Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Kunst an den tr's ist es ja interessante kreative Beats mit tollen Variationen zu programmieren.
Pattern Verkettungen was schon nach einem Song wirkt.
Glaub das können nicht all zu viele und...
Ich finde das gut daß Behringer sich darum kümmert. Man hat sich da doch sehr Mühe gegeben.
Ich selbst habe vier Behringer Clone die ich nicht minder liebe als z.B. meine Döpfer Module.
Bei dem...
Na ich schon weil ich damals auch viel gelesen hatte von.
Und dann räumt ja der Roland Mitarbeiter in dem einem Video auch selbst ein das es auch von der 808 zwei Baureihen gab.
Vielleicht hatten...
ich habe die Juno's von meinem Papa übernommen (ok, Prahlerei aus:-))
Es ist einfach das Gesamtkonzept. Jede Einstellung macht da Sinn und man entwickelt weiter.
Ich stell eine simple Orgel ein...
Dann bleibt nur die Frage inwieweit der/die Vorbezitzer sich die 808 nach eigenen gefallen verstimmt hat usw.
Das weiß man ja auch nicht bei gebraucht.
Zu den beiden verschiedenen 909 gab es sogar...
Das Latenz und Sync Problem ist durch verschiedene Statements von Besitzern allgemein bekannt.
Hier in diesem Thread sogar sehr detailliert erörtert von Modulette, der meiner Meinung nach weltweit...
Ich habe noch nie jemanden getroffen der bei einem Track mit TR-808 oder TR-909 Beat, die Frage gestellt hat ob es ein Original, Klon oder Sample ist.
Es geht für mich darum wie gut ich beim...
Ah ok.
Es heißt ja das nur bestimmte sounds etwas anders klangen.
Bei 909 waren rim und clap.
Da gibt's zwei verschiedene.
Bei der 09 hatt man sich zb. auch hörbar nach meiner Erinnerung für die...
Naja die sounds sind so markant weshalb ich gar nicht glaube das die so verschieden klangen.
Gerade der mythos mit der Bauteil Alterung.
Ich weiß nicht wer von den schreibern jemals zwei TR-808 zu...