Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Elektron Tonverk V1.02

  • #121
dann sind die Karten wieder neu gemischt. Die Hoffnung auf einen Octatracknachfolger darf man wieder haben...

Ich versteh das nur nicht ganz. Die haben die marke ja eingetragen. Also werden sie die auch nutzen. Es gibt einen Prototyp. der könnte aber nie auf den Markt kommen. Aber vielleicht ein anderes Gerät, mit dem selben namen?

Ist das gängige Praxis? Das man unterschiedliche Konzepte baut und danach aussucht was man nimmt? Ich kenn sowas von kleinen Firmen wie pittsburgh Die basteln rum und dan entwickelt sich etwas.
Ich hätte gedacht, bei elektron überlegt man sich erstmal ein konzept und plant dann die Umsetzung. Am schluss entstehen natürlich prototypen, aber doch nicht 3 komplett unterschiedliche Geräte oder so, oder?
So wie moog das gemacht hat mit dem model d. Arbeitet man heute noch so?
Im fall von elektron müsste man ja dann verschiedene softwaremaschinen, schaltungen bauen. und dann noch implementieren in verschiedener hardware, bedienelemente.

Ich würde denken, dieser tonverk enthält schon das grundlegend richtige konzept.
Klar schafft es mal ein projekt nicht, aber sowas versucht man doch klar zu vermeiden...
Ich hab echt keine genaue Vorstellung wie das so abläuft. Deswegen bild ich mir in der Preisdebatte auch keine Meinung...
Meiner Meinung nach will Elektron vielleicht verhindern, dass die Spekulationen über TV dem noch recht neuem Digitakt II das Wasser abgräbt, eine Überschneidung ist ja offensichtlich. Vielleicht ändert sich noch ein bisschen was, aber einen Prototyp mal so bauen und das Konzept komplett verwerfen ist schon ungewöhnlich. Aber man will halt auch nicht, dass jetzt alle darauf warten und keine DTII mehr kaufen.
 
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: Chris und Rasenmähermann
  • #124
Irgendwo im Elektron-Faden gings darum, dass die da augenscheinlich ne neue Hardwarebase für entwickeln. Wenn ich dran denke, wie lang es mit OB gedauert hat, glaub ich nicht so recht dran, dass jetzt schon was kommt. Meinem Konto wär das Ausbleiben auch ganz recht.
 
  • #125
Irgendwo im Elektron-Faden gings darum, dass die da augenscheinlich ne neue Hardwarebase für entwickeln. Wenn ich dran denke, wie lang es mit OB gedauert hat, glaub ich nicht so recht dran, dass jetzt schon was kommt.
Die neue Hardwarebasis hat schon im DT2 das Licht der Welt erblickt. Die Mainboards vom DT2 und DN2 sind exakt gleich (inkl. Flash Memory), lediglich die Panelboards unterscheiden sich.
 
  • #127
Grün wie der Function Key des Prototypen und vier Pfeile für die vier Ausgänge. Riecht verdammt nach Tonverk. Endlich.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Comandante und Rasenmähermann
  • #129
Wie ich dieses teasern hasse... Und in x-Tagen gleichzeitig die Videos der Synthfluencer auf YouTube....
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: motone, lowcust, notreallydubstep und 5 andere
  • #130
Wie ich dieses teasern hasse... Und in x-Tagen gleichzeitig die Videos der Synthfluencer auf YouTube....
Aber es funktioniert einfach so gut ... Alle reden drüber, Foren sind voll, Insta quillt über. Und das Schöne bei Elektron ist ja bisher immer gewesen: Die Geräte waren sofort bestellbar.
 
  • Zustimmung
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: polysix, Lauflicht und GDU
  • #131
Ich tippe mal auf Overbridge für iOS ;) Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden mit AR MK2 und OT MK2. Mir fehlt nix :D

LG Kai
 
  • Zustimmung
  • Gute Idee
M.i.a.u.: polysix, verstaerker und siebenachtel
  • #134
Elektron ist ja nicht doof. Wer kauft sich in den kommenden Tagen noch ein Elektron-Produkt, wenn etwas Neues angeteasert wurde? Also werden sie zeitnah das Rätsel lösen. Hoffe ich jedenfalls :mrgreen:.
 
  • #135
Elektron ist ja nicht doof. Wer kauft sich in den kommenden Tagen noch ein Elektron-Produkt, wenn etwas Neues angeteasert wurde? Also werden sie zeitnah das Rätsel lösen. Hoffe ich jedenfalls :mrgreen:.

Quasi das Gegenstück zur Behringer-Strategie: Ankündigen und jahrelang nichts liefern um in der Zwischenzeit die anderen 398 Synths an den Mann zu bringen, die vorher angekündigt wurden.
 
  • #136
Das Gute daran, ev geben die Elektron Gebrauchtmarktpreise etwas nach
 
  • #139
Lasse heute das Abendessen ausfallen und fange an zu sparen.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Joergsen, ganje und tiefenrausch2
  • #140
Lasse heute das Abendessen ausfallen und fange an zu sparen.

...das mache ich jetzt schon wieder seit ein paar Monaten - hilft gar nix um zu Sparen - ganz im Gegenteil: bei mir äußert sich das Hungergefühl anscheinend in einer noch sehr-sehr viel niedrigeren Kauf-Schwelle - spätestens meist um Mitternacht herum erlöse ich die über den Tag gesammelten Warenkörbe indem ich meine Kreditkartennummer eingebe...
 
  • #144
ich hab es schon. Klingt leider nicht wie ein Minimoog.
DX7 haben sie ja auch nie ordentlich hinbekommen, obwohl sie (einen davon gibts glaub ich schon nicht mehr) mir das damals auf dem Yamaha Stand "versprochen" haben als ich mir den DX200 angeschaut hab ;)
 
  • #147
Tonverk ist dann der Bruder vom Octatrack? Nur das mit dem Tonverk jetzt dann auch Multisamples gehen?
Paar neue Effekte gibt es wohl auch. 256 steps!?
 
  • #149
Bin begeistert... Verramscht eure Octatracks noch schnell um 350€, solange sie es noch wert sind... Ich warte im Anzeigenbereich auf euch...
Mein Schatz

Hoffe es funktioniert mit dem verlinken
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Daumen hoch
  • Zustimmung
M.i.a.u.: gruenerwirdsnich und lowcust

News

Zurück
Oben