Battle Film Score Battle 2025 SE (Psychedelic Trip)

Möge der bessere gewinnen - Voting für Tracks, welcher gefällt dir am besten? Passt am besten?

Bist du Teilnehmer oder Zuschauer?

  • Teilnehmer.

  • Zuschauer.


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Fällt Material von (rechtmäßig erworbenen) Sampling CDs und Sampling Libs wie z.B. für Kontakt auch unter das Verbot?
Dazu am besten die Nutzungsvereinbarung der jeweiligen Lib lesen. Wenn du die Sachen für die eigene Musik verwenden darfst, dann fällt es nicht unter dieses Verbot, aber Kraftwerk zu samplen wäre verboten.
 
Das Mikrotiming-Profil (s. Spoiler in meinem Beitrag vom 27. März) ist komplett. Wenn @ganje zurecht vor Epilepsie-Triggern gewarnt hat und das Leute abschreckt, mögen sie es vielleicht damit versuchen. Es ist aber genauso gut oder wenig für alle anderen geeignet, die ihren Notizen framegenaue Cues beifügen wollen. EDIT 25.4.: Im Microtiming-Profil Beschreibungsspalte an den Anfang gestellt.

Wer 4/4 langweilig findet, kann es ja mit 6/8 probieren.
Wegen der 25fps-Geschichte eignet sich 6/8 durchaus, es soll ja mein Anspruch sein, dass ein Takt halbwegs regelmäßig an langsam vagabundierenden Stellen im Takt um eine 64stel gestreckt wird, um mitzuhalten. Könnte einen Groove bewirken, wenn es mir gelingt.

Bis dahin Hirnschmalz braten: Was passiert wo in welchem Takt/Schlag der Filmspur (lt. Originalspur) zu W.p.w. in welchem Takt/Schlag der 6/8-Musikspur, und wie will ich das jeweils vertonen?

Woraus ergibt sich das neue Tempo? Die Formel 94, eigentlich 93,75 BPM × 32 Pulse pro Double beat / 25fps ergibt 120 BPM. Wir nehmen hier Pulse pro Doppelschlag (Down-&Upbeat), der in der originalen Filmmusikspur 32 64stel lang ist, weil man in trinärer Taktung 3/8 zu einem Beat zusammenfasst und sich jeder Takt aus zwei Beats zusammensetzt. Somit ist jeder Takt exakt 1s lang.

Alle Angaben ohne Gewähr, vor allem bis zur Deadline ;-). Die ersten Berechnungen finden weitgehend außerhalb Kdenlive statt und enthalten wahrscheinlich Fehler. Der Codeblock soll die grundsätzliche Herangehensweise demonstrieren.
Code:
ori: A               B               C               D
     0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 3 4 5 6 7
neu: a   b   c   d   e   f
     0 1 0 1 0 1 0 1 0 1 0 1

Originale Filmmusikspur 4/4 à 94 BPM                | Mus. Taktierung 6/8 à 120 BPM                | Beschreibung                            
--------------------------------------------------- | -------------------------------------------- | -----------------------------------------------------          
01 01a0:(_3-) 1+ (8+) 2:(12+) 3:(7)                 | 001 01A01-01B09 [ (_3-) b1:1+ (8+)           | N Vorspann "Film Score Battle 2025 : Special Edition"
                                                    | 002 01B10-01D02 (12+)                        |
02 03d1:(5+) 4:(12+) 5:(12+) 6:(2-)                 | 003 01D03-02A11 (7) ][ (5+)                  |
                                                    | 004 02A12-02C04 (12+)                        |
                                                    | 005 02C05-02D13 (12+)                        |
03 06b0:(+1) (_4) (5+) 7:(12+) 8:(9-)               | 006 02D14-03B06 (2-) ][ (+1) (_4) b1:(5+)    | N Vorspann "Psychedelic Trip"
                                                    | 007 03B07-03C15 (12+)                        |
04 08e1:(+3+) 09:(12+) 10:(4+) (_8) 11:(_3)         | 008 03C16-04A08 (9-) ][ (+3+)                |
                                                    | 009 04A09-04C01 (12+)                        |
                                                    | 010 04C02-04D10 (4+) (_8)                    |
05 11b1:(_8) (1+) 12:2 2 9- 13:+3+ 4- 3-            | 011 04D11-05B03 (_3) ][ b1:(_8) f0:(1+)      | [VVV...]N Wirbel
                                                    | 012 05B04-05C12 2 2 9-                       | N Herzen (ff)
06 13f0:+2 14:3+ 8 1 15:+1 1+ 10- 16:+1 1+ 2-       | 013 05C13-06A05 +3+ 4- e1:3- ][ +2           | S Konturfrau mit Streichholz
                                                    | 014 06A06-06B14 3+ 8 f1:1                    | S Herzen
                                                    | 015 06B15-06D07 +1 1+ 10-                    |
07 16c0:+7+ 17:+1+ 4 7- 18:+1+ 7 1+ 1               | 016 06D08-07A16 +1 a1:1+ 2- ][ +7+           | S Konturfrau mit Streichholz
                                                    | 017 07B01-07C09 +1+ 4 7-                     | S Herzen
09 18f1:1 19:1+ 10- 2- 20:+1+ 11- 21:_1 2 3         | 018 07C10-08A02 +1+ 7 e1:1+ 1 ][ 1           | S Konturfrau mit Streichholz
                                                    | 019 08A03-08B11 1+ a1:10- 2-                 | S Herzen
                                                    | 020 08B12-08D04 +1+ 11-                      |
09 21d0:7- 22:_1 6 5+ 23:_1 9 1+ 1 24: +            | 021 08D05-09A13 _1 2 b1:3 ][ 7-              | S Konturfrau mit Streichholz
                                                    | 022 09A14-09C06 _1 6 d1:5+                   | S Herzen
                                                    | 023 09C07-09D15 _1 9 f0:1+ 1                 | S Hand mit Streichholz
10 24a0:12 25:+1- 11+ 26: 5- 3                      | 024 09D16-10B08 + ][ 12                      |
                                                    | 025 10B09-10D01 +1- a1:11+                   | S Herzen
11 26d1: 4+ 1- 27: +8- 3+ 1 28: 11+ 1 29:+2-        | 026 10D02-11A10 5- c1:3 ][ 4+ 1-             | S Hand mit Streichholz
                                                    | 027 11A11-11C03 +8- e0:3+ 1                  | S Herzen
                                                    | 028 11C04-11D12 11+ f1:1                     | S Hand mit Streichholz
12 29b0:+8+ 2 30:10+ 2 31:+4 4+                     | 029 11D13-12B05 +2- ][ +8+ 2-                |
                                                    | 030 12B06-12C14 +10+ f0:2-                   | B Hand lässt los
13 31e1:1+ 2 32:4 6+ 2 33:9+ 3 34:4-                | 031 12C15-13A07 +4 c1:4+ ][ 1+ 2             | S Herzen
                                                    | 032 13A08-13B16 4 c1:6+ 2                    | N Frau tanzt im auflodernden Feuer
                                                    | 033 13C01-13D09 9+ 3                         |
14 34c0:+5+ 3 35: 9+ 3 36: 9+ 1                     | 034 13D10-14B02 4- ][ +5+ 3                  |
                                                    | 035 14B03-14C11 9+ 3                         |
15 36f0:+1+ 37:8+ 4 38:8+ 4 39: 3 1+ 1-             | 036 14C12-15A04 9+ 1 ][ +1+                  |
                                                    | 037 15A05-15B13 8+ 4                         |
                                                    | 038 15B14-15D06 8+ 4                         |
16 39c1:+2+ 5- 40:+7+ 5- 41:+7+ 4                   | 039 15D07-16A15 3 b1:1+ 1- ][ +2+ 5-         | S Frau spuckt Feuer
                                                    | 040 16A16-16C08 +7+ 5-                       |
17 41f1:1- 42: +1+ 5+ 5 43:7+ 5 44:6+               | 041 16C09-17A01 +7+ 4 ][ 1-                  |
                                                    | 042 17A02-17B10 + a0:1+ 5+ 5                 | S Frau tanzt vor Feuer
                                                    | 043 17B11-17D03 7+ 5                         |
18 44d0:6 45:6+ 6 46:6+ 6 47:1                      | 044 17D04-18A12 6+ ][ 6                      |
                                                    | 045 18A13-18C05 6+ 6                         |
                                                    | 046 18C06-18D14 6+ 6                         |
19 47a1:4+ 7 48:5+ 7 49:5+ 3-                       | 047 18D15-19B07 1 ][ 4+ 7                    |
                                                    | 048 19B08-19C16 5+ 7                         |
20 49e0:+4 50:4+ 8 51:4+ 8 52:3-                    | 049 19D01-20A09 5+ 3- ][ +4                  |
                                                    | 050 20A10-20C02 4+ 8                         |
                                                    | 051 20C03-20D11 4+ 8                         |
21 52b1:+1 9- 53:+3+ 9- 54:+3+ 6-                   | 052 20D12-21B04 3- ][ +1 c0:9-               | S Frau tanzt vor Tänzerinnen
                                                    | 053 21B05-21C13 +3+ 9-                       |
22 54e1:+3- 55:+3+ 9- 56:+2+ 10- 57:+2+ 1           | 054 21C14-22A06 +3+ 6- ][ +3-                |
                                                    | 055 22A07-22B15 +3+ 9-                       |
                                                    | 056 22B16-22D08 +2+ 10-                      |
23 57b1:9- 58:+2+ 10- 59:+1+ 9                      | 057 22D09-23B01 +2+ 1 ][ 9-                  |
                                                    | 058 23B02-23C10 +2+ 10-                      |
24 59f1:2- 60:+1+ 11- 61:+1+ 11 62:+1+ 4-           | 059 23C11-24A03 +1+ 9 ][ 2-                  |
                                                    | 060 24A04-24B12 +1+ 11-                      |
                                                    | 061 24B13-24D05 +1+ 11-                      |
25 62c1:+7- 63:_1 7 5- 64:_1 12-                    | 062 24D06-25A14 +1+ 4- ][ +7-                | S Frau hinter Tänzerinnen
                                                    | 063 25A15-25C07 _1 7 5-                      | B schließt Augen und bewegt sich
                                                    | 064 25C08-25D16 _1 12- ]                     |
26 65a0:_1 11+ 66:12+ 67:7                          | 065 26A01-26B09 [ _1 11+                     |
                                                    | 066 26B10-26D02 12+                          |
27 67d1:5+ 68:11+ 1 69:11+ 1 70:2-                  | 067 26D03-27A11 7 ][ 5+                      |
                                                    | 068 27A12-27C04 11+ 1                        |
                                                    | 069 27C05-27D13 11+ 1                        |
28 70b1:+9+ 1 71:11+ 1 72:8- 1- 1-                  | 070 27D14-28B06 2- ][ +9+ 1                  |
                                                    | 071 28B07-28C15 11+ 1                        |
29 72e1:+1+ 2 73:10+ 2 74:10+ 2 75:3                | 072 28C16-29A08 8- e0:1- 1- ][ +1+ 2         | S Frau entzündet Flammen neben sich
                                                    | 073 29A09-29C01 10+ 2                        |
                                                    | 074 29C02-29D10 10+ 2                        |
30 75b1:6+ 6 76:9+ 3 77:9+ 1-                       | 075 29D11-30B03 3 ][ 6+ 6                    |
                                                    | 076 30B04-30C12 9+ 3                         |
31 77e1:2+ 78:8+ 4 79:8+ 4 80:5-                    | 077 30C13-31A05 9+ 1- ][ +2                  |
                                                    | 078 31A06-31B14 8+ 4                         |
                                                    | 079 31B15-31D07 8+ 4                         |
32 80c1:+3+ ...                                     | 080 31D08-32A16 5- ][ +3+                    |
                                                    | 081 32B01-32C09                              |
(Fortsetzung folgt ...)
Als jemand, der ein Faible für Ad-hoc-Kurzschreibweisen hat, bin ich eine kurze Erklärung schuldig. Die Zählzeiten im Takt werden mit Buchstaben bezeichnet, ihre Unterteilung beginnt bei 0. Eine nochmalige Zweiteilung ist implizit. Zahlen in Klammern geben Längen von Segmenten an, die in 25fps gerendert wurden – da besteht rhythmische Freiheit. Wo mit + markiert, wird sie um eine dritte Einheit erweitert, wo -, um die zweite Hälfte reduziert, bzw. wird diese meistens der nächsten Unterteilung zugeordnet, was dort durch ein einleitendes "+" markiert ist bzw. durch "_" für Synkopierungen von einem Sechzehntel und größer. Die Beschreibung in der letzten Spalte bezieht sich jeweils auf die Stelle im Takt, die in der zweiten Spalte mit der Zählzeit (a0-f1) eingeleitet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin voll am komponieren. Und es macht mir Spass. Wird was schön schräges. So ende nächste Woche sollte ich dann fertig sein.
 
Hey, moin

@ganje habe Dir grade unseren Beitrag geschickt. Bandprojekt "KAZBO"
Danke Dir. Bin sehr gespannt auf all die anderen Beiträge. Wird sehr spannend zu sehen sein, was da für unterschiedliche Sachen rauskommen...
LG
Frank
 
Update:

Es wird eine kleine Belohnung geben. Der/Die Gewinner/in bekommt einen Freischaltcode für das Universal Audio Galaxy Tape Echo Plugin.
Falls es zwei oder mehr Erstplatzierte geben sollte, wird per "Kopf oder Zahl" oder Zufallsgenerator entschieden.

Infos zum Plugin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Plugin passt leider nicht in mein 80%-DIY-Workflow, ggf. darf sich ein*e willige*r Nicht-Erstplatzierte*r auf Weitergabe freuen. Kündige meine Teilnahme also an, nicht weil @ganje einen Gewinn ausgelobt hat, sondern weil ich mit meinen Vorbereitungen gerade vorwärts komme, dass ein Abschluss soweit vor der Deadline machbar scheint, dass Zeit fürs eigentliche Komponieren bleibt: Ausbaldowern, wie jeder Takt im Rhythmus gezinkt werden muss, damit keine Pulsschläge ausgerechnet im Tal eines kopierten Frames landen. Da kommt jedes aufmerksame Hirn nämlich dahinter, dass Audio und Video zwei verschiedene Dinge sind. Bei reinem 25fps-Material hätte das Problem nicht bestanden, aber weniger Reiz für mich an Dingen zu tüfteln, wo Leute früh die Geduld verlieren und eh nicht so perfektionistisch sind.

Meine Spoiler verraten hoffentlich nicht zu viel. Bin aber auch stolz genug darauf, dass ich ständig darauf rumreite. Muss abwägen zwischen Geheimniskrämerei und Interesse daran, dass das simultane Gucken und Hören auch bei manch anderen Beiträgen Spaß macht. Aber Framesync ist nicht obligatorisch wie gesagt, also kein Muss. War für MTV dazumal auch kein Muss, weshalb die Film-zur-Musik-Teams zu jener Zeit ständig, aber nicht immer, an meinen Augen vorbeiproduziert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im echten Leben gibts aber auch keine 25 Frames pro Sekunde aus 12fps-Material gestreckt durch Framekopien. Wobei ein psychedelischer Trip alle möglichen Überraschungen bereithält. 🤔
 
Wenn es uns nicht gibt, dann auch nicht diesen Battle? ;-)
Im echten Leben gibt es vieles nicht, wie zum Beispiel konstante oder genaue BPM.
Also gibts kein Quarz, von Atomuhren ganz zu schweigen?

Genaue Schläge und Schwingungen kennt die Natur, Wissenschaft und Technik lässt uns lediglich davon profitieren. Auch jedem von uns wurden Dissonanzerfahrungen "in die Wiege gelegt". Nach Berendt, Welt aus Klang, ist der Mensch das Tier mit der frühesten Entwicklung des Ohrs und es ist folgerichtig, dass es uns nicht so gut ging im Mutterleib, wenn unser Herzschlag und dem der Mutter gerade auseinanderliefen und natürlich war das eine Triebfeder, uns anzupassen.

Spekuliere, aber folgerichtig wär damit auch: Dass uns Musik umso eher gefällt, je einfacher das Verhältnis – kleiner Zähler und Nenner im Bruch – ist zwischen unserem Herzschlagrhythmus und dem Puls der Musik. Dann dürfte es am einfach sein, ersteren zu beeinflussen durch Änderung des letzteren, uns aufzuputschen oder runterzubringen durch äußere Reize. Ich hoffe, ihr kauft jetzt nicht den Markt an Stethoskopen leer, um eure 303 einzustellen.

Möchte nur sagen, verspreche mir von meinen Framesync-Bemühungen mehr Stimmen, ganz profan, die meine Armut an musikalischer Kreativität ausgleichen. Wenn dann in der Abstimmphase berichtet wird, dass die Beiträge alle gerne gehört wurden, aber nicht gesehen, sei ja eh immer dasselbe, stützt das meine Theorie schon. Wenn dann evtl. ein anderer berichtet, dass Beitrag {Nr.} hervorsticht, man da einfach auch das Video dazu gucken musste, und dieser Beitrag meiner ist – diese Vorstellung spornt mich an. Ich hoffe, die Hörer werden keine Substanzen konsumieren.
 
Bin tatsächlich gerade auf einem guten Weg, am Ende auch was abzugeben. Macht wirklich gerade Spaß und ich hoffe, es kommt nix dazwischen.
Eine Frage: Darf ich das Video mit meinem Sound später in meinem Youtube-Kanal hochladen?
 

Similar threads

ganje
Antworten
74
Aufrufe
5K
ganje
  • Gesperrt
  • Umfrage
Antworten
418
Aufrufe
20K
ganje
ganje


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben