Suchergebnisse

  1. aumaku

    Juno 106 Fader auslöten/Problem

    Ich benutzte immer lötlitze . Finde ich besser und einfacher als eine entlötpumpe. Am besten in verschiedenen Breiten besorgen . Aber nicht das billigste nehmen . Firma FELDER ist ganz gut.
  2. aumaku

    Korg ARP Odyssey

    Der korgyssey ist doch eher enttäuschend , oder ? Verarbeitung und Sound stören schnell .? Jeder Clone enttäuscht doch irgendwie.... Wie wäre es mit einem Clone von Clone ? Auch wenn die alten Dinger Hinwendung und Pflege brauchen, klingen sie halt ORIGINAL. Einzigartig. WER MÖCHTE NOCH...
  3. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Nachdem ich C117 0,018uf gegen einen 0,015uf getauscht habe, bleibt der Widerstand kühl :) Das echo ist nicht zu hören. Nochmal ein paar Spannungen gemessen , teilweise merkwürdig an Q21/22 . Werde wohl noch ein paar weitere Teile tauschen und hören was passiert.
  4. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    ... Ich glaube , ich gebe es auf ... :heul: Bisher hat sich wirklich wenig getan, und es sind schon einige Stunden zusammengekommen . Der Widerstand wird zwar jetzt langsamer heiß, das Signal ist wieder zu hören, doch nach einer Minute schalte ich es aus, weil es sonst qualmt... Not sure...
  5. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    @Jubi : Es ist wohl die alte Version . Seriel Nr. 302157 Transistor 20 habe ich nicht gefunden . Du meinst bestimmt die 4 "Keramik " Dioden im Netzteil. kann ich die messen ? Habe mal ein Foto gemacht :
  6. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Ja... Es scheint wohl das seltenste / teuerste Teil zu sein.... Ich habe mal swissdocs Rat befolgt, und c101 ersetzt. Anschließend mal testweise den kleinen Trafo wieder eingelötet. Der Widerstand wird zwar immer noch schnell sehr heiß ( zu heiß meines Erachtens ), doch es tut sich was ...
  7. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Habe gerade Antwort von Echofix bekommen. Sie haben noch ein NOS Mc126 da. kostet nur : 123 AU$ , sind 90€ :( Dann muss er wohl noch justiert werden + das Risiko , dass er garnicht der Übertäter war/ist. I dont know... :cry:
  8. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Fotos habe ich gemacht ! Die Plastik Umhüllung habe ich entfernt, um zu sehen was drunter ist. Leider nichts.... Einstellen kann man es irgendwie nicht... Fehlt da oben was ?? Ist fraglich, ob der Löschtrafo, wenn er wirklich defekt ist, solche Symptome verursacht ... ? Es ist eigentlich...
  9. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Ich finde, das Teil sieht OK aus. Habe es mit einer Lupe untersucht ; die Drähte haben einen Schutzlack o.ä. , wie Es innen aussieht kann ich nicht sagen. Scheint vergossen ... Danke für den Link. Bei echofix gibt es sogar einen "coil trap Mc 126" . Habe dort mal angefragt wegen MC 128. Hier...
  10. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    :heul: ich habe auch schon etwas verzweifelt an dem Trafo.... Kein System dahinter zu erkennen :idee: ??!! Wenn nicht noch ein wunder passiert, kann es wohl entsorgt werden. Habe eine n Beitrag gefunden : http://groupdiy.com/index.php?topic=31478.0 Danke trotzdem ! Werde morgen noch mal...
  11. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Irgendwie werde ich aus dem Trafo nicht schlau, bzw. die Messwerte verändern sich wenn die messkabel bewegt werden. Liegt das Teil ruhig mit Kroko klemmen bleiben sie irgendwann stabil stehen. Ich jetzt über 20 min. nur die primärseite gemessen. Die Werte sind alle im Ohm Bereich. Außen 21ohm...
  12. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Also, es richt nicht verschmort und sieht optisch ok aus. Die 2 Pin Seite zeigt 20,4 Ohm an. Die 3 Pin Seite : ca. 10 Ohm ( außen /Mitte , außen/aussen ) Primär gegen sekundär zeigt jetzt eher 14-15 Kohm an. Obwohl die Werte manchmal sehr springen...manchmal nur 4-5 Kohm -dann wieder 50...
  13. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Habe mal den Widerstand der einzelnen Pinne gemessen. Primär (2 Pinne)nach sekundär (3 Pinne ) : haben ca.60-70Ohm . Der Widerstand variiert allerdings etwas.... Die Drähte sind alle dran. Sieht schlecht aus, oder ?
  14. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    TREFFER ! Nachdem ich den löschtrafo rausgelötet habe, bleibt der Widerstand kühl. Also schein L 23 defekt zu sein ? Bekommt man so ein Teil irgendwo noch ?
  15. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Habe Q 21-23 ausgelötet, eingeschaltet. Unverändert. Der Widerstand wird immer noch sehr heiß . C117 /103 sind keine Elkos, die kurz piepen beim testen... Eher Folienkondensatoren, neben L23. Was nun ? :)
  16. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    So.... Ich habe nun : Q21/22/23 ausgelötet, durchgepiepst und scheinen in Ordnung. C103 / C 117 ausgelötet, sind OK. C117 hat eingelötet komplett Durchgang. C 103 fast komplett. die Elkos sind alle richtig rum und wurden erneuert. Könnten es die Dioden D12-14 sein ? Sind "Doppel...
  17. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Strom und Spannung verwechsle ich manchmal... :( Ich habe die Kabel einzeln an Öse 40 angelötet, es war kein Unterschied... Dann habe ich die Sicherungen nochmal gescheckt und gemerkt , dass eine raus war. - ersetzt. Nun wird der Widerstand , ohne Kabel , sofort sehr heiß . Das Messgerät...
  18. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Danke Nordcore ! Ich habe die Kabel von lötöse 40 entfernt, und der Widerstand ist kühler . Schaltplan habe ich und auch etwas Erfahrung mit Elektronik/ löten. Ja , er scheint zuviel Spannung zu bekommen , doch woher ??
  19. aumaku

    Roland RE-201 Widerstand durchgekohlt

    Hallo, Leider hat sich mein Roland Spaceecho verabschiedet. Es verstummte während des Betriebes, während der Motor weiter dreht. Im Inneren zeigte sich dann, dass der Widerstand R111 (82ohm 1/2watt) durchgebrannt war. Als erstes habe ich alle Elkos auf Platine erneuert und einen neuen...
  20. aumaku

    Solina Stringsynthesizer Netzteil Frage

    @saartekk : Ich meinte eigentlich den Solina-String Synthesizer!! ;-) Weder Mk1 oder ... Ein kleiner Unterschied zum Ensemble. Er hat noch einen Arp Explorer verbaut . Es wurden wohl nur 100 gebaut. ich habe nur 2 ... brauchen noch etwas Hinwendung. google mal danach... riechen dürfte da...
  21. aumaku

    Solina Stringsynthesizer Netzteil Frage

    Tja, das Merkwürdige war, das die Stimmen erst nach einiger zeit ausfielen. ich hatte schonmal einen SAJ110 Teiler IC ersetzt, die Stimmen waren sofort nachdem einschalten weg. Du hast auch den String-Synthesizer ?? Wenn ja, sind es die Tantals auch dem Syntie-Board. Manche der bunten...
  22. aumaku

    Solina Stringsynthesizer Netzteil Frage

    Soooo... Der X2-Kondensator wurde erneuert. ich hatte das Netzteil auf 240V umgelötet. Die Solina lief auch erst gut ; nach 1-2 Minuten fielen aber 2-3 Tasten auf allen Oktaven aus .... Also, das Netzteil wieder auf 220V umgelötet und jetzt läuft sie stabil !! Viele der über hundert...
  23. aumaku

    Solina Stringsynthesizer Netzteil Frage

    Ich habe mir erstmal den X2 KOndensator bestellt. Wenn man den Trafo auf 240V umlegt, müßte der Kondensator auch mitverlegt werden. Über Stimmungsveränderung nach Umbau , mache ich mir keine Sorgen. Aber , da die Möglichkeit Werkseitig besteht, werde ich es wohl auch machen. Hat sonst jemand...
  24. aumaku

    Solina Stringsynthesizer Netzteil Frage

    YEAH !! :supi: :supi: :) :) Danke Saartek für den Link ! Vielleicht ist er einfach nur zu alt. Es scheint ein verbreitetes Phänomen zu sein. Die Solinas wirken von innen schon "gealtert" ; und bedarfen Hinwendung. manche " bunten Kondensatoren" haben Risse oder defekte .... tja...
  25. aumaku

    Solina Stringsynthesizer Netzteil Frage

    Hallo !! Hat jemand Erfahrung mit dem Netzteil des - ARP SOLINA STRINGSYNTHESIZERs -- ?? Ich hatte das Teil schon fast komplett zerlegt, gereinigt, Tantals/ICs getauscht ....und er lief dann auch einige Zeit stabil. Doch gestern verabschiedete er sich , während des spielens. Rauch stieg auf...
  26. aumaku

    Eimerkettenschaltung? Hilfe was hab ich hier?

    :supi: :supi:
  27. aumaku

    Musikmesse 2013

    Re: Musikmesse 2013 Sammelschiene alle sind anders oder doch nicht alle ?? :)
  28. aumaku

    17.11.2012 Dinotreffen 2 incl. DIY Lötworkshop etc

    Gibt es wohl noch Freikarten hier ?? beim 30.Posting ? Würde auch vorbeischauen wollen. Einige modulare Diy-Synthies mitbringen. Freikarte wäre ein Argument. :D
  29. aumaku

    linndrum defekt!

    Geht sie garnicht an ? Leuchtet und blinkt etwas ? 110V version ? Wenn Du es Dir zutraust, schraube sie dochmal auf und schaue nach Abnormalitäten . ( Netzteil Bereich )
  30. aumaku

    Arp Avatar Netzteil

    Danke für die Hinweise. Am Trafo liegen 4 Anschlüsse. Der Trafo hat je 3 Kabel. Der Dritte Anschluß (J3) ist mit der 250V Sicherung verbunden . + J4 =240V Neutral ? Sind doch bloß 3 Kabel ? Eines für die Power Lampe ,oder ?? =J1 ich blicke da noch nicht durch....
  31. aumaku

    Arp Avatar Netzteil

    Servus, ich habe hier einen Arp Avatar auf dem Op-Tisch liegen. Er wurde einige Zeit nicht benutzt. Ein paar Mods & Pflege von Phil Cirocco ...angeblich für über 900$ Läuft aber nicht. Ein Kondensator vom VCF hat sich verabschiedet. Der Trafo ist auf 110V angeschlossen . Jetzt ist nur ein...
  32. aumaku

    Paarige Transistoren und Kondensator-Vierlinge

    oder hier : ??? !!! http://www.electro-music.com/forum/topic-34177.html
  33. aumaku

    Listing - An was baut ihr denn so?

    passt sehrwohl :wink: hast du schon Einen fertig ?? oder ein waterphone ? : http://www.youtube.com/watch?v=hFyv6t3OS3c http://www.youtube.com/watch?v=SRB3CbvQBJA
  34. aumaku

    10-Gang Potentiometer

    Thanks Fetz !! :supi: Jetzt machen sie was sie sollen ! die Potis werden auch nicht mehr warm :D Die 10 Gang Dinger arbeiten wohl etwas anders als die " normalen " .
  35. aumaku

    10-Gang Potentiometer

    also leg ich : 1+15v , 2 out , 3 -15v ? ist ein bourns regler ; kann nichts passieren ? danke
  36. aumaku

    10-Gang Potentiometer

    1 geht an +15v , 2 out , 3 -15v http://s1.directupload.net/images/091209/oynjtb8n.jpg
  37. aumaku

    10-Gang Potentiometer

    daran liegt es nicht. das Multimeter zeigt an bei Linksanschlag ( kackt ab ) Durchgang, rechte Seite nicht. ein Widerstand gegen Masse ,oder ?
  38. aumaku

    10-Gang Potentiometer

    Hallo, hat jemand schonmal " normale " Potentiometer gegen 10-Gang Potis getauscht ? Klappt einfach nicht..... : Es sind VCOs von Yysynth. Habe 25k gegen 20K 10-Gang getauscht. Der Regelbereich ist eher expotentiell/ kaum zu gebrauchen. Bei Rechtsanschlag bricht der Vco zusammen, die...
  39. aumaku

    CV/Gate - Roland/Korg

    Nein. Das geht leider überhaupt nicht in einem externen Adapter (es sei denn Du benutzt Batterien für dei Versorgungsspannung). Sowas kann man in den MS-20 einbauen (dort hat man dann gleich die benötigte Versorgungsspannung). Es ist elektronisch ueberhaupt nicht schwierig; aber man sollte...
  40. aumaku

    Interessantes @ TV / MediaThek

    TV alternativ juhu :wink: wie wäre das : www.wahrheitsbewegung.de für " Harte " : Zeitgeist Addendum englisch : http://video.google.com/videoplay?docid ... 7695921912 deutsch: http://www.zeitgeistmovie.com/add_german.htm eine neue welt... ich habe keinen TV . Das...
Zurück
Oben