Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dake fuer deine Story! Gibt mir auch zu denken, und weniger Grund zum Beschweren ;
Bei mir ist es irgendwie fast umgekehrt ...
Ich wohne seit 2020 in Brasilien, hier gibt es vieles nicht...
Im „wie habt ihr angefangen…“ Thread bereits geschrieben, aber die Anfänge kurz nochmal hier:
1980 erhielt mein Bruder eine Solina A215 Heimorgel. Im Schwerpunkt beschäftigte ich mich damit...
Ich hatte um 1980/ 81 einen fanatischen Traum.
Als GEAR (wenns man so nennen darf) hatte ich nur eine Bontempi HP49 und ein Philips-Recorder,
mit dem man immer wieder neue Spuren hinzu aufnehmen...
später Einwurf,
einen Fantom besitze ich zwar nicht, aber ein laut klapperndes Keybed kann sogar die Nachbarn stören.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung, mein EX5 macht mechanisch so laute...
Wenn ich eins gelernt habe,
dann die Tatsache, dass Nachfolge-Geräte nicht immer besser sein müssen :opa:
https://youtu.be/-xk0s3VDKA0?si=8h0Oieiw4c_noy_V
Lieben Dank Euch, Problem gelöst.
Es lag an der Aktualisierung / Kleinigkeit, wie so oft.
Unter "All Plugins" trotz Filter-Fragmente war nichts zu finden.
Erst eine lausige F5-Aktualisierung...
Wichtig ist dass man im Auswahlfenster für das Plugin "All Plugins" auswählt. Dann sieht man alle installierten Plugins. Ich glaub Default ist "VST" oder sogar nur "Cockos".
…hier geht es um Reaper? in der linken Spalte ist ein gedimmtes Bedienfeld, auf welchem ‚FX‘ steht - da drauf klicken und mit dem Dialogfenster weiterarbeiten…
…ah? - ok, ich habe leider im Moment keinen Zugriff auf meinen Rechner und benutze Reaper zu selten, um das auswendig hinzukriegen…
…man könnte so Leute wie den @fanwander an-pingen, die wissen...
Yep, Reaper.
Du meinst das FX-Symbol links auf den Track-Basics.
Dort findet Reaper nur seine hauseigenen FX-Plugins.
VSt-Pfad meines heruntergeladenen Anbieters eingerichtet, wird aber von Reaper...
Kann mir jemand kurz mitteilen,
wie ich ein Effekt-Plugin auf einen einfachen Audiotrack lege?
Keinen Cockos-Internen, sondern eine heruntergeladenes Mastering-Tool (Exonic UK).
Nein, die o.g. Optionen hatte der XS / XF nicht.
Lediglich XA-Mode, anhand derer man die OSCis gemäß akustischer Instrumenten-
Vorbilder "zum Leben erwecken" konnte, oder sollte, würg, nicht...
Ist das da schlechter als beim AWM2 des Montage umgesetzt?
Jupp, das war ein echter Synth-Killer.
Mittels groben Start-Delay (Wert auf 001 !!) und opfernde ADSR-Feineinstellung
konnte ich...
S
Sebastian R. antwortete auf das Thema iZotope Ozon.
Gibt / gab es Ozone nicht auch als Applikation?
Wenn nicht mehr, welche Mastering-Apps (Standalone / DAW-less) gibt der Markt her?
Es fällt mir jetzt wieder ein, dass es verschiedene Meinungen / Vorstellungen davon gibt, was eine Music Workstation ist. Neuerdings bezeichnen Hersteller wie Korg und Yamaha schon Keyboards mit...
Startphasen-Einwurf:
viel schlimmer sind doch Synth, welche ausschließlich Startphase können, wie z.B. Motif XS / XF.
Möchte ich nicht mehr haben, die Samples werden IMMER von A bis bestimmten...
Tut mir wirklich Leid, das sagen zu müssen,
aber die interne Soundkarte meines PCs klang für meine Ohren generell besser / natürlicher,
als mein zuletzt gekauftes (günstiges) Audio-Interface.
Ich hatte das gleiche, Tasten sind gänzlich ungewichtet.
Ein Controller-Keyboard so benennen, was es eigentlich soll, ist beim MK3 schlichtweg ein Ärgernis.
Es dürfte niemals "MIDI-Controller"...
Hatte auch in die Richtung gedacht, insbesondere nachdem ich das PlugIn gekauft hatte (Einführungsangebot). Kann den bei mir aber klanglich und von der Bedienung her nicht ersetzen. Der...
Ich habe noch vor einigen Jahren meine Tracks (kein Album) in einem externen Studio mastern lassen.
Online eingesandt, Master zurück erhalten, immer alles top.
Da hat ein Track noch 70,- Euro...
Kann man eigentlich an den analogen Eingängen einen externen Synth einschleifen,
sodass das Gesamtsignal aus dem Fantom 0 kommt und man sich folglich einen zusätzlichen Mixer sparen kann?
Tipps und Tricks hätte ich auch bitter nötig,
mittlerweile nutze ich Reaper nur nach als Audiorecorder.
Irgend was mache ich falsch, ebenfalls wohl meine Basics oder so.
Immer wenn ich mit...