Suchergebnisse

  1. future_former

    Access Virus TI: Soundverwaltung + Patches importieren

    ich blicke noch nicht so ganz durch bei der soundverwaltung... offenbar kann man nur auf den ersten 4 bänken speichern, d.h. bank A-D, die anderen bänke sind read-only. jetzt ist aber die frage: wie bekomme ich sounds auf diese anderen bänke ? bei mir sind bank T-Z noch komplett leer... im...
  2. future_former

    Access Virus TI + Logic 9: Timing-Probleme

    habe hier einen Access Virus TI 1. Generation am start und bin etwas unglücklich über die angeblich totale integration... der virus ist über USB angeschlossen, die internen MIDI-ports können in dieser konfiguration mit logic also leider nicht verwendet werden. virus-software ist auf dem...
  3. future_former

    Slotblech oder Frontblende für CF-Card-Reader

    bei mir funzt der link. future_former
  4. future_former

    Slotblech oder Frontblende für CF-Card-Reader

    warum kauft ihr euch nicht einfach ein 3,5" SCSI card reader laufwerk ??? auf ebay gibt's immer wieder welche zu akzeptablen kursen: http://cgi.ebay.de/IBM-SCM-6-Slot-SCSI-2-Media-Interface-Reader-PCD-60B_W0QQitemZ230589353734 future_former
  5. future_former

    Studioeffekte

    ich arbeite hybrid. zum einsatz kommt digitale multi-effekt-hardware wie ensoniq DP/4, t.c. FireworX, eventide DSP4000, lexicon PCM-70, kurzweil KDFX. die hardware-effekte klingen in meinen ohren oftmals wärmer und organischer als die plugin-kollegen, vor allem das DP/4 ist mein absoluter...
  6. future_former

    Access Virus B nach TI: Sounds portieren

    habe meinen access virus b verkauft und mir einen virus TI erste generation zugelegt. vom virus b habe ich alle bänke einzeln mit sounddiver archiviert sowie von bank A+B und dem kompletten speicher jeweils eine sysex-aufnahme im sequencer erstellt. jetzt ist die große frage: wie bekomme ich...
  7. future_former

    6. - 9.4.2011 Musikmesse, Frankfurt + MESSEBERICHTE HIER!!

    Re: 6-9.4.2011 Musikmesse, Frankfurt ich werd' auch da sein, wahrscheinlich mit mehreren freunden. wir sollten auf jeden fall einen messe-treffpunkt ausmachen. was ich mir wünschen würde: eine messeparty, unter umständen mit live-music. bernie hat leider dies bezüglich schon abgesagt, bei ihm...
  8. future_former

    Wie Adat bei langen Kabeln

    hochwertige kabel sind das A & O. ich empfehle KLOTZ Kabel. habe selbst nur sehr gute erfahrungen damit gemacht. future_former
  9. future_former

    Access Virus TI: AU-Plugin für Mac 64-bit kompatibel etc. ?

    holla ! wollte mal in der gemeinde nachfragen, ob das AU-plugin für den TI inzwischen auch 64-bit-fähig ist ? wie stabil funktioniert der TI-audio betrieb über USB ? latenzen etc. pp ? wieviele kanäle sind bei hoher auslastung ohne aussetzer oder timingprobleme realisierbar ? future_former
  10. future_former

    EMU E4XT CardReader, ist das möglich?

    du wirst einen SCSI-cardreader benötigen. hier, dieser hier sollte funktionieren: http://cgi.ebay.de/IBM-PCD-60B-6-Slot-SCSI-2-50Pin-Media-Interface-Reader_W0QQitemZ230566755226 alternativ zum cardreader gäbe es noch die MO-drive lösung. magneto-optische disketten-laufwerke gibt es ebenfalls...
  11. future_former

    Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösung

    Re: Fragen: Ensoniq EPS 16+ / SCSI => IDE / CF bzw. SD Lösun der weg über eine SCSI-to-IDE-bridge ist technisch wesentlich instabiler, das würde ich sein lassen. hast du schon mal diesen kandidaten ausprobiert ? IBM SCM 6-Slot SCSI-2 Media Interface Reader PCD-60B das teil wird hin & wieder...
  12. future_former

    Multicore Kabel (Meterware) Klinkenstecker?

    und genau da kommen selbstkonfektionierte kabel aus hochwertigem material optimal zum einsatz: mit einer hochwertigen kupferlitze (sauerstoffarm, niedrige kapazitäten, hoher querschnitt, z-.B. SOMMER CABLE, KLOTZ PROFESSIONAL), guten steckern (z.B. NEUTRIK) und sauber gelöteten verbindungen...
  13. future_former

    DX7 II Werkssounds?

    sorry, ich hatte deinen DX7 vor dem versand noch nicht mit guten sounds ausgestattet, aber du willst doch nicht allen ernstes die factory-patches reinladen ? es gibt tausende DX7-sounds im internet zum download, da sind teilweise echte perlen drunter. ich empfehle dir dringend die kostenlosen...
  14. future_former

    Sampler gesucht von Sampler-Neuling

    wenn's ein hardware-sampler sein soll würde ich auf jeden fall ein gerät nehmen, welches WAV/AIFF lesen kann. das sind z.B. die e-mu ultras oder die k2x-serie von kurzweil. ich selbst habe einen kurzweil k2500 racksampler. samples übertrage ich nicht mehr wie früher mit wavelab über MIDI/SCSI...
  15. future_former

    Lounge / Chill zum träumen

    joah, durchaus ganz netter sound. :D allerdings könnte das stück melodisch und harmonisch etwas abwechslungsreicher gestaltet sein, es schleppt sich ab der 3. minute etwas dahin und wird langweilig... future_former
  16. future_former

    Wortverbot

    fressebuch ist m.m.n. eh voll scheisse. ich kann den hype um diese plattform überhaupt nicht verstehen... :roll: future_former
  17. future_former

    K2500 - KDFX

    das KDFX müsste auch unabhängig vom installierten betriebssystem angezeigt werden, das neuere OS ist nur für die korrekte funktion von nöten. wenn er also in den diagnostics keines anzeigt ist aller wahrscheinlichkeit nach auch keines drin. ein KDFX nachzurüsten ist möglich, ich habe das vor...
  18. future_former

    ...ADA8000 gibt im laufenden Betrieb auf...

    ganz doofe frage: schon mal das ADAT-kabel getauscht ? vielleicht hat's einen kabelbruch... future_former
  19. future_former

    "Kaufberatung" für einen kompletten Anfänger!

    für den einstieg würde ich es erst mal mit einer all-in-one software wie "reason" oder "fruityloops" probieren. da hast du WESENTLICH mehr möglichkeiten als mit einer tischhupe wie dem microkorg. future_former
  20. future_former

    delay - spiele (anders denken)

    lustig ist es auch, mehrere delays miteinander zu verschachteln. :nihao: future_former
  21. future_former

    Eventide - Elipse oder H3000 ?

    Re: Eventide H7600 oder DSP 4000?? hab' derzeit ein "DSP4000" im einsatz. selbst programmiert habe ich noch nicht, da wie bei allen eventides die zahl der presets aber auch deren qualität berauschend ist. hatte bis vor kurzem auch noch ein "orville" zum testen da. genial, da zwei engines...
  22. future_former

    False Mirror - Derelict World

    hab' mal kurz angelauscht. stellenweise sehr düster aber interessant. hör's mir die tage mal genauer an. future_former
  23. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    da gibt's keine public beta. 3.054 war die letzte windows-version. future_former
  24. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    :!: hab' die public beta mal für alle interessenten auf rapidshare hochgeladen: :!: http://rapidshare.com/files/422378053/SoundDiver_3.1_Beta2.dmg future_former
  25. future_former

    Lieblings FX (Hardware)

    mein gebrauchtkauf vor knapp 10 jahren und absoluter liebling: Ensoniq DP/4 - einfach ein schöner, warmer und charismatischer sound. :nihao: das "t.c. Fireworx" setze ich dagegen eher wenig ein, weil's meistens relativ kühl und analytisch klingt. mir fehlt da irgendwie der gewisse touch, um...
  26. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    ja, unisyn 2.11 läuft, ist aber voll frickelig, bin man erst mal alles verdrahtet hat. optisch ist es auch keine augenweide. ich hab' nach 10 min. die lust verloren mich weiter mit dem ding auseinander zusetzen, man wikll schliesslich nicht erst studieren, um das teil an den start zu bekommen...
  27. future_former

    (OSx86) Hackintosh - der bessere Mac ? :-)

    es handelt sich hier um ein ATOM-netbook. mit einer nativen snow leopard installation wirst du da kein glück haben, da apple den ATOM-prozessor nicht (mehr) unterstützt. dir bleibt bei so einem gerät nur eine gehackte distribution, wie z.B. "SnowHazard", bei der entsprechende patches bereits...
  28. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    aua. :( future_former
  29. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    leider extrem buggy. schmiert ständig ab. sysex laden funzt auch nicht so recht. potential hat die software, und es wäre schön, wenn man mal dran weiterarbeiten würde, neue module usw. - soundquest ist leider sehr unflexibel bzgl. community. future_former
  30. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    tjo... MIDI-merger, gutes stichwort. hat noch jemand einen arbeitslosen "Yamaha YMM2" herumliegen ? und, nein, bäh ! einen ekligen grauen atari wollte ich mir jetzt nicht noch hier hinstellen. ich suche eine elegante lösung. :gay: future_former
  31. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    windows wäre nicht sooo das problem, das kann ich notfalls auch in parallels virtualisieren, wie ich es bisher mache. meine MIDI-interfaces sind via USB angeschlossen, so daß ich diese bei bedarf an die virtuelle maschine anschliessen und dann via sounddiver auf die synths zugreifen kann. der...
  32. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    pardon, aber das ding ist scheisse. :roll: future_former
  33. future_former

    Librarian/Editor für Hardwaresynths ?

    ich bin ziemlich am verzweifeln. sounddiver für OS X ist voll für'n arsch, weil's ständig abschmiert und keine sysex-files mehr lesen kann. apple wird da wohl nie, nie wieder aktiv werden, weil ja angeblich keine sau mehr hardware kauft... :( midiquest XL ist genauso kacke und funktioniert nur...
  34. future_former

    und wenn man nun doch einfach alles..

    HARDWARE *klingt*. wer einmal an einem Yamaha CS-80 gesessen hat weiss um die bedeutung analoger synthesizer. :nihao: future_former
  35. future_former

    Innovative Plugins

    STORMGATE, sehr schönes gater-tool. http://www.araldfx.com/downloads.php future_former
  36. future_former

    Waldorf Website-Relaunch

    die nasen sollen hardware bauen statt popelige softies basteln. kauft doch eh keiner, wird doch eh nur schwarzkopiert, wovon soll die firma denn leben ??? mit ein wenig motivation & fleiss könnte man beispielsweise endlich folgendes realisieren: POLYPULSE (6-10 stimmiger nachfolger des pulse...
  37. future_former

    Welchen Synthesizer würdest du gern.. (nicht nur Klassiker)

    Re: Welchen Nichtklassiker Synthesizer würdest du gern mal.. solange du mit deinem 3 lumpigen synths glücklich bist ist das doch okay. :P future_former
  38. future_former

    Welchen Synthesizer würdest du gern.. (nicht nur Klassiker)

    Re: Welchen Nichtklassiker Synthesizer würdest du gern mal.. besonders interessieren mich derzeit: Moog Voyager Alesis Andomeda Hartmann Neuron wobei der Voyager und der Andromeda schon kandidaten sind, die auch am ehesten realisierbar wären. ansonsten fallen mir da nur noch diese klassiker...
  39. future_former

    Was macht das Synclavier so außergewöhnlich?

    bei einem freund von mir steht so ein monster im studio. wir bauen gerade um und integrieren den DX1 ins setup. werde demnächst gelegenheit haben das teil mal ausgiebig in augenschein zu nehmen, schick aussehen tut er jedenfalls. future_former
  40. future_former

    Was macht das Synclavier so außergewöhnlich?

    rauscht trotzdem nicht. und dank symmetrik keine einstreuung ins kabel. :P future_former
Zurück
Oben