Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von royal55555

  1. R

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Super vielen Dank! Werde ich mal austesten. Angenehmen Abend!=161860&hash=961c97911b422284ee51e7fb2a89bf3b']Dateien anhängen
  2. R

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Ich hab jetzt mal meine TR8s an Midi Out vom Rytm gesteckt. Ist zwar nicht mehr eine so große Latenz. Allerdings wenn ich nur eine trockene Kick aufnehme und die vergleiche wenn ich kein Overbridge offen habe und Midi vom Fireface abgreife ist das schon ein großer Versatz. Bin auch mal die...
  3. R

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Gerade getestet, leider keinen Erfolg. Meine TR8s (per Midi am Fireface, Masterclock Ableton) ist ca. 60ms versetzt sobald das Overbridge Vst reingeladen wird. Ich habe auch mal die Overbridge Samperate umgestellt, leider keine Veränderung. Hm vielleicht ist Overbridge auf Win10 noch nicht...
  4. R

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Guter Einwand.. schau ich gleich mal direkt.. Jep Overbridge und alle Firmwares sind auf dem aktuellsten Stand
  5. R

    Elektron Overbridge 2 - Ableton & Windows 10 - massive Latenzprobleme

    Hallo, ich nutze Windows 10 mit einer Audio Workstation (also genug Power) und Ableton Live 10 Suite. Interface ist ein RME Fireface UC. Hier geht es um meinen Analog Rytm MK2 und dem Digitone. Ich möchte diese gerne mit der Overbridge nutzen um Automationen erstellen zu können. Hier mein...
  6. R

    Neue Monitorlautsprecher - Neumann oder Genelec

    kann ich nur unterschreiben. ich hatte 3 Wochen die C88 und bin irgendwann verrückt geworden..
  7. R

    Neue Monitorlautsprecher - Neumann oder Genelec

    Aber Neumann doch auch oder?
  8. R

    Neue Monitorlautsprecher - Neumann oder Genelec

    true. Ja ich merke schon hier ist auf jedenfall Fraktion Pro Genelec vertreten :D
  9. R

    Neue Monitorlautsprecher - Neumann oder Genelec

    Schön an den Neumann ist halt das die kein Bassreflexloch haben wo es irgenedwann anfängt zu pusten :D
  10. R

    Neue Monitorlautsprecher - Neumann oder Genelec

    Ja ausgemessen wird der Raum dann wieder so oder so. Ich habe einmal die Genelec 8350 gehört und empfand diese als sehr harsch in den Höhen, ich muss allerdings auch dazu sagen ich weiß nicht wie diese eingestellt waren
  11. R

    Neue Monitorlautsprecher - Neumann oder Genelec

    Hallo zusammen, vorerst ein paar kurze Fakten. Ich produziere seit ein paar Jahren Techno (als hobby) kein Mix & Mastering (jedoch möchte ich mir dies offen halten). Der Raum ist 25qm2 groß und mit dicken Breitbandabsorbern an den Reflexionspunkte behandelt. Ich hatte bisher die Yamaha HS8...
  12. R

    Elektron Digitone oder Analog Four MK2??

    Boah wie Ätzend
  13. R

    Elektron Digitone oder Analog Four MK2??

    Kurze Frage an alle Elektron-Besitzer. Ich würde gerne Allgemeine Einstellungen im Digitone vornehmen. Wenn ich aber ein neues (leeres) Projekt erstelle sind die Midi Einstellungen geresetet. Gibt es die Möglichkeit wie zB bei Ableton ein Standard Template festzulegen oder die Einstellungen...
  14. R

    Elektron Digitone oder Analog Four MK2??

    Ich glaube ich hab den für knapp 680 rum gekauft. Aber muss man immer mal im Auge behalten wird auch wieder günstiger. Also es kommt immer ganz darauf an was man schon hat. In Kombination mit meinem Moog Sub37 ein absolutes Top Team
  15. R

    Elektron Digitone oder Analog Four MK2??

    Danke für eure Antworten. Es wurde der Digitone.. habe den seit Samstag und bin bisher sehr zufrieden. War die richtige Entscheidung, zumal der Analog Four zwar gut klingt aber sich doch ziemlich vom Sound her mit meinem Moog Sub37 überschneidet. Mit dem Digitone bin ich etwas flexibler und kann...
Zurück
Oben