Aktueller Inhalt von seq12

  1. seq12

    Mode Machines SEQ12

    Hier ist der Link für 414 https://drive.google.com/drive/folders/1Be8lZuccEPNDxGrJNFl1BzVnTXS7Gvr2?usp=drive_link
  2. seq12

    Mode Machines SEQ12

    Melodicer im SEQ12 - Update 414 Hi Leute, ich hab einen Patterngenerator eigebaut, bei dem sich die Wahrscheinlichkeiten der Noten setzen lassen, sowie Octavespread und -lage und Gesamtwahrscheinlichkeit. Das produziert nicht nur EBM Basslines! Link fürs Upgrade per PN. Grüße!
  3. seq12

    RME Fireface 800 an M1 mit Monterey OS

    Grad ein i7 Macbook Pro 16 von 2019 mit Mackie Onyx 1620i unter Ventura getestet, die Inputs funktionieren nicht im Ableton trotz aufgepatchter Kernel Extension. Mit einem i7 Macbook 13 von 2020 gehts alles.
  4. seq12

    Mode Machines SEQ-12 Netzteil

    Original war ein Voltcraft Tischnetzteil beigelegt, Pluspol innen. Heute nach voltcraft-vc-11332640 o.ä. suchen, sollte gehen. Im SEQ12 ist ein Verpolschutz eingebaut - Mosfet basiert, ist auch noch keiner abgeraucht.
  5. seq12

    Mode Machines SEQ12

    353 hat keinen Bug. Die Spur fürs recorden von Mididaten ist per RECORD + TRACK Button anzuwählen, der Trackbutton blinkt dann. Gleichzeitig kann man ein anderes Pattern Ansehen und in der Matrix editieren. Also Bassline auf Spur 1 recorden und Drums auf Spur 12 editieren.
  6. seq12

    jack auf dem Raspberry

    Evtl. Auf fkms umstellen
  7. seq12

    Mode Machines SEQ12

    Danke für die Blumen! Ich hab lange am Bedienkonzept gearbeitet und tatsächlich sind dort Pingpong-Abspielmodi rausgefallen, da ich das Gerät als linearen Sequenzer sehe, mit dem man auch aufnehmen/einpielen kann. Trotzdem lassen sich durch Rotieren der Sequenzen auch Variationen erzeugen - aber...
  8. seq12

    Zentrale / Sequenzer ... Kaufhilfe erbeten

    Ich sehe grad, das Mode die Geräte abverkauft für 500€. Es gibt insgesamt nur 100 Stück.
  9. seq12

    Zentrale / Sequenzer ... Kaufhilfe erbeten

    Hi, vielleicht wäre der SEQ12 etwas für Dich? Ich hab ihn gebaut und er steuert bei mir Analog Rytm, Andromeda, Evolver, Shruthi, BS2, MKS70 usw. Also ein kleines Setup. Das Gerät ist auf Bedienbarkeit ausgelegt - anschalten losjammen. Mit 6 tastendrücken macht es schon boom- tschak - boom -...
  10. seq12

    X.X.2021, Stammtisch Berlin

    Wer hat Interesse? Gerne mit Vorschlägen für Ort und Zeit. Ich fang mal an: Donnerstags/Cafe Royal, Rotherstr. Friedrichshain Von mir aus sogar ab heute.
  11. seq12

    Kraftwerk - Das Model (Synths)

    Klar, aber vielleicht kennt jemand ja genau diese spezielle Charakteristik von eigenen Klangexperimenten
  12. seq12

    Kraftwerk - Das Model (Synths)

    Frage: Der Track beginnt mit einem Drums/Sawbass und diesem vokalhaften "Bjaump"-Sound. Welcher Synth/Filter könnte denn für diesen verantwortlich zeichnen?
  13. seq12

    Der Ringmodulator - eine Waffe im Sounddesign

    hier ein Beispiel, wie metallische Anteile dazukommen, Evolver->Dr.S.->Moonwind genau dafür.
  14. seq12

    Der Ringmodulator - eine Waffe im Sounddesign

    Analogue Solitions - Dr. Strangelove mit 2 Aux Sends am Mixer befeuert, macht aus er aus jedem braven Schönklinger einen dystopen Rüpel! Welcher RM schlägt ebenfalls ein? - CS80 Schwelgereien sind natürlich willkommen!
  15. seq12

    Evolver Poly Chain? Unklare Sache trotz Anleitung.

    Wundert mich jetzt nicht, das PEK war die totale Grütze - multitimbral ja - aber speichern der veränderten Sounds ging nicht - noch nichtmal per sysex abfrage kam man dran - polychain ist wohl eher auch sone Krücke. Sound ist gut - sie hätten sich auf das wesentliche konzentrieren sollen, ohne...
Zurück
Oben