Suchergebnisse

  1. snowcrash

    Synthex 2 von Mario Maggi - kommt offenbar nicht zustande

    Hmm, ich sehe das umgekehrt, Mario hat den Finnen den Garaus gemacht, was dann ja auch so geschah. Mario brauchte vlt. sogar aus rechtlichen Gründen irgendeine Ankündigung, etwas mit dem Synthex Namen zu machen, um nicht die Namens-Rechte zu verlieren? Wer weiss... es war IMO aber schon recht...
  2. snowcrash

    Synthex 2 von Mario Maggi - kommt offenbar nicht zustande

    Diese Ankündigung damals war IMO auch nur eine Schnellschussaktion um den Finnen den Hahn beim Crowdfunding abzudrehen. Sehr unsympathisch das ganze, aber die Finnen hatten die Sache auch unterschätzt. Schade Marmelade...
  3. snowcrash

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Länger, 1 Jahr ca.
  4. snowcrash

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Sorry, aber wer den Mini-Sound in einer DAW mit Total-Recall haben will, hat ja die Wahl zwischen Monark, Diva, Mini-V und whatnot... wozu äugt man dann auf sowas wie den D? Das Instrument nicht verstanden?
  5. snowcrash

    Exotische Instrumente

    Gute Abhöre/Headphones empfohlen: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=IxXiIa1cNFI
  6. snowcrash

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Rytm hat Solo, steht auch schon weiter oben.
  7. snowcrash

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    A4 hat kein Solo, aber kann man sowohl im Performance Mode, als auch über Func+Track1-4 mit einer Hand ja recht schnell erzielen. Für 8-Tracks wäre ein "richtiges" solo aber sicher besser, also eines, das auch die Mute-States der anderen Tracks beibehält. Hat mich bei den Tribes immer gestört...
  8. snowcrash

    The überNext Behringer (alt)

    Also doch Lorem ipsum mit Konzepttexten. im Grunde ist der Schaden aber gering, man kennt ja die Vorankündigung das "etwas" geplant ist, vlt. wird ja das eine oder andere Produkt Wirklichkeit. Ich träum noch ein bisserl vom Diskounter-Butney...
  9. snowcrash

    The überNext Behringer (alt)

    Vlt. sinds auch gar keine Produkte sondern nur Lorem ipsum...
  10. snowcrash

    The überNext Behringer (alt)

    ...und eine Linn und DMX. Wenns denn wahr ist. Den VCS3 würde ich nehmen, wenn der Formfaktor passt. Aber ich halte die ganzen Ankündigungen eher für strategisch. Den Beweis möchte ich erstmal erbracht sehen, dass sich diese Spezialanfertigungen alle auch in der Qualität umsetzen lassen. Vom D...
  11. snowcrash

    [Umfrage] Klangvergleich Elektron A4 vs. A4 MkII

    Ich bin sehr gespannt auf die Auflösung, wenn die 1er der MKII sind, werd ich wohl zum sparen anfangen müssen...
  12. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Ich seh das eher als Feature, man sieht besser, welche der LEDs aktiv ist. In sehr dunklen Umgebungen sieht man MK I kaum, welche LED es ist, die grade leuchtet, weil man die Dunklen kaum sieht.
  13. snowcrash

    Elektron Overbridge Audio + MIDI nur mit USB übertragen @DAW

    Find ich sehr, sehr gut, aber man wird noch etwas warten müssen:
  14. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Die Verzerrungen im OSC stammen ja vom Filter. Ein Trick ist ja die Resonanz des LPFs voll aufzudrehen und den Cutoff ganz aufzumachen, mit etwas positiver Distortion kann man damit die tieferen Lagen wieder glattbügeln. Beim MKII klingt das so, als wäre dieser Makel auf jedenfall behoben.
  15. snowcrash

    Ähnlich wie Linn LM-1 und LinnDrum

    Mit ordentlichen Linnsamples klingt mein Rytm zumindest nicht mehr weich. Aber das tut eine 808 ja auch nicht.
  16. snowcrash

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Vergiss die Antworten zuvor, man kann auch einzelne Spuren verzerren. Und zwar mittels Overdrive in deren Amp-Sektion. Steht auch im Manual.
  17. snowcrash

    der 240-Step-Sequenzer

    Long live the blinken lights! Nice. :sequ::sequ::sequ:
  18. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Die Demos sind alle MKII... und ja ich finde schon, dass der "Alte" viel Charakter hat. Aber manchmal hätte ich gerne mehr Brot und Butter, weil dirty geht recht einfach mit der Architektur. Werde den auf jeden Fall mal anspielen müssen, um ein Gefühl für den neuen Sound zu bekommen.
  19. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Ich muss sagen, alleine der Sound und die Einzelausgänge sind schon sehr verlockend. Hab mir aber grade erst einen Rytm zum "alten" A4 dazugekauft... hmmm.
  20. snowcrash

    Analog Four MK2 + RYTM MK2

    Der A4 MKII ist jetzt erhältlich, finde der hat schon einen eigenen Thread verdient, das Teil klingt eigentlich nicht mehr wie ein A4, hat einen ganz anderen Charakter bekommen: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/elektron-analog-four-mkii.126911/
  21. snowcrash

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Ja, das mit den CCs liegt in der Natur der Sache. Die Bandbreite von Old-School MIDI ist natürlich sehr beschränkt, das ist aber seit den 80ern so. So Dinge wie CC-LFOs etc. sind Gift fürs Timing. Das ist bei USB-MIDI kein wirkliches Problem über die alten Schnittstellen aber schon. Dafür kann...
  22. snowcrash

    Elektron Analog Four MKII

    Jetzt erhältlich. Das Erstaunlichste ist, dass er eigentlich nicht mehr wie ein Analog Four klingt, die Änderungen an der Soundengine sind dramatischer als gedacht. Klingt von den Demos her viel runder, sauberer und weniger drahtig. Eigentlich ein ganz anderer Charakter. Wird vielen so...
  23. snowcrash

    Die häßlichsten Album Covers

    Ösiklassiker... Da ist auch ein grossartiges Cover von Why Can The Bodies Fly drauf...
  24. snowcrash

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Überhaupt nicht! Der Squarp ist der tighteste Sequencer den ich jemals hatte, der läuft wie am Schnürchen, wahrscheinlich sogar besser als eine MPC. Da wurde alles darauf hin optimiert...
  25. snowcrash

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Bisher nur ein Teaser
  26. snowcrash

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Nein, da hilft nur viel und lange bespielen, das wird mit der Zeit besser...
  27. snowcrash

    Korg Volca Mixer - Vixen

    Nicht von Korg, aber auf Kickstarter, ein Volca-like Miniklinken-Mixer: Ansehen: https://www.kickstarter.com/projects/vixenmixer/vixen-mixer Highlights: 6x Mono 2x Stereo 2x Aux 8x 9V Netzstromverteiler(!) Ab $ 200,-
  28. snowcrash

    Neuer Korg?

    KORG Pianokey
  29. snowcrash

    Squarp Pyramid Sequencer mit MIDI und CV

    Der zweite Wert bestimmt die Geschwindigkeit, du musst die Sequenz aber neu programmieren, weil die Einstellungen nur f. den Eingaberaster gelten, nicht für bereits gesetzte Noten. Im Euclid-Modus funktionierts aber so wie du es erwarten würdest.
  30. snowcrash

    D05 Roland D50 in Boutique mit 16 Stimmen - The Future Redefined ...

    Dieses Boss Pedal auf der Rolandseite wurde in Kooperation mit JHS gebaut, inkl. Videointerview etc... anscheinend baut Roland seine Boutique-Connections aus. Leider haben sie hier einen der größten Unsympathen am Markt erwischt. Hat sich auch indirekt auf das Posting darüber bezogen. Aber...
  31. snowcrash

    D05 Roland D50 in Boutique mit 16 Stimmen - The Future Redefined ...

    Nebennotiz: Josh Scott von JHS hat(te?) Verbindungen zu einer ziemlich argen radikalen christlichen Sekte, nachzulesen hier: Ansehen: https://www.reddit.com/r/guitarpedals/comments/410a3q/probably_late_to_the_party_but_why_all_the_jhs/ Gibt dazu auch ein offizielles Distanzierungsstatement...
  32. snowcrash

    Schwurbel-Faktor (Aliasing-Artefakte usw.)

    Nach dieser Definition schwurbelt aber mein MS-20 auch wie Sau... btw. brauchen wir 2017 noch eine Schwurbeldiskussion? Kenne kaum Neo-Schwurbler... Schwurbeln ist irgendwie Vintage-VA... ;)
  33. snowcrash

    Braids MI. VCO internal VCA

    Nein, das ist nicht ganz richtig. Der A4 kann auf seinen 4 frei belegbaren CV Tracks auch Envs und LFOs ausgeben. Man braucht also "nur" einen einfachen VCA mit CV Eingang. Kenne die angesprochenen Module nicht, aber vlt hatbeins davon eine CV-In Möglichkeit für den integrierten VCA.
  34. snowcrash

    Kaitlyn Aurelia Smith

    Nein, das steht dort nicht. Egal, es muss dir nicht gefallen, du musst es auch nicht verstehen. Wenn es dich wirklich interessiert hör dir mal Laurie Spiegel, The Expanding Universe an. Ein, meiner Meinung nach sehr unterschätztes und missverstandenes Album.
  35. snowcrash

    Groove Engine- 256 Step-Sequencer für 240€, jetzt 422€

    Re: Groove Engine- 256 Step-Sequencer für 240€ Vaporware
  36. snowcrash

    Kaitlyn Aurelia Smith

    Am Besten finde ich als Album nach wie vor Euclid, vor allem wegen der Laurie Spiegel Referenzen. Polyrhythmik und poppige Harmonien, ich steh da drauf... https://kaitlynaureliasmith.bandcamp.com/album/euclid
  37. snowcrash

    frage zu elektrons conditional trigs

    Ausser der Lichtshow finde ich den Formfaktor vom Keys nicht so gut, die grossen Step-Tasten vom A4 würde ich vermissen. Zum Programmieren und Einspielen hab ich mir einen Keystep zugelegt, ist schon besser als mit dem Mäuseklavier...
  38. snowcrash

    evolver fragen

    Aus dem Gedächnis heraus -> Edit Buffer, musst du also speichern. Bank Dumps hingegen überschreiben alles. Hab für Backups diesen schrecklichen Soundtower Editor. Zum Patches managen ist er aber ganz brauchbar, wenn auch zu teuer.
Zurück
Oben