Suchergebnisse

  1. subsidence

    Das Allertraurigste und doch Schönste...

    Für mich das schönste Lied aller Zeiten. Da kommen mir jedesmal die Tränen :heul: HFWKJ2FUiAQ
  2. subsidence

    midi-, sequencer-, drumboxfreie Zone => Handgespieltes

    Gefällt mir :supi: Schön abwechslungsreich.
  3. subsidence

    Garben - Musik Zum Träumen!

    Ich sehe das ähnlich wie Olutian. Die dissonanten Harmonien sind ja interessant. Aber das ganze klingt wie ein Background Track für's Karaoke. Es fehlt einfach die entscheidende Lead Stimme, eine Melodie, ein prägnanter Sound. Nach zwei Minuten habe ich gedacht: "und was kommt jetzt? Da muss...
  4. subsidence

    Sehr symphatische Erklärung über Klangsynthese

    Was gibt es besseres als die Sesamstraße :lol: 8) oKoisNv1ftw
  5. subsidence

    Onuka

    Ah, ok, bei Apple Music steht alles in kyrillisch :) Geile Scheibe. Wollte eigentlich ins Bett, musste die aber erst zuende hören :D
  6. subsidence

    Onuka

    Hab den ESC nicht gesehen, daher danke für den Tipp :supi: Ich höre gerade in Onukas erstes Album von 2014 rein. Sehr interessant :phat: Klingt stark nach Moloko. Die Russen sind immer für eine Überraschung gut.
  7. subsidence

    Rotca - erster Release

    Ich bin auch nicht die Zielgruppe. :D Dafür, dass es solche Stücke schon wie Sand am Meer gibt, finde ich es nicht extrem genug. Die Sounds könnten mehr Biss und Aggressivität vertragen, vielleicht auch ein paar BPM mehr.
  8. subsidence

    She's got that Sparkle

    Schönes Stück :supi: Bei mir hört sich das so an, als wäre die eine Stimme links, die andere leicht rechts abgemischt.
  9. subsidence

    Milligrammes

    Das ist doch schön, die Geschmäcker sind verschieden. Der Sinn dieses Forums ist doch, über die Musik der anderen zu diskutieren, auch wenn man anderer Meinung ist. Mit unkritischer Lobhudelei ist wohl keinem gedient. Vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn man beim Vorstellen eines Stücks mal...
  10. subsidence

    the 4th pain is coming

    Beeindruckend :supi: Bin gespannt, was dann folgt :)
  11. subsidence

    Milligrammes

    Interessant. Ein Stück wird also besser, wenn man es nur richtig taggt :? Versteh meine Kritik nicht falsch: ich finde die Grundidee durchaus gelungen. Aber man sollte sich fragen, was einen Hörer dazu animiert, das Stück bis zum Ende zu hören. Das meine ich mit Dramaturgie. Entweder baut man...
  12. subsidence

    Milligrammes

    Das Stück klingt für mich wie ein ewiges Intro. Nach dem ersten Teil denkt man, jetzt geht's los, dann kommt der Part nochmal und nochmal, dann ist Ende. Eine Dramaturgie lässt sich da nicht erkennen. Dazu kommt, dass die Drums viel zu leise sind. Was das Genre betrifft: für mich ist das einfach...
  13. subsidence

    Kraftwerk / Album Voting

    Re: Kraftwerk Der Blick von Florian Schneider hätte mich auch töten können. Unterschrieben hat er dann trotzdem :lollo:
  14. subsidence

    Kraftwerk / Album Voting

    Re: Kraftwerk Ich habe Florian Schneider anschließend in der Kneipe des Hasetorkinos getroffen, wo er ein Interview gab, und mir ein Autogramm auf die "Keyboards" geben lassen. Leider finde ich die nicht mehr :cry: Von Oskar Sala habe ich auch irgendwo eins.
  15. subsidence

    A good Time

    Cooler Track. Das Tempo finde ich ok. Allerdings nerven mich die Drones irgendwann. Zur Abwechslung hätte ich in der Mitte mal ein paar Takte nur mit Drums und der Stimme gespielt.
  16. subsidence

    12.3. HH: Lloyd Cole und Weinglas

    Glückwunsch :supi: Interessanter Bericht.
  17. subsidence

    29.4.2017, Osnabrück, EMAF

    Hast nicht viel verpasst. Zu Beginn waren ca. 20 Leute im mit Nebel gefüllten Saal, es wurde aber schnell voller. Robert Lippok begann mit ruhigen, atmosphärischen Soundcollagen, die im Laufe des einstündigen Auftritts durch gebrochene Rhythmen an Fahrt gewannen. Der Sound war angenehm, nur bei...
  18. subsidence

    Neue Videos von mir mit Synths

    Das grooved ja wie Sau :phat:
  19. subsidence

    Living

    Erinnert mich an alte Froese (R.I.P.) Stücke 8)
  20. subsidence

    The Subsidence - Kanal

    Just fertiggestellt 8) MPC2500, Radias, Virus, V-Synth XT, JV-2080, MR-Rack, Matrix1000, blofeld, FS1R http://soundcloud.com/thesubsidence/phene
  21. subsidence

    29.4.2017, Osnabrück, EMAF

    Im Rahmen des European Media Art Festivals Os­na­brück-Hal­le (Saal Der­by + Foy­er):EMAF Night Shift. Li­ve ab 23 Uhr Ro­bert Lip­pok, 0.15 Uhr Co­lin Ben­ders, 1.30 Uhr Ma­gne­tic & Co­ders, 1.50 Uhr Le­go­welt, ab 2.50 Uhr DJ-Pro­gramm mit Se­rum und Ma­rio Schoo. Eintritt 15 Euro
  22. subsidence

    Licht (ambient)

    Sehr interessant. Allerdings hätte ich im zweiten Teil noch eine Steigerung erwartet, irgendein Höhepunkt, auf den das Stück hinstrebt. Stattdessen zerfällt es dann wieder irgendwo ins Nichts.
  23. subsidence

    Deep Deephouse Chill - "Spacesuit"- Fertiges Lied mit Synth1

    Re: Deep Deephouse Chill - "Spacesuit"- Fertiges Lied mit Sy Gefällt mir :supi: Das Stück ist in sich stimmig und abwechslungsreich arrangiert.
  24. subsidence

    Polyrhythmic Movement I

    Vom Prinzip her interessant. Aber mir tun die Sounds nach kurzer Zeit in den Ohren weh. Nach der Hälfte hätte ich die Drums für ein paar Takte weggelassen um sie dann zusammen mit der Sequenz wieder einzusetzen. Viele Grüße aus Osnabrück nach Osnabrück :D
  25. subsidence

    The Subsidence - Kanal

    Freut mich :D . Danke :nihao:
  26. subsidence

    The Subsidence - Kanal

    Arrival Nach einem Jahr habe ich auch mal wieder ein Stück fertig bekommen. Diesmal habe ich mich an einem 21/8-Takt versucht 8) Akai MPC2500 (drums) Korg Radias (grain rhythm) Roland VC-2 (vocoder, choir) Ensoniq MR-Rack (piano, strings) Roland JV-2080 (plucked solo, sequence) Access Virus...
  27. subsidence

    Kraftwerk / Album Voting

    Re: Kraftwerk Quelle: www.morgenpost.de
  28. subsidence

    Batterie wechseln

    Danke euch :nihao: Die Batterie ist zum Glück nicht explodiert. Auf die Idee, einen neuen, normalen Halter einzulöten, bin ich natürlich nicht gekommen. Aber eine Original-Batterie ist unterwegs.
  29. subsidence

    Batterie wechseln

    Danke an alle. Inzwischen habe ich in der Bucht eine Ersatzbatterie mit entsprechendem Halter gefunden. Was für ein Schwachsinn :mad: Alle meine anderen Synths haben Standardbatterien, die man leicht selber wechseln kann.
  30. subsidence

    Batterie wechseln

    Hi, ich versuche gerade verzweifelt die Batterie in meinem Ensoniq MR-Rack zu tauschen. Irgendwie ist die fest mit dem Batteriehalter verbunden. Das scheint aber keine Lötverbindung zu sein, da sich trotz Erhitzung mit einem Lötkolben nichts rührt. Hat jemand sowas schon gesehen und weiss, wie...
  31. subsidence

    Yello

    Vor kurzem kam ein Bericht über die Konzerte in den Tagesthemen. Boris steht hinter einem riesigen Cockpit wo jede Menge (Doepfer) Eurorack-Module zu sehen waren. Angeblich machen die bei den Konzerten keinen Gewinn, sondern zahlen noch drauf.
  32. subsidence

    Die neue "Tiefgründigkeit"... oder was auch immer

    Was ist so ungewöhnlich daran, dass es eine Entwicklung gibt? Die 60er waren geprägt von der Flower-Power-Bewegung mit freier Liebe, dann kamen in den 70ern Hardrock und Heavy Metal, schließlich Punk mit der No-Future-Bewegung, gefolgt von NDW und der Ich-will-Spaß-Kultur, danach wieder...
  33. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Ruhig Blut 8) Ich bezog mich auf die vorangegangene Diskussion, wo ja die Frage aufkam, ob man mit seiner Musik auf Spotify leben kann. Dass ein professionell ausgebildeter Musiker von seiner Arbeit leben könne muss, steht ja wohl ausser Frage. Aber ein Musiker, der ein Album bei Spotify...
  34. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    "Grafik des Tages": Wie Musiker Kasse machen Interessanter Unterschied zwischen "One Direction" und "Drake". Die einen verdienen 81% mit Live-Auftritten und nur 4% mit Streaming, der andere verdient Live nur 6%, aber 31% mit Streaming.
  35. subsidence

    Lieblingstonarten, -Skalen, -Akkorde

    :roll: Man sollte sich doch wenigstens ein bisschen mit der Materie befassen, damit man zumindest ungefähr weiss, was man tut. c#-Moll ist eine Tonart. Die umfasst, wie jede andere Dur/Moll-Tonart, sieben Töne, die man in verschiedenen Oktaven spielen kann. Für c#-Moll sind das c#, d#, e, f#...
  36. subsidence

    How to write a Hit

    Hier ein sehr interessanter Artikel über Max Martin, den zur Zeit wohl erfolgreichsten Pop-Produzenten und -Komponisten.
  37. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Ist mir immer noch nicht klar, warum jemand, der seiner Leidenschaft nachgeht, Musik zu machen, den Anspruch erhebt, davon leben zu können :roll: Gerade heutzutage, wo jeder zuhause in der Lage ist, Musik zu produzieren und es ein Überangebot an kostenlosen Veröffentlichungen gibt (Soundcloud...
  38. subsidence

    Lieblingstonarten, -Skalen, -Akkorde

    Ich weiss nicht, warum, aber wenn ich rumjamme und ein neues Stück beginne, lande ich fast immer bei c-moll, f-moll oder g-moll. Das liegt wahrscheinlich daran, dass man die Akkorde so schön leicht greifen kann. Ich muss mich dann manchmal zwingen, das Stück zu transponieren, damit nicht alles...
  39. subsidence

    Würde ein Gehörloser Musik machen !!??

    Würde ein Blinder Bilder malen? :floet: Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Wenn jemand von Geburt an gehörlos ist, wie soll er dann eine Vorstellung von Musik haben?
  40. subsidence

    Augmented Memories

    Welcher Prog-Rock Aspekt? Nettes Stück, bis auf den Mittelteil. Der Lead Sound macht das ganze zu schmalzig, finde ich.
Zurück
Oben