Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In zwei Wochen ist es wieder soweit... am 04.04.2025 wäre wieder Stammtisch angesat. Und nach Ihmezentrum und Nerdlich gibt es hoffentlich viel zu berichten.
Nach den ProblemTischen im "und der...
Ich habe mir vor ein paar Jahren das Overlay aus den U.S. bestellt.
Sehr gut verarbeitet, sieht super aus, strapazierfähige Oberfläche und hat sich leicht anbringen lassen
Moin schon wieder,
um den Jupiter den letzten Feinschliff zu geben sollte natürlich wie auf den Original Teilen der Roland Schriftzug das Rückteil zieren.
Dank des sehr Freundlichen Kontaktes zu...
Bin derzeit auch mal in das Projekt eingestiegen den PolyBrute (6) als Drone Synth laufen zu lassen... und ja es geht. Grade wenn man einen zweiten Synth dazu, gerne parallel als Arp, laufen lässt...
Genau... man muss sich halt in den Pole reindenken... Aber ich bereichere auch gerne meinen Stundenlang im Modularsystem zusammen geschraubten Sound einfach mit dem Polybrute und er er kann von...
Also wurde hier ja nur kurz erwähnt, aber so ein Arturia Polybrute ob nun 6 oder 12 je nach Preis machen schon was her und sehen im Original wirklich gut aus. Im Gegensatz was da noch so im...
Zumal es die Abschalt Automatik schon gab nur die kurze Zeit ist neu.... Das ein oder andere neue Extra hätte dem doch immer recht hochpreisigen Gerät gut getan.
Der Nerd treibt sich herum im Norden auf Nerderney und das sieht dann so aus
Die Hollager Mühle - gehörend zu Wallenhorst. Osnabrück beschreibt diesen Ort exakter - hier ein paar Pics, mehr dazu...
Hallo in die Hydrasynth Runde,
ich habe einen Hydrasynth Desktop und erfreue mich an dem wirklich vielseitigen Sounddesign.
Bin grade am Planen ein neues Master Midi Keyboard anzuschaffen und...
Hi Zusammen,
mein erstes Modular Case mit 2x 84TE 3HE wurde zu klein.
Nun geht es auf ein 3x 196TE 3HE und 1x 1HE.
Eine Zeichnung ist als PDF Angefügt.
Der Zusammenbau ist fast abgeschlossen...
Ja da gibt noch einen extra Schreibtisch... ganz klein. Und ja das lenkt schon ab aber man kann schnell mal was machen oder Direkt nach Feierabend durchstarten und rechtzeitig die VCO´s vorheizen 😎
Ja das sah ohne Windschutz auch besser aus..... ABER: die Sennheiser Superniere mit Windschutz ermöglicht es den Vocoder auch beim mithören über die Lautsprecher zu nutzen ohne das es zu...
Ich habe da jetzt auf den ersten Blick noch so eine alte Ballonhupe gesehen bevor sich das bei näherem Hinsehen als Mikro entpuppt hat :D
Ich finde jetzt jedes Studio braucht eine Ballonhupe.
Der Raum fürs Studio ist 2,12m x 2,25m.... Mehr geht nicht. Der Rest ist Office fürs HomeOffice. Für ein paar kleine Geräte ist sicherlich noch Platz.
Die Gitarre ist erst mal nur zum Probieren...
Endlich neue Tischplatten fertigen lassen, alles neu verkabelt in getrennten Kabelkanälen und Beleuchtung optimiert.
Klangforschungslabor fertiggestellt..... Klein aber Fein.
Foto @ floW-Fotografie
Moin...
hab endlich meinen Jupiter XM mit Holzteilen versehen. Nachdem fertige Holzteile nur in Übersee zu bekommen sind und Roland auf seiner Internetseite nur die Idee liefert, habe ich selber...
Mal ganz fix was für mich echt kurzes - trotzdem hab ich die 3 Minuten gerissen... 3 Instanzen Pigments, keine extrenen Effekte, 2 mal Modal Engine, einmal Granular mit dem neuen Scan-Feature (von...