Elektronische Musik, Begriffsbestimmung

Das ist eine bodenloe Unverschämtheit, so etwas zu behaupten und eines Moderators nicht würdig.
Ich hatte nie den Wunsch, berühmt zu werden, wohl aber täglich viel Spaß im Leben zu haben. Und das bis heute.
 
Ich agiere hier als Mensch, Musiker und Familienvater. Die Rolle des Moderators nehme ich nur ein, wenn es etwas zu moderieren gibt.

Es tut mir leid, wenn deine Beiträge, dein Auftreten in mir dieses Bild von Dir aufkommen lassen.

Ich kann dir nur eins versichern, eine KI war an meiner Findung nicht beteiligt .

Vielleicht ändert das den Wert meiner Worte. Oder soll ich an dieser Stelle meinen Lebenslauf posten ?
 
Angriffe auf Teilnehmer, seien sie auch als noch so als ein persönlicher Eindruck formuliert, sind hier vom Forumbetreiben nicht erwünscht. Deine Aufgabe als Moderator ist es u. a. darauf zu achten, dass der Umgangston respektvoll und freundlich ist, gilt dann auch für dich.
 
Ich habe dich an keiner Stelle beleidigt. Du selbst bist es, der immer wieder Sich , das Ich als Person, Dirk Matten, in die Unterhaltung wirft. Und dann ist es mehr als legitim, auch dies zu kritisieren. Und auch, die Frage, warum das so ist, zu analysieren. Wenn ich Mich, als Person, das Ego, in einer Unterhaltung sehe, dann darf man auch darüber sprechen.
 
Angriffe auf Teilnehmer, seien sie auch als noch so als ein persönlicher Eindruck formuliert, sind hier vom Forumbetreiben nicht erwünscht. Deine Aufgabe als Moderator ist es u. a. darauf zu achten, dass der Umgangston respektvoll und freundlich ist, gilt dann auch für dich.
Das ist weder ein Angriff gewesen noch unfreundlich.

Vielleicht versuchst du mal die Perspektive der Lesenden einzunehmen? Wenn jemand sehr oft in seinen Thread irgendeine Selbstdarstellungs Kampagne fährt, dann ist das schon schräg und man fragt sich, warum tut die Person das?

Ich glaube du hast hier sogar Forenteilnehmer beleidigt, finde jetzt den Post nicht.
 
Ja das ist wahr. Persönliche Beleidigungen wie Dummköpfe usw.. aber das wäre zu klein, das aufzurollen.

Um was es eigentlich geht, sind Rollen und Regeln in einer Unterhaltung. Anderen den Wert auszusprechen, aber selbst nur Respekt zu fordern. Sich auf einem Podest sehend, herabblickend. Wir müssen ja dankbar sein, gesegnet ..

Und ich will mich nicht brüsten, ich könnte das. Aber nein, das ist keine feine Art!
 
MOD: Bitte beenden - Metatalk und persönliche Dinge kann man bitte per PM tauschen, auch gern "runter kommen" aber denken kann man sich das, was man denkt über den anderen.
Es wäre besser auf das Thema oder etwas in der Nähe zurück zu kommen.

META - Unwichtig…
Sicher sind einige Methoden von dir, Dirk - ehm - unkonventionell, aber es gibt auch ein paar Erlebnisse und Erkenntnisse aus dem alten Leben, die schon sehr interessant sind. Und hier ist es eben ein Versuch über Definition von etwas, kann man machen - ist nicht verboten. Das Problem ist, dass hier im Forum einige aufgepawlow't sind (ist auch ne Punkkneipe in Bonn) - aber ich meine die Bedeutung bzgl des Hundes - Wie auch immer - Stockhausen und Kraftwerk besprechen ist in diesem Forum aus ganz normaler Sicht oft schwer, wegen dieser Running.. ehm, Gags?
Das ist schade, weil sicher ein neutraler Verlauf spannend sein könnte.

Das ist eher ein Wunsch an alle, ein bisschen wild waren einige schon, gebt's zu, und ansonsten - kann das auch mal lustig sein, passt.
Aber ein bisschen das Thema bearbeiten wäre schon gut, und hier im Forum ist ja immer Platz für dies und das - es sollte aber eher inhaltlich sein und von mir aus Meinung, aber der Rest so mit Pieks und so - bitte nicht.

MOD vs Privat

Ach - generell posten alle Moderatoren hier in ihrer persönlichen Weise, da repräsentieren sie nicht das Forum und sprechen einfach nur für sich, ich hab hier so viel gepostet - das ist natürlich auch nicht alles "was das Forum denkt" - aber da ich es gegründet habe - steckt ggf. davon etwas drin - aber alle moderativen Ansagen beginnen mit MOD:
Das Moderation hier keine eigenen Accounts hat liegt an der Einfachheit der Sache. Sonst müssten unsere Mods quasi moralisch megainteger, immer lieb und eigentlich ohne Meinung sein, weil - das ist immer doof, wenn man Repräsentant ist. Bitte also - gönnt allen Mods auch eine Privathaltung. Das gilt auch für mich. Schwer - verstehe ich - ist wie wenn Christian Linder hier wäre, um sich über den MS20 und die TR1000 zu informieren. Nur, dass wir nicht berühmt sind - sondern auf gleichem Level mit allen.

Nur bei MOD müssen wir hin und wieder "ansagen", was aber auch begrenzt autoritär ist. Soviel dazu.
 
Und ansonsten.

Elektronische Musik oder elektronische Musik.​


Das scheint ja die eigentliche Frage zu sein und ansich ist sie indirekt sogar geklärt. Wie man sie anwenden könnte. Einige meinen, dass sie ausgeschlossen wären oder sowas, aber inhaltlich in bestimmten Formulierungen hat bisher keiner so richtig aktiv konstruktiv gearbeitet, kritisiert, was ja der Haupteinfallswinkel wäre. Ist das so?

Ihr könnt machen wie ihr möchtet, aber wenn das das Ding wäre - würde ich die Definitionen durchgehen und abklopfen, ob sie das abdecken und das Ziel müsste man ebenso abdecken.
Elektronisch ist natürlich leichter zu definieren.

Hier ist nur versteckt, dass man ein Genre meint. Das ist der Trick, der so aufregt. Die haben das aber auch sehr seltsam gemacht, da die akademische Szene sehr für sich ist.
Ich habe nichts dagegen, ich interessiere mich dafür. Aber ich sehe das quasi aus der Sicht eines "Populärmusikers". Ich muss also diese Dinge nicht selbst erfüllen und setze sie selbst - die Ansprüche und Ziele.

Synthizeuchs wäre mir aber auch zu unspezifisch, aber wenn es einen Begriff gibt, nutze ich den - bei jedem Konzert setze ich das Ziel anders, deshalb ist es nicht immer dasselbe.
Und ich bin nicht die Referenz, es könnte nur leichter sein.

Der Amateur winkt.
Wenn's interessant wird, komm ich und rede irgendeinen Blech, der hier passt.
 
Ernst? Am Satzanfang mit E.., sonst e..?

Ich mache ja nur elegtronische Musik (mit g für Gedudel). Ab und zu bin ich hier auch sehr greativ.

Hin und wieder verirre ich mich auch in eleptronische Musik mit p für peinlich.
Aber ich habe immer viel Spaß dabei, das ist doch die Hauptsache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja dann Rechtschreibung. Deshalb kann man Pigture Disc schreiben, aber da wird nicht jeder folgen, is dann "er macht was mit Schweinen", nicht mit Bildern.
 
Sehr schön zusammengefasst und ja, das ist wirklich schon sehr traurig. Und ich vermute, wenn der Thread zu ende ist, gibt es den nächsten Post zur Selbstdarstellung, solange bis keine mehr widerspricht weil man es einfach Leid ist auf Offensichtliches hinzuweisen.

Aber so kann man auch eine Art Ruhm erlangen, leider mit Sicherheit nicht den gewünschten.
Ach, das Gewünschte ist hier doch offensichtlich - in Erinnerung zu bleiben (wie auch immer scheint nicht die Präferenz zu sein)
 
Meine Beiträge dienen/dienten der Qualitätssicherung.

Da müssen wir aber erst einmal den Begriff Qualität passend definieren.

Zum Beispiel was bedeutet:
„Der Raubüberfall mit Geiselnahme erreicht eine ganz neue Qualität!“?

Will man diese Qualität wirklich erreichen?

In Qualität steckt ja auch „Qual“, da erscheint doch „unqualifiziert“ eine viel entspanntere Lebensform.

Was ist denn Qualität aus musikwissenschaftler Sicht?
Fragen über Fragen.

Bitte auf Antworten in Chat GPT Worthülsen zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben