Suchergebnisse

  1. arakula

    samples: ppg waveterm

    Ich werde die Dinger mal überarbeiten. Die Library ist nämlich nicht ganz komplett, aus dem einfachen Grund, dass die Disketten 27,29-35 alle von T000 aufwärts durchnumeriert sind - was sich mit den bereits vorhandenen anderen Samples dieser Namen schlägt... Ich schreib' dann hier was dazu.
  2. arakula

    samples: ppg waveterm

    Hmmm, Paul hat offenbar mal wieder Schwierigkeiten, seinen Server im Zaum zu halten, ist nicht das erste Mal, leider... Ich werd' mal schauen, ob ich's irgendwo aufgehoben habe. Edit: pack rat rulez... ich hab's mal hier schmucklos abgelegt. Vorläufig sind's nur die Einzeldateien, keine...
  3. arakula

    samples: ppg waveterm

    Ättentschn, das sind teilweise 8"-Dinger!
  4. arakula

    Waldorf PPG Wave 2V + Attack

    Also hast Du jetzt die alten ausgegraben oder die neuen Plugs verwendet?
  5. arakula

    Latenz bei USB-MIDI-Keyboard

    Ja. Der Microsoft GM Synthesizer ist nicht unbedingt eine Klaviersimulation.
  6. arakula

    PPG Wave 2.2 / 2.3 / EVU Simulator

    Ich hab' auf KVR schon eine Menge (halt auf Ausländisch) dazu abgelassen... Das Problem ist halt, wie immer, dass der Tag nur 24 Stunden hat, von denen ich z.Zt. etwa die Hälfte mit echter Arbeit verbringe, was für die lustigen Freizeitprojekte nicht eben viel übrig lässt. Klar möchte ich...
  7. arakula

    PPG Wave 2.2 / 2.3 / EVU Simulator

    wie sieht es eigentlich mit der möglichkeit aus, mir einen Mac Mini zu schenken ß 8-) Im Ernst - ich hab' z.Zt. leider deutlich weniger als überhaupt kein Geld über, insofern sehe ich keine Möglichkeit, in absehbarer Zeit etwas OSXiges zu machen.
  8. arakula

    Poly61 Nachrüstung

    Nein.
  9. arakula

    Poly61 Nachrüstung

    Hi Cornel, Ich hatte meinen noch nie offen (Korrektur: einmal, vor Jahren, um die EPROMs auszulesen) - hat der nicht haargenau dieselbe Pratt-Read-Tastatur wie Wave 2 und frühe 2.2er (sprich, die mit den Plastikdornen hinten, an denen die Federn aufgehängt sind)? Wenn ja, dann frag' mal bei...
  10. arakula

    Strom Anschluss MOTU MIDI TIMEPIECE

    MTP, MTP-II, MTP-AV eingebaut (Buchse für Kaltgerätestecker). Ob/wie die von 110 auf 220V umschaltbar sind, weiß ich aber nicht auswendig.
  11. arakula

    VST Synthesizer

    "VST" ist ein Akronym und steht für "Virtual Studio Technology", erfunden von Steinberg irgendwann am Ende des vorigen Jahrtausends. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine Schnittstelle, die es erlaubt, in Sequencer- oder sonstigen steuernden Programmen ("Hosts" in der VST-Terminologie)...
  12. arakula

    EIII-Service-Manual oder Schaltplan als PDF?

    Heh... wenn Du Dich dabei auf den Servercrash aus unserer eMail-Korrespondenz beziehst, den hatte meine lokale Spiegelung zu Hause, nicht das Emulator Archive...
  13. arakula

    Roland veröffentlicht Source Code einiger Applikationen

    Wenn der V-Synth auf der Liste wäre, cool... allerdings umfasst diese Liste nur folgende Produkte: EDIROL CG-8 Visual Synthesizer EDIROL RG-100 Realtime Graphics Presenter EDIROL DV-7DL Pro Direct Linear Video Editing System EDIROL DV-7DL Direct Linear Video Editing System EDIROL DV-7...
  14. arakula

    Roland veröffentlicht Source Code einiger Applikationen

    Stellt sich bei näherer Betrachtung der Freigaben halt die Frage: "Was soll irgend jemand damit machen?"
  15. arakula

    Flackerndes LCD-Display

    Die EL-Folie benötigt einen Inverter, der aus der Betriebbspannung (normalerweise +5V oder so) eine >100V-Wechselspannung macht. Wenn der Inverter eingeht (bzw. eine Lötstelle an selbigem), kann das schon zu Flackern führen.
  16. arakula

    Dynamik VST Plugs für älteren Rechner

    Schon die Kjaerhus Classic PlugIns probiert?
  17. arakula

    virtuelles MIDI? O_o

    Und dann wären da noch VSTHost und Savihost, die beide VSTis laden können und ein virtuelles MIDI-Keyboard an Bord haben (und das ggf. auch über MIDI schicken können)... Als Alternative gibt's z.B. Trollo, das bei geeignetem Host MIDI-Nachrichten erzeugt und an andere PlugIns weiterschicken...
  18. arakula

    virtuelles MIDI? O_o

    Midi Yoke plus z.B. mein GM Keyboard tun's wunderbar, sofern ein PC-Trottel ein paar Minuten Nachdenkzeit erübrigen kann 8-)
  19. arakula

    Rares - Exoten und Kleinstserien-Synthesizer..

    Bisher noch nicht erwähnt... 25 Stück weltweit (plus Pauls 2 Prototypen 8-) )
  20. arakula

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Der ist nicht gratis. Das ist "Donationware"; sprich, wenn's Dir gefällt und Du's verwendest, wäre es nett, wenn Du eine kleine Spende in den Klingelbeutel des Entwicklers fallen lässt. Leider funktioniert das Modell äußerst beschissen... ich hab' bei meinen Sachen ein Verhältnis...
  21. arakula

    ASIO-Treiber hängt

    Das Problem liegt nicht direkt im Host begründet (übrigens hab' ich gestern eine neue VSTHost-Beta hochgeladen, die im Absturzfall theoretisch besser "auf die Füße fällt" und den ASIO-Treiber korrekt beendet, sofern das möglich ist); das liegt auch an den verwendeten ASIO-Treibern. Ich hab'...
  22. arakula

    Kleine Liste von Modularen Softsynths

    KarmaFX geht mir ab.
  23. arakula

    UnitoR 8 anschlussmöglichkeit an PC

    Also zumindest eine RS232-Schnittstelle im DB9-Format haben die meisten PCs schon noch; wenn nicht, lässt sich's per USB auch nachrüsten. Windows-Treiber gibt's noch bei AppleMagic; Firmwareupdates leider nicht mehr. Die Kontrollsoftware (so eine Art Miniatur-SoundDiver, der nur Unitor8/amt8...
  24. arakula

    Gitarristen hier ? Taugt der Guitar-to-Midi-Converter was ?

    Nun ja. Erwarte Dir nicht allzu viel davon. Das Ding ist monophon, sprich, wenn Du nicht extrem clean spielst, sondern hin und wieder mal eine zweite Saite mitklingt, wird's vermutlich sehr ... äh... "interessant", was da rauskommt. Die angegebene "geringe Latenzzeit" wird auch nirgendwo...
  25. arakula

    microwave green..

    Ein Sammler (hehe, OK, ich) würde das Ding aber nur mit den originalen Kegelfüßen nehmen... und in besserem Zustand als dieses Ding da.
  26. arakula

    KORG Legacy Collection – Digital Edition

    "Des is oba net woah", wie man bei uns sagt. Zumindest nicht für VST unter Windows, für Mac kann ich nichts sagen. Das Problem ist, dass die Leuchtdioden offenbar mit SysEx-Daten angesteuert werden. Wenn z.B. die LED vom Modulation Generator aufgedreht werden soll, wird F0 42 40 6E 01 01 00...
  27. arakula

    Waveterm C ?

    Der hat den Thread mittlerweile selber gefunden 8-) Nein, was die Hardwarelösung anbelangt, die ist nie über den Prototypen-Status hinausgekommen. Paul Maddox hat wegen Umzugs in ein kleineres Haus meines Wissens alle seine PPG-Sachen verkauft (mglw. hat er mittlerweile wieder welche; schon...
  28. arakula

    Frühjahrsputz, Neue Leuchtfolien, neueste Erkenntnisse!!!!

    Re: Größe der Folie im AKAI CD3000, Yamaha SY77 / TG77 Yep. Sollte eigentlich in den allermeisten Fällen genügen. Aber Vorsicht mit den Glaskanten, die sind mörderscharf! Wenn's wen interessiert, ich hab' da schon ein wenig Erfahrung... siehe http://www.hermannseib.com/synths/ppg/wavediso.htm
  29. arakula

    MC68B50P wer kann helfen?

    Anonymität ist was für Weicheier :twisted:
  30. arakula

    MC68B50P wer kann helfen?

    Stimmt, aber wenn Du auf der selben Seite ein wenig weiter oben das Original ansiehst, wirst Du feststellen, dass dort ein 68A50 drauf ist 8-) Ich hab' bloß deshalb den B verbaut, weil der A nicht aufzutreiben war. Einen anderen Grund gibt's nicht.
  31. arakula

    MC68B50P wer kann helfen?

    eBay... Dein Freund und Helfer 8-) Wenn's ein originalkompatibles Interface ist, tut's übrigens ein 68A50 genauso.
  32. arakula

    samples: ppg waveterm

    Eher nein, aber wenn Dir welche aus der Liste fehlen, kann ich's Dir als TeleDisk-kompatible Images senden. Details siehe http://www.hermannseib.com/synths/ppg/library.htm Müßte nur vorher die CD finden, auf der ich sie gespeichert habe <seufz>
  33. arakula

    samples: ppg waveterm

    Das sind keine "fileZ", das sind schon "files" 8-) Obwohl das lt. Wolfram Franke seitens der Waldorf-Geschäftsführung mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen wurde, als wir das veröffentlichten... aber man hat uns keine Schwierigeiten gemacht deswegen. Ist übrigens schon...
  34. arakula

    Roland SH101 im Midibetrieb

    Re: welches Interface? Meiner hat einen Synhouse MidiJack drin, der funktioniert soweit ganz gut.
  35. arakula

    Jupiter - 8 ohne tastatur gefunden (no DCB..)

    Mglw. reicht eines von den kleinen Doepfer-Dingern da, wenn der 64polige Stecker wirklich nur die Tastaturkontakte weiterreicht. Noninvasive MIDIfizierung sozusagen. Was man bzgl. Pitch Bend und den anderen "Feinheiten", die Deiner tastaturlosen Version abgehen, machen kann, weiß ich nicht so...
  36. arakula

    Heiß der Scheiß! LCD-Tastatur

    Im Vergleich zu meiner guten alten IBM MF-II sieht das Ding so ergonomisch aus wie ein Waschlappen. Dafür aber viel bunter.
  37. arakula

    Midi-Controler Daten via PC-Joystick steuern ???

    Erwarte Dir nicht zuviel davon. Praktisch alle mir bekannten Joysticks haben zumindest auf den 3 Hauptachsen eine Rückzugsfeder, sprich, sobald Du das Ding loslässt, geht's in Mittelstellung zurück. Das ist für Pitchbend-Sachen nicht so schlecht, aber für sonstige Controller-Geschichten weniger...
Zurück
Oben