ein Gate bekommt (Siehe Anleitung Seite 11 https://doepfer.de/a100_man/a112_anl.pdf). Das ist vermutlich an den normalen Sample Modi angelehnt, die über Gate getriggert werden müssen. Dann...
  10. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    vielen Dank für den wertvollen Tipp! :) Die Modifikation würde ich dann ausprobieren (komme vermutlich erst nächsten Monat dazu). Ich würde mit einem Trimmer versuchen, den Arbeitspunkt nur ein klein wenig zu verschieben. In dem kleinen System gibt es keinen konventionellen VCO. Ich brauche das...
  11. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Vielen Dank für die Rückmeldung! Leider ist kein Platz vorgesehen für einen weiteren Osc/Noise (oder Offset) als zusätzliches Modul... Rein theoretisch müsste man doch mit einem Feedback Loop im A-119 (Audio Out -> Asymmetrisch In) ein statisches Gate erzeugen können (d.h. Threshold auf Minimum...
  12. rechner7

    Spezielle Doepfer A-119 External Input Frage

    Hat jemand das A-119 External Input und kann mir folgende Frage beantworten, bzw. Folgendes testen: wenn der Threshold auf maximale Empfindlichkeit steht (Linksanschlag), wird dann dauerhaft ein Gate ausgegeben, auch wenn kein(!) Signal anliegt? Ich benötige in einem kleinen System einen...
  13. rechner7

    Moinsen aus Münster

    Ich habe den Thread gerade erst gesehen: bin ich auch Münster und wäre an nette Kontakte interessiert - bin aktuell aus familiären Gründen zeitlich etwas strapaziert (aber ein Bierchen säße bestimmt drin)
  14. rechner7

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Vllt. hast Du auch Pech gehabt und ein defektes Exemplar erhalten? Hast Du Kontakt zu Dreadbox deswegen aufgenommen? Bei mir klingt es definitiv nicht so (also nur Filter Reso ohne VCO moduliert mit kleiner Amplitude durch den fest zugewiesenem Polyphonic LFO oder Filter Envelope). Ansonsten...
  15. rechner7

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Die meisten der von Dir genannten Punkte würde ich im übrigen nicht als technischen Mangel, sondern als Design Entscheidung (oder auch Quirk) bezeichnen, die man nicht unbedingt mögen muss. Darunter fallen z.B. die Quantisierung, VCO-Mischer oder das Portamento Verhalten - im Abyss gibt es z.B...
Zurück
Oben