Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

KI Gefahr für die Menschheit?

  • #722
Auf YouTube wird neuerdings die Sprache von bes¥£¥$$¥π√ AI generiert.
War gerade bei Sinewave und Starsky....
Wenn man das nicht deaktivieren kann, werde ich YouTube meiden...
Bis auf die paar deutschsprachigen Synthfluencer
Ja ist bescheuert, aber lässt sich abschalten.
Einstellungen (Zahnrad) -> Tonspur -> ..... original
 
  • #727

Eine Ausstellung, die Kunst und KI verbindet
 
  • #728
Theoretisch kann man statt Pinsel eben sowas mit KI und Brain machen ohne direkt sofort zu verblöden.


Ah, geht nicht. Verständlich, da ist Arbeit drin. Aber wer möchte, kann nachsehen.
 
  • #729
Gibt es eigentlich schon einen Thread mit einem sinngemäßen Titel „Teile der Menschheit Gefahr für die Menschheit“?

Auf Arte gab es die Tage auch einen Beitrag über KI-Klicker, den ich hier jetzt nicht verlinken werde, da ich gerade nicht auf YouTube bin. Kann gerne jemand anders machen, wenn er/sie möchte.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die sich freiwillig für so eine Arbeit hergeben. Sicher, die haben finanziell oftmals vielleicht nicht die Wahl, aber trotzdem, so ein wenig Ehrgefühl sollte doch trotzdem noch vorhanden sein, und man sollte sich doch auch im Klaren darüber sein, dass man mit so einer Arbeit letztendlich vielleicht an einer eher dystopischen Zukunft mitarbeitet. Also, mein Kopf würde dabei entschieden „Nein“ rufen. Aber das tut er sowieso recht häufig.
 
  • #730
Wenn es darum geht deine Familie und dich irgendwie durchzubekommen ist das letzte was dich interessiert irgendwelche Ehre.
 
  • Daumen hoch
  • Hmm
M.i.a.u.: PhonicGate und ecaep
  • #731
"KI-Klicker" (was immer das sein mag) unwürdig nennen, aber zu faul sein, den Beitrag zu verlinken, damit wir's nachvollziehen können, tsk....
 
  • #732
Mal als Zwischenbemerkung: Mehr GPUs und mehr Daten wird uns nicht viel bessere KI bescheren.

Hier zwei Links zu den harten Grenzen für KI-Skalierung:
1. Kommunikations-Overhead beim Gradientenaustausch (2006.10103)
2. Datenknappheit (2211.04325)

Deshalb ist aktuell keine ‚AI-Dystopie 2027‘ oder 'Skynet' in Sicht, jedenfalls nicht mit den aktuellen Transformer-Modellen. Neuere Modelle wie z.B. Text-Diffusion sind erst in der Entwicklung und liegen aktuell hinter der Performance der Transfomer-Technologie.

Alle anderen Probleme mit KI bleiben aber natürlich trotzdem bestehen, die wir heute schon haben z.B. Vorurteile in den Daten bleiben präsent (Data-Bias), bedrohte Jobs in der Kreativ-Wirtschaft, etc. Das sollte man schon ernst nehmen. Aber eben, eine AGI (Artificial General Intelligence) oder ASI (Artificial Superintelligence) wird es so schnell nicht geben..
 
  • Daumen hoch
  • hilfreich
M.i.a.u.: JanTenner, Cee, Pete1 und eine weitere Person
  • #734
Mal als Zwischenbemerkung: Mehr GPUs und mehr Daten wird uns nicht viel bessere KI bescheren.

Hier zwei Links zu den harten Grenzen für KI-Skalierung:
1. Kommunikations-Overhead beim Gradientenaustausch (2006.10103)
2. Datenknappheit (2211.04325)

Deshalb ist aktuell keine ‚AI-Dystopie 2027‘ oder 'Skynet' in Sicht, jedenfalls nicht mit den aktuellen Transformer-Modellen. Neuere Modelle wie z.B. Text-Diffusion sind erst in der Entwicklung und liegen aktuell hinter der Performance der Transfomer-Technologie.

Alle anderen Probleme mit KI bleiben aber natürlich trotzdem bestehen, die wir heute schon haben z.B. Vorurteile in den Daten bleiben präsent (Data-Bias), bedrohte Jobs in der Kreativ-Wirtschaft, etc. Das sollte man schon ernst nehmen. Aber eben, eine AGI (Artificial General Intelligence) oder ASI (Artificial Superintelligence) wird es so schnell nicht geben..
Seh ich ähnlich.

Nur so absolut würd ich das nicht ausdrücken. Forschung ist immer auch ein wenig unberechenbar. Schon das Aufkommen von ChatGPT von einigen Jahren hat niemand so kommen sehen. Was diese LLMs heute können ist schon bemerkenswert. Und gleichzeitig gewöhnen wir uns daran und es ist ein alter Hut.

Wer weiß, was sich da noch entwickelt, bei der Energie, die in das Thema gesteckt wird.

Allgemein bin ich da aber ganz bei dir!
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Speicherkern
  • #736
Ich vermute eher, dass es so bleibt und alle nur was sagen und die Frage gar nicht beantworten möchten. Ist ja auch Clickbait™ - IdR ist die Antwort bei solchen Fragen gern mal nein, aber nicht immer.

Ist diese Wurst nun ein Ersatz für einen Minimoog?
Kann dieser Typ hier die Gravitation überwinden?
Werden wir sterben, wenn wir zu viel schlechte Musik hören?
 
  • #737
Heute 1h mit Chat gpt versch... Letzen Endes hat mir dann ein 2 Minuten YouTube Video geholfen.
 
  • #739
Heute 1h mit Chat gpt versch... Letzen Endes hat mir dann ein 2 Minuten YouTube Video geholfen.

Mir kommt es in den letzten Wochen so vor, als ob sie Dümmer geworden sind.

Einfach nur Antworten ohne Wahrheit oder Sinn. Hauptsache es wird etwas geantwortet.

Text aus Antworten, welcher in Quellenlinks stehen soll, nicht vorhanden.

Vieles nur Beschäftigungstherapie und Ablenkung.
 
  • #740
Die wie bedien ich was - Sache funktioniert oft recht gut - wo ist der Knopf für XY..?
Auch nicht. Eine Menü Struktur eines Access Virus Classic Rack, unmöglich.

Ständig Fehler oder Unvollständig.

Es muss nur aus Anleitungen zusammengefasst werden.

Sehr Oberflächlich oft. Vielleicht dazu um mehr zu bezahlen. Aber wofür?

Vielleicht ist es auch so gewünscht. Die KI selbst, sagt nein.
 
  • #742
Mir kommt es in den letzten Wochen so vor, als ob sie Dümmer geworden sind.

Einfach nur Antworten ohne Wahrheit oder Sinn. Hauptsache es wird etwas geantwortet.
...

Vieles nur Beschäftigungstherapie und Ablenkung.

Vielleicht gibt es einen Zusammenhang mit den KI-generierten Antwortseiten im Web, wo zu jeder (normalen Suchmaschinen-) Recherche zig endlos aufgeblähte, repetitive, sich z.T. widersprechende und oft die Frage nicht exakt beantwortende Texte gefunden werden.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: binary tubes
  • #743
Access Virus Classic Rack
Dazu muss die Anleitung natürlich "im Netz" rumliegen, sonst geht es nicht. Der ist gewaltig alt - daher kann das da ggf. ähnlich gut klappen wie Dinge aus den 80ern im Netz zu holen. Das stammt dann von verklärten 80er-Retro Seiten. Die Vibes kommen aber oft nicht immer mit.
 
  • #747
GPT 5 ist anders und die neuen Modelle sind oft anders - ggf. musst du sagen - denk mal hart drüber nach, prüfe es genau.
Bringt nix.
Schreibe ich vor jeder Anfrage.... Dann kommt falscher Mist. . Dann erkläre mir chatgpt, warum er den Fehler gemacht hat, und jetzt anders ohne Fehler.... Und wieder falsch und dann wieder.... Einfach ermüdend.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: binary tubes
  • #748
Ist KI denn jetzt eine Gefahr für die Menschheit?

Sie stellt zweifellos eine Gefahr für Minderheiten (durch Daten-Bias) und Kreative (durch potenziellen Jobverlust) dar, jedoch nicht für die Menschheit in dem Sinne, dass wir bald einen Terminator herumlaufen sehen, der uns alle vernichten wird. Viel eher dürfte die Klimaerwärmung durch den enormen Energiebedarf der KI-Nutzung schneller zur Bedrohung werden.
 
  • #749
Gibt jetzt Katzenklappen mit KI :banane: :agent: Heisst Flappie


 

News

Zurück
Oben