Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab jetzt mal meine TR8s an Midi Out vom Rytm gesteckt. Ist zwar nicht mehr eine so große Latenz. Allerdings wenn ich nur eine trockene Kick aufnehme und die vergleiche wenn ich kein Overbridge offen habe und Midi vom Fireface abgreife ist das schon ein großer Versatz. Bin auch mal die...
Gerade getestet, leider keinen Erfolg. Meine TR8s (per Midi am Fireface, Masterclock Ableton) ist ca. 60ms versetzt sobald das Overbridge Vst reingeladen wird. Ich habe auch mal die Overbridge Samperate umgestellt, leider keine Veränderung. Hm vielleicht ist Overbridge auf Win10 noch nicht...
Hallo,
ich nutze Windows 10 mit einer Audio Workstation (also genug Power) und Ableton Live 10 Suite.
Interface ist ein RME Fireface UC. Hier geht es um meinen Analog Rytm MK2 und dem Digitone. Ich möchte diese gerne mit der Overbridge nutzen um Automationen erstellen zu können.
Hier mein...
Ja ausgemessen wird der Raum dann wieder so oder so.
Ich habe einmal die Genelec 8350 gehört und empfand diese als sehr harsch in den Höhen, ich muss allerdings auch dazu sagen ich weiß nicht wie diese eingestellt waren
Hallo zusammen,
vorerst ein paar kurze Fakten.
Ich produziere seit ein paar Jahren Techno (als hobby) kein Mix & Mastering (jedoch möchte ich mir dies offen halten).
Der Raum ist 25qm2 groß und mit dicken Breitbandabsorbern an den Reflexionspunkte behandelt.
Ich hatte bisher die Yamaha HS8...
Kurze Frage an alle Elektron-Besitzer. Ich würde gerne Allgemeine Einstellungen im Digitone vornehmen. Wenn ich aber ein neues (leeres) Projekt erstelle sind die Midi Einstellungen geresetet. Gibt es die Möglichkeit wie zB bei Ableton ein Standard Template festzulegen oder die Einstellungen...
Ich glaube ich hab den für knapp 680 rum gekauft. Aber muss man immer mal im Auge behalten wird auch wieder günstiger.
Also es kommt immer ganz darauf an was man schon hat. In Kombination mit meinem Moog Sub37 ein absolutes Top Team
Danke für eure Antworten. Es wurde der Digitone.. habe den seit Samstag und bin bisher sehr zufrieden. War die richtige Entscheidung, zumal der Analog Four zwar gut klingt aber sich doch ziemlich vom Sound her mit meinem Moog Sub37 überschneidet. Mit dem Digitone bin ich etwas flexibler und kann...
Hallo,
ich suche als Ergänzung für meinem Moog Sub 37 einen Synth. Musikrichtung Techno, Ambient, Deep House, Trap...
Ich habe schon den Rytm Mk2 deshalb kenne ich den Workflow der Elektron Maschinen.
Meine Anforderung ist, ich suche einen Synth der ein breites Klangspektrum für Leads, Pads...
Oh man.. ja danke für die vielen sinnvollen und eher weniger sinnvollen Kommentare.. typisch Foren..
Ich wollte da auch keine riesen Diskussion ausbrechen lassen sondern einfach nur Erfahungsberichte hören. Hätte ich eine Therapiestunde haben wollen - dass man sich doch erst überlegen sollte...
Ja das ist halt die große Preisfrage, deshalb dieser Thread um mal andere Meinungen einzuholen ob evtl. jemand Erfahrungen mit den oben genannten Geräten hat.
Ja schon klar, weiß ich. Allerdings habe ich mich ertapt wie ich zu 95% dann doch immer den shimmer Effekt benutzt habe. Ich bin nicht so der Fan davon ein Gerät zu haben wo man letzenendes nur ein Preset nutzt..
Ja genau. Bin auch eher so der experimentierfreudige Musiker der irgendwelche verrückten Sound kreiert. Also der BigSky hat schon seine Glanzmomente aber ist für mich dann doch oft etwas zu Himmlisch :) Komme mir manchmal vor wie in einer Kirche.. von Techno zu Kirchenmusik :D
Der uad golden...
Ausschließlich als Insert, Preset und Midi Steuerung benötige ich nicht.
Eigentlich fehlen tut mir nichts beim BigSky, er ist mir einfach eine Spur zu himmlisch und groß.
Hallo Leute,
ich bin aktueller Besitzer eines Stymon BigSky. Hauptsächlich nutze ich diesen direkt am Ausgang meines Moog Sub 37.
Hauptnutzung, dunkle Flächensounds für Techno-Produktionen.
Allerdings ist der Big Sky mit etwas zu big. Ich liebäugle schon lange mit dem Blackhole Pedal. Ich...
Ich bin stolzer Besitzer einer Analog Rytm mk2. Einfach ein absolut geniales Teil und genau das, was mir alle jahre gefehlt hat. Ich habe allerdings zwei Fragen die mir das Handbuch und das Internet nicht beantworten konnten bisher.
1. Unterschied "Audio in" und "External in".. ich weiß das...
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer des Subsequent 37 allerdings ohne Bedienungsanleitung und das Internet konnte mir bisher nicht weiterhelfen.
1. Gibt es irgendwo im Internet eine deutsche Bedienungsanleitung oder hat jemand eine?
2. Aufnahme mit leeren Steps. Z.B. nur drei Noten gespielt aber...
- Wie kann ich den Master FX dauerhaft Mappen? Jedes mal wenn ich ein neues Kit auswähle ändert sich der Master FX, das nervt weil ich dort eigentlich dauerhaft den HPF haben möchte.
- Der Reverb funktioniert auch nur sporadisch. Ist dieser nicht auf den Master? Ich gehe davon aus das ich erst...
Benötige dringend Hilfe!
Meine TR8 hat auf einmal Lautstärkeschwankungen.
zB bei der BD im 4/4 wird der erste Takt (Pattern 1) etwas lauter Bzw mit mehr Velocity angespielt als die restlichen. Bei allen anderen (Snare etc.) ebenfalls. Bei der BD hört man es nur extrem raus.
Hab schon reset...