Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von UpperLeft

  1. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    So, das Display läuft wieder. Es war schlicht der Stecker für die 5VDC (digital) nicht aufgesteckt - hatte ich gestern übersehen. Stand wie zuvor: Werks-Reset zeigt keine Wirkung und er kommt nicht über die Begrüßungsmeldung hinaus. Die Taster INT, CARD und COMBI habe ich per Multimeter...
  2. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    Aufgespielt hatte ich gestern die v1.19. Bei Kauf installiert waren die im Bild gezeigten ROMs. Die Meldung "#24" scheint eine Fehlermeldung zu sein, siehe: https://forums.syntaur.com/t/korg-m1-error-28-on-boot/8069 Aber unabhängig davon ist beim gestrigen Ausprobieren eben irgendetwas...
  3. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    Das ist mir bekannt. Wie gesagt, soweit kommt der M1 ja leider garnicht erst. Deshalb scheint ja auch der Werksreset ja gar nicht erst zu funktionieren. Ich hatte das Rom (also IC 23 & 32) neu gebrannt und dabei ist scheinbar ein Kabel am Mainboard kaputt gegangen. Jedenfalls bleibt das Display...
  4. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    So habe alle jetzt Elkos in Netzteil getauscht. Leider ohne Erfolg! Der M1 beleibt nach wie vor im Begrüßungsbildschirm hängen, reagiert auf keinerlei Tastendruck (Global, +Page usw) und gibt auch nach wie vor keinen Ton aus. Wie gesagt leuchten INT und PROG permanent auf...
  5. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    Nö, auch nach dem Reset ist keinerlei Ton zu hören.
  6. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    Habe ich gemachte. Hat ebenso nicht gebracht. Habe gerade das Netzteil ausgebaut und tausche jetzt mal die Elko aus und löte alles mal nach...mal schauen
  7. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    Hat leider nicht geholfen. Das Display zeigt jetzt aber zusätzlich "#24" an...
  8. U

    Korg M1 bootet nicht mehr

    Ich habe neulich einen als defekt angebotenen Korg M1 für kleines Geld bei Kleinanzeigen als Bastelobjekt erworben. Zu Hause angekommen merkte ich, dass das Kontrast Poti defekt ist, was die Aussage des Vorbesitzers der M1 „geht nicht mehr an“ erklärt. Durch „rumwackeln“ konnte ich das Display...
  9. U

    Musik Netzfund

    https://m.youtube.com/watch?v=md4ff7trHQo&pp=ygUSZ3VpdGFyIHN5bnRoZXNpemVy
  10. U

    Paradigmenwechsel: Vom "How" zu "Why" !

    https://www.youtube.com/watch?v=36GT2zI8lVA
  11. U

    Behringer MonoPoly

    Prinzipiell ja nichts, klar. Meine Frage ging eben auch in die Richtung wie so eine Reparatur bei Thomann abläuft, sprich wer damit Erfahrung hat. Eventuell weiß ja sogar jemand wo man Behringer Ersatzteile beziehen kann.
  12. U

    Behringer MonoPoly

    Hat noch jemand Probleme mit den Potis bei seinem Behringer MonoPoly? Angefangen hat es (wenige Monate nach dem Kauf) mit dem Output Volume Poti, dass an einer Stelle etwas knisterte - gut, kann passieren dachte ich mir. Heute (11 Monate nach dem Kauf) machte das VFC Resonace Poti Probleme und...
Zurück
Oben