Cirrus
||
Ich hab gestern mal ein Zimmerthermometer drauf gelegt - knapp 37 Grad. Das ist spürbar warm, aber nicht heiß.
Da ist mein alter I9 9900k wärmer. Mein kleines Studio macht er schön warm. Praktisch, weil ich eine träge Fußbodenheizung habe.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab gestern mal ein Zimmerthermometer drauf gelegt - knapp 37 Grad. Das ist spürbar warm, aber nicht heiß.
So ich habe soeben digital gemessen: Display Iridium 32,5°; Display 1010 Bluebox 39,8°, beide sind seit ca. 1Std. an! Heiß das geht doch etwas anders, oder?Ich hab gestern mal ein Zimmerthermometer drauf gelegt - knapp 37 Grad. Das ist spürbar warm, aber nicht heiß.
@Cirrus : was man erwähnen sollte - manchmal ist das Netzteil defekt. Und zwar das im Gehäuse. Da hilft nur einsenden und tauschen lassen. Geht fix und mindestens bei Garantie für Umme.
Symptom davon ist ein Boot Loop - mitten im Betrieb bootet der Kerl einfach. Und das gerne auch alle paar Minuten.
Meiner hatte das auch, aber seit dem Tausch schnurrt das Gerät wie eine 1.
Korg? Meiner ging direkt zu Waldorf.Ja, ich hatte gelesen, dass Korg den Support übernimmt und das recht zügig geht.
					
				
					
				Wer jetzt einen Iridium kauft, bekommt noch was für Umme dazu - 2 Soundsets und ein Plugin:
![]()
Waldorf Music – High-quality synthesizers from Germany
Seit über 30 Jahren steht Waldorf für hochwertige Synthesizer aus Deutschland. Entdecke unsere Instrumente und kreiere deinen eigenen Sound.waldorfmusic.com
Ich hätte aber gerne einen Iridium Desktop in Neu und den liefern sie nicht.
(Macht nix, ich hab Zeit)
Was ich haben will das krieg´ ich nicht,
Und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Da muss ja an einen Klassiker denken…
Hatte mir das DEMO "Blofeld" gezogen, jetzt habe ich die Dauerlicense für lau!Wer jetzt einen Iridium kauft, bekommt noch was für Umme dazu - 2 Soundsets und ein Plugin:
![]()
Waldorf Music – High-quality synthesizers from Germany
Seit über 30 Jahren steht Waldorf für hochwertige Synthesizer aus Deutschland. Entdecke unsere Instrumente und kreiere deinen eigenen Sound.waldorfmusic.com

Hab damals am EIV und am ASR mit dem ST Tool ewig rumgerechnet, weil das so fastinierend war, was man damit machen konnte - und es dauerte jedes Mal eine ordentliche Zeit - und natürlich waren nicht alle Ergebnisse gut,… aber mit der Zeit gibt's Lohn!Ja .. so Resynthese finde ich gut.. Convolving.. Morphing usw .. sollte ja mittlerweile nicht mehr so schwierig sein. Die Idee, den Playhead bei Synthesen die diesen Zeiger nutzen als langen Fader auszuführen ist schon auch musikalischer Eingriff, aber vor allem schnell und dann auch wieder Chirurgisch..
Wird vielleicht den ein oder anderen interessieren. Ich habe diese Halterung für Monitore bestellt und so gekürzt, das der Kippwinkel höher ist und ergonomisch. Sehr stabil jetzt, bin zufrieden.
Iridium kann MIDI 2.0 - wenn Bitwig das auch kann -Perfektes Paar. Hab es leider nicht,aber viele andere wie Logic und sogar Live haben teile von MIDI 2.0 schon übernommen - und DAS ist wichtig - dass man alles übernimmt - damit auch alles geht.Iridium
Iridium kann MIDI 2.0 - wenn Bitwig das auch kann -Perfektes Paar. Hab es leider nicht,aber viele andere wie Logic und sogar Live haben teile von MIDI 2.0 schon übernommen - und DAS ist wichtig - dass man alles übernimmt - damit auch alles geht.
Soweit mir bekannt, kann es das leider noch nicht. MIDI 2.0 ist eigentlich cooler als MPE.
Live kann es teilweise, Cubase wohl sehr vollständig, Logic ebenso, also vollständig. Der Rest räkelt sich in der Gegend herum, muss dann also mit MIDI 1.0 und klassischen CCs 0-127 leben oder NRPNs. Das geht, ist aber alte Schule.
Und wir wollen auch alle hoffen das das so bleibt, damit wir nicht als nächstes einen offenen Standard gegen Einwurf kleiner Münzen oder sogar unter ausschloss aller möglicher Teile haben.Hab gerade mal dazu gelesen. Die warten wohl alle darauf, dass Microsoft und Apple das final integrieren, wobei Apple da schon weiter ist, als Microsoft. Bei Apple soll das schon über USB funktionieren. Sie haben dazu APIs bereitgestellt. Microsoft testet aktuell. Scheint ein wenig so, als würde der eine auf den anderen warten, weil niemand den Hut auf hat.
@Plasmatron Gibt's die noch? Welche ist das?
https://www.amazon.de/dp/B09MR7Y4XK...cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_WZ8HKJWX2XYJ9RKJHGN9_1
Meinst Du, die geht auch?
@Plasmatron Gibt's die noch? Welche ist das?
https://www.amazon.de/dp/B09MR7Y4XK...cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_WZ8HKJWX2XYJ9RKJHGN9_1
Meinst Du, die geht auch?
Achtung, der Winkel ist da fest auf 15 grad! Besser nicht den nehmen..
https://www.amazon.de/dp/B09VXLMDTZ...e=cm_sw_r_cso_cp_apin_dp_0FEKB1ZA2ERHCVP6VN5Q
Der geht bis 75 Grad , wenn er am Ende der