Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grad frisch von JLCPCB reingekommen - mein erster Panel Versuch mit KiCAD auf Basis des FrequencyCentral.UK BOOM Moduls.
Da ich ja in Shanghai "an der Quelle" bin, muss ich wohl noch...
Abgesehen von Katzen und Tänzern: bei mir stand da lange Zeit ein Computermonitor; da der aber auch den Blick aus dem Fenster verstellte, musste er zur Seite weichen. Jetzt ist da nur noch der...
So, mein QD-Laufwerk läuft wieder wie geschmiert.
War nicht schwer, lediglich drei Schauben sind unter dem Laufwerk zu lösen,
dann kann man den neuen Riemen aufziehen.
Das Panel ist in zwei Teilen aufgebaut. Davon ist das jetzt die rechte Platine (der ganz linke Fader ist das Filter Envelope-Decay). Auf dem Bild von der Seite von Paul DeRocco die Platine, die...
Bin auch gerade dabei etwas größere PCBs zu malen: Ersatzfrontpanel für den Chroma Polaris
(damit ist auch gleich geklärt, warum ich von der Eagle Free-Version auf KiCad umsteigen musste...)
Stimmt,
man sollte ein GOTEK-Emulator einpflanzen, aber aus Vintage-Gründen rette ich mein altes QD-Laufwerk.
Ich mag die Geräusche und das Handling mit den alten Quick-Disks. Neuer Riemen ist...
Den Verdienst um das Eurorack will dem Dieter niemand streitig machen.
Behringer trägt nur dazu bei, dass Eurorack noch beliebter wird.
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Ich hab mir letzte Woche 2 Bausätze von Feedback Modules zusammengebrutzelt, das Env 100 und das recht aufwendige Punk (Zerre).
Trotz langer SMD Abstinenz funktionieren beide auf Anhieb, und sehen...