Suchergebnisse

  1. khe

    Kauft man sich noch den SY85?

    Der genannte SY-99 hat auf jeden Fall einen sehr guten Sequencer. Das man Songs auf Disketten speichern kann, ist auch nice, weil viele Leute noch irgendwo in den Tiefen der Arbeitszimmerschränke noch welche rumliegen haben und nicht mehr brauchen und sie deshalb verschenken ;) Alternativ kann...
  2. khe

    Roland D50 /550

    Gary Numan hat den auf Metal Rythym verwendet.
  3. khe

    Yamaha SY-99 Reparatur

    Vielen Dank, die Seite wurde so eben zu den Favoriten des Browsers hinzugefügt. Kann ja sein, dass ich die Anleitung irgendwann mal wieder brauche ;)
  4. khe

    Roland D50 /550

    Der D-550 hat keinen Joystick. Beim Programmieren muss man die Werte alle per Up/Down-Taster eingeben, was mitunter gewöhnungsbedürftig ist. Den D-50 hatte ich noch nicht unter den Händen, soweit ich weiß, ist das Innenleben und dadurch die Klangerzeugung identisch. Vom Sound her würde ich auf...
  5. khe

    Yamaha SY-99 Reparatur

    Vielen Dank. Zu der Schlussfolgerung bin ich auch gekommen, nachdem ich die Netzteilplatine entfernt habe und habe deshalb den Taster versucht mit "Gewalt" wieder "richtig" zu hebeln, was funktioniert hat. Da habe ich wohl noch einmal Glück gehabt, löten hasse ich nämlich, weil ich dabei immer...
  6. khe

    Yamaha SY-99 Reparatur

    Verlinken wäre nett, wegen solch einer Kleinigkeit bring ich ihn nicht zur Reparatur.
  7. khe

    Yamaha SY-99 Reparatur

    Bei meinem SY99 hat sich ein Bankwahltaster verkantet. Jetzt habe ich schon die Unterseite abgeschraubt und frage mich, wie ich an die Taster komme. Kann mir jemand weiterhelfen?
  8. khe

    Lohnt sich heute noch ein Hardware- Sampler?

    Für mich persönlich spricht die Tatsache, dass ich mich bei reiner Hardwareausstattung nicht von der eigentlichen Sache, nämlich dem Musik machen, ablenken lasse, was bei Computerlösungen schneller passieren kann. ;)
  9. khe

    SY 99 Sequencer Track

    Ich habe mal ein wenig mit dem SY 99 Sequencer rumgespielt und nachträglich ein par Sprachsamples, aus dem berühmten Feuerwehrstream vom Drachenlord, mit dem Computer drüber gelegt. Ogbo4RwuPZs
  10. khe

    Mein gepimpter SY99

    Ich find die Arbeit auch gelungen. Gibt es solche Displays auch in grün? Das würde meinem SY gut stehen, da ich die Farbe grün toll finde.
  11. khe

    Ein Track - verschiedene BPM - wie geht das?

    Das wichtigste ist, das Arrangement so zu komponieren, dass der Tempowechsel gut passt. Z.B. komm es gut eine ganz andere Drumspur für den Part mit anderer Geschwindigkeit zu verwenden. Hör dir mal den typischen Florida Death Metal der späten 80er und frühen 90er an, dort sind Tempowechsel an...
  12. khe

    Kaufberatung die x-te >500€

    Der SY ist nach einer kurzen Lernphase ziemlich gut und Intuitiv zu bedienen und gar nicht so kompliziert wie man denkt. Gerade das große Display, auf welchem z.B. Hüllkurven graphisch dargestellt werden ist ein riesen Pluspunkt. Beim Roland D-550 habe ich z.B. die Hüllkurvenstruktur aus der...
  13. khe

    active sustain guitar

    Du spielst Gitarre und hattest so ein Ding mal? :lollo:
  14. khe

    active sustain guitar

    Bei Fernandez ist allerdings das Problem, dass der Hals PU dadurch entfällt. Dafür klingt das Ding aber z.B. bei Kerry King ganz gut. Soweit ich weiß, gibt es aber auch Systeme, bei denen man nichts an die Gitarre bauen muss, sondern die nötige Steuerungselektronik im Bodenpedalformat hat und...
  15. khe

    Kaufberatung die x-te >500€

    Yamaha SY 99 dürfte alles abdecken, was du suchst und ist für unter 400 Euro auf Ebay Kleinanzeigen gut erhältlich. Dazu ein par Floppy Discs besorgen, die kriegt man ja geschenkt weil die heutzutage niemand mehr wirklich nutzt. Im Low Budget Berreich ist ein Kawai K1 sehr zu empfehlen, hat...
  16. khe

    Guitar to MIDI Interface

    Vielen dank schonmal für die Antworten. Gerade der Roland GI 20 sagt mir zu, genau sowas suche ich. Allerdings gibt es, in den weiten des Internets, Rezensionen, welche dem Gerät längere Latenzen bei tiefen Tönen attestieren. Roland sollte so etwas mal neu Auflegen, anstatt eine ganze Palette...
  17. khe

    Guitar to MIDI Interface

    Da ich durch die Suchfunktion bisher kaum etwas (aktuelles) über Guitar to MIDI gefunden habe, starte ich mal ein neues Thema. Wer von euch hat Erfahrungen mit Guitar to MIDI Interfaces und kann aus eigener Sicht darüber berichten? Ich spiele selbst mit dem Gedanken mir eins zuzulegen...
  18. khe

    Roland JD-Xi Realität & Praxis

    Du immer mit deinen Plastikspielzeugtröten.
  19. khe

    Richtiger Fingersatz und sog. "Shredding"-übingen

    Hi, ich hoffe, ich bin im richtigen Thema, ansonsten würde ich einen Mod bitten, den Beitrag zu verschieben. Ich bin gerade dabei, Übungen für mich zu entwerfen, um besser und wesentlich schneller auf der Klaviatur zu werden und hätte gerne Meinungen von anderen Musikern, damit ich gut voran...
  20. khe

    the best of dirty digital!

    Exakt. Außerdem lässt sich anmerken, dass beide Synths beim Programmieren immer wieder für positive Überraschungen sorgen und frische Klänge, fernab ausgedudelter Presetsounds liefern können, wenn man sich ein wenig Mühe gibt. Gerade der K1 kann mehr als man ihm zutraut, da er oft als reiner...
  21. khe

    With Infernal Might I Slay

    Ich versuche halt meinen eigenen Style zu finden, soll halt hauptsächlich in Richtung Death Metal gehen ;) Danke für das Feedback.
  22. khe

    With Infernal Might I Slay

    Meddl Leude, servus un herdslich wilgommen, hier ist mein neuer Track: http://soundcloud.com/hhe91/with-infernal-might-i-slay Dieses mal wesentlich geplanter und durchkomponiert, anstatt einfach, wie sonst, alles zu improvisieren ;)
  23. khe

    Dark Side Of The Moon by Dream Theater - Wow!

    Das Problem am bekifft musizieren ist, dass es einem unheimlich toll vorkommt was man gerade spielt. Und wenn man es aufnimmt und nüchtern anhört, ist es meist nicht mehr so toll ;)
  24. khe

    Neue Tracks am Start

    http://soundcloud.com/hhe91/new-track-not-finished-yet-just-a-preview http://soundcloud.com/hhe91/d-550-guitar-growls-drums
  25. khe

    KS Röchel-Chor-Sounds - Wie? Woher? Mit was?

    Stephen, magst du mir da mal Beispielsounds schicken? Ich bin ein großer K1 Fan (Ich bin selber K1 Owner; ist als Side-Synth echt geil). Auch wenn ich eher aus dem DM Bereich stamme, interessiert mich das sehr (DM=Death Metal). Ich hoffe ich konnte gerade noch adäquat tippen, bin gerade ein...
  26. khe

    KS Röchel-Chor-Sounds - Wie? Woher? Mit was?

    Der K1r ist die Expandervariante im 19 Zoll Format. Den K1 gibt es noch als Keyboardversion mit Tasten und als Desktopversion. Außerdem gibt es noch den K1 II mit interner FX-Section. Die Variante mit Tasten ist ein wenig teuerer, aber auch im Berreich um 100-120 Euro. Das Teil kann auch ein par...
  27. khe

    KS Röchel-Chor-Sounds - Wie? Woher? Mit was?

    Ich würde dir empfehlen bei Ebay Kleinanzeigen einen Kawai K1r klar zu machen. Damit solltest du schnell zufriedenstellende Resultate erzielen. Das Ding habe ich auf Kleinanzeigenseiten schon öfter für um die 50 Euro gesehen.
  28. khe

    7-string und D-550

    Gestern Nacht dran gearbeitet: http://soundcloud.com/hhe91/7-string-guitar-d-550
  29. khe

    Improvisation in F-Moll

    Danke für das Lob. Ich bin aber ein Verfechter von "Solos werden mit dem Halstonabnehmer gespielt" ;) Zumindest bei Sweeping und Tapping finde ich den Sound vom Halstonabnehmer besser und bei Skalenläufen kommt es auf den musikalischen Kontext an. Normalerweise schalte ich aber zwischendurch...
  30. khe

    Improvisation in F-Moll

    Ich habe heute mal Synths und Siebensaiter geschnappt und eine kleine Improvisation gemacht. http://soundcloud.com/hhe91/improvisation-in-f-minor
  31. khe

    Addictive Drums? EZdrummer? BFD? werde verrückt! Black Metal

    Re: Addictive Drums? EZdrummer? BFD? werde verrückt! Black M Von EZ Drummer gibt es auf jeden Fall Metal Bibliotheken, die sich m.E. (laut Youtubevideos) sehr gut anhören, aber die sind eher auf modern produzierten, druckvollen Death und Thrash Metal bis hin zu Djent ausgelegt, also vermutlich...
  32. khe

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Aber die haben weniger "Seele" und mit dem vom S-550 wären es dann ja schon 2 Röhrenmonitore :D
  33. khe

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    So wie ich SawSampleSquare kenne geht es zumindest beim Atari um den altbackenen monochrom Röhrenmonitor :D
  34. khe

    Prophet 08 Desktop / Stärken & Schwächen

    Re: Das DSI Prophet 08 Modul in 2014! Stärken&Schwächen. Der SQ-80 ist richtig genial. Der ist ganz oben auf meiner haben wollen Liste
  35. khe

    Multieffektgerät oder lieber einzelne Tretmiene

    Könntest du mal eine Aufnahme machen, wie das Ding mit einem Bass klingt? Ich kenne das Teil ja, wie du auch erwähnst, nur als typische Schwedensäge, vor bereits verzerrten Amps und da ist es ja, gerade im Bassbereich, recht matschig und undefiniert. Falls du das machen kannst, wäre es nett...
  36. khe

    Multieffektgerät oder lieber einzelne Tretmiene

    Gitarrenverzerrer sind ja auch auf das Frequenzspektrum einer Gitarre ausgelegt und viele Gitarristen wünschen sich sogar einen etwas bassärmeren Verzerrer oder Booster. Des Weiteren verlieren die tiefen Frequenzen teilweise an Definition, wenn das ganze Signal einfach verzerrt wird, deshalb...
  37. khe

    Multieffektgerät oder lieber einzelne Tretmiene

    Zeitverzögernde und Modulationseffekte aus einem Multieffekt, Zerre aus dem Amp, den du, falls es härter zur Sache gehen soll, noch Boosten kannst und am Ende der Effektkette noch einen BBE Maximizer. Meines Erachtens taugt Multieffektzerre nicht sonderlich, aber die Chorus, Delay und Hallsounds...
  38. khe

    Drachentechno

  39. khe

    Moroder Sound / Techniken

    Synthesizer sind zwar eine Kombination aus Orgel und Computer, aber es kommt immer noch auf den Komponisten an. http://de.wikipedia.org/wiki/Takt_(Musik)
  40. khe

    Nicht stimmstabil - Soundbeispiele

    Gerade im Black Metal Bereich gibt es viele Dilettanten, auf die schlampige Technik, ungenaues Timing, Leersaiten, trotz voll aufgedrehtem Gainregler, mitklingen lassen, teilweise ungestimmte Instrumente ... alles zutrifft. Aber ansonsten gebe ich dir recht.
Zurück
Oben