Aktueller Inhalt von rechner7

  1. rechner7

    Moinsen aus Münster

    Ich habe den Thread gerade erst gesehen: bin ich auch Münster und wäre an nette Kontakte interessiert - bin aktuell aus familiären Gründen zeitlich etwas strapaziert (aber ein Bierchen säße bestimmt drin)
  2. rechner7

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Vllt. hast Du auch Pech gehabt und ein defektes Exemplar erhalten? Hast Du Kontakt zu Dreadbox deswegen aufgenommen? Bei mir klingt es definitiv nicht so (also nur Filter Reso ohne VCO moduliert mit kleiner Amplitude durch den fest zugewiesenem Polyphonic LFO oder Filter Envelope). Ansonsten...
  3. rechner7

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Die meisten der von Dir genannten Punkte würde ich im übrigen nicht als technischen Mangel, sondern als Design Entscheidung (oder auch Quirk) bezeichnen, die man nicht unbedingt mögen muss. Darunter fallen z.B. die Quantisierung, VCO-Mischer oder das Portamento Verhalten - im Abyss gibt es z.B...
  4. rechner7

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Natürlich möchte ich keine Kritik unterbinden! Ich finde Dein Statement insgesamt differenziert und zudem begrüßenswert, dass Du Dreadbox Rückmeldung gegeben hast (das mache ich normalerweise auch, doch aktuell schaffe ich es zeitlich nicht). Dass man mit einem Synth nicht warm wird und die...
  5. rechner7

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Der Cutoff Regler ist wie alle Regler (bis auf Level) quantisiert. Die Quantisierung des Cuttoff ist für Fine Tuning zur Abstimmung auf Obertöne nicht ideal (als workaround lässt sich der Sustain der Filterhüllkurve umgehen). Ansonsten kann ich Stepping weder bei der Hüllkurvenmodulation noch im...
  6. rechner7

    Reparaturwerkstatt für Sony WM D6C Walkman

    Hallo zusammen, kennt jemand eine möglichst zuverlässige Anlaufstelle für den Service von alten Sony Geräten? Mein Sony Walkman macht leider Bandsalat und braucht Service. Bin für Tipps dankbar!
  7. rechner7

    Frage zur Synchronisation beim Vermona fourMulator

    Ein kurzer Nachtrag, da es vllt andere noch interessieren könnte: Ein Mod mit V2S Trigger des Fourmultor funktioniert, da der Tap Taster nur 1 polig schließend ist. Ich habe es mit einem Roland BP-1 Bar Trigger Pad und dem Joranalogue Receive 2 als Verstärker umgesetzt. Der Fourmulator braucht...
  8. rechner7

    Frage zur Synchronisation beim Vermona fourMulator

    vielen Dank für die Rückmeldung und den Hinweis. Das hatte ich mir auch fast gedacht. Beim Vermona Melodicer wird das Feature in der Anleitung beschrieben, nicht aber im fourMulator. - Das 4ms Quad Clock Distributor Modul hatte ich auch schon einmal ins Auge gefasste. Dort läuft die interne...
  9. rechner7

    Frage zur Synchronisation beim Vermona fourMulator

    Hallo zusammen, ich stelle aktuell ein kleines Eurorack Sequencer System für das Zusammenspiel mit einem Schlagzeuger zusammen. Geplant ist der Einsatz des Vermona fourMulator als zentrales Clockmodul, da sich das Tempo eintappen lässt. Eine Sache wird leider aus der Bedienungsanleitung nicht...
  10. rechner7

    TTSH und Syncussion Sale

    vielen lieben dank nochmal! der mod ist ja schon unterwegs :segeln:
  11. rechner7

    TTSH und Syncussion Sale

    ich habe mir vor einigen jahren die ttsh sy1 aus dem ersten batch aufgebaut und damit auch das noise issue bei runtergezogenen volume fadern. mich wuerde interessieren, ob man mit deinem mod die sy1 neu kalibrieren muesste? vielen dank!
  12. rechner7

    Looper (Hardware) mit Geschwindigkeitsregler

    @ppg360 deswegen schrieb ich auch "idr" ;) mich wuerden allerdings die qualitaetsunterschiede interessieren. wenn du magst, kannst du gerne deinen repeater auf das naechste nerdlich einpacken. dann koennte man direkt repeater und tensor miteinander vergleichen. repeater hat einen limit von 4...
  13. rechner7

    Looper (Hardware) mit Geschwindigkeitsregler

    bei den alten loopern von gestern ist idr die qualitaet fuer extreme shifts zu schlecht - es sei denn man moechte einen grainy/lofi sound haben. ich nutze daher das red panda tensor mit der expansion (sehr performant). der kann quantisiert und unquantisiert pitchen. die audio qualitaet ist...
  14. rechner7

    Nachruf Wowa Cwejman

    Sehr traurig, dass Wowa schon so früh von uns gegangen ist :( Auch von mir ein Dankeschön für die einzigartigen Module! Wowas Module sind mir seit vielen Jahren ans Herz gewachsen. Leider habe ich Wowa nie persönlich kennenlernen dürfen.
  15. rechner7

    -

    addac805 schaut gut aus. https://www.modulargrid.net/e/addac-system-addac805-vc-xfade-panner gibt noch diverse andere 4te (bubblesound, jerk) - kann aber leider nichts aus 1ter hand zu den modulen berichten..
Zurück
Oben