Milligrammes

S

starling

Guest
Ausnahmesweise mal was in 4/4..
Outtake aus nem Album für ein Seitenprojekt, es gibt Vocals dazu aber in dieser Version nicht.
weil die Aufnahmen nochmal neu gemacht werden. Die muss man sich halt dazu denken.

src: http://soundcloud.com/magnetic_winter/milligrammes

Und es stellt sich mir wieder die Frage nach dem Genre, wie würdet ihr das taggen? #metamodern?

#Electronic allein ist halt ein zu weites Feld. #Berlin School ist es auch nicht gerade.
#Electronic Chamber wie ich sonst tagge passt hier auch nicht.
Will nicht jemand ein Genre mit mir gründen?
 
Das Stück klingt für mich wie ein ewiges Intro. Nach dem ersten Teil denkt man, jetzt geht's los, dann kommt der Part nochmal und nochmal, dann ist Ende. Eine Dramaturgie lässt sich da nicht erkennen. Dazu kommt, dass die Drums viel zu leise sind.
Was das Genre betrifft: für mich ist das einfach Electronic. Die ganzen Sub-Genres habe ich sowieso nie verstanden.
 
mir gefällt's sehr gut - dreamy sequence - den einsatz der drums find ich spannend :supi:
 
Jetzt weiß ichs:

post-minimalism

Ähnlich wie klassische minimal music aber weniger strikt mit Modulationen usw.
Ich hatte schon Angst jemand sagt das klingt wie Steve Reich, vor allem der erste Mittelteil.

subsidence schrieb:
Was das Genre betrifft: für mich ist das einfach Electronic. Die ganzen Sub-Genres habe ich sowieso nie verstanden.
Wäre es richtig getaggt wäre dein Kommentar zT überflüssig, deswegen ist passendes taggen schon wichtig.
Für meine Musik ist auch nebensächlich daß sie elektronisch ist.

Drums weiß ich nicht, wenn sie lauter wären müssten sie auch anders programmiert sein finde ich und würden anderes verdecken.
Das wär aber noch ne Überlegung für die Albumversion wert.

synshine kid schrieb:
mir gefällt's sehr gut - dreamy sequence - den einsatz der drums find ich spannend :supi:
Freut mich
 
starling schrieb:
Wäre es richtig getaggt wäre dein Kommentar zT überflüssig, deswegen ist passendes taggen schon wichtig.
Für meine Musik ist auch nebensächlich daß sie elektronisch ist.
Interessant. Ein Stück wird also besser, wenn man es nur richtig taggt :?
Versteh meine Kritik nicht falsch: ich finde die Grundidee durchaus gelungen. Aber man sollte sich fragen, was einen Hörer dazu animiert, das Stück bis zum Ende zu hören. Das meine ich mit Dramaturgie. Entweder baut man eine gewisse Spannung/Steigerung bis zum Ende auf, oder man variiert das Motiv in den einzelnen Teilen deutlicher. Aber das ist nur meine Meinung. Wahrscheinlich verstehe ich postminimalistische Musik nur nicht :D
 
Interessant. Ein Stück wird also besser, wenn man es nur richtig taggt :?
Nein ich meine, wenn da zB stünde "Ambient" wäre es zB relativ überflüssig das Fehlen von Drums zu monieren.
Und dafür will ich die passenden Tags für meine Musik. So daß man weiß was einen erwartet und das richtige Publikum zu der Sache findet.

Versteh meine Kritik nicht falsch: ich finde die Grundidee durchaus gelungen. Aber man sollte sich fragen, was einen Hörer dazu animiert, das Stück bis zum Ende zu hören. Das meine ich mit Dramaturgie. Entweder baut man eine gewisse Spannung/Steigerung bis zum Ende auf, oder man variiert das Motiv in den einzelnen Teilen deutlicher. Aber das ist nur meine Meinung. Wahrscheinlich verstehe ich postminimalistische Musik nur nicht

Ich hab gar kein Problem mit der Kritik, und verstehe auch daß Du das so empfindest, nur empfinde ich in dem Stück durchaus eine Steigerung, sogar eine relativ starke.
Gleichzeitig finde ich es etwas lustig, weil die Wiederholungen und minimale Variation etc natürlich essentiell sind, für mich.
Und ein bischen frustriert es natürlich immer wenn etwas bei einem Hörer nicht funktioniert auch wenn das ganz normal ist.
Alle 7 Parts sind aber unterschiedlich und steigern sich... wenn man es hört.
- Hast Du es evtl beim Hören geskippt? Dann funktioniert es natürlich nicht.
Vielleicht verstehst Du die Musik wirklich nicht, das weiß ich nicht, das musst Du wissen, das ist aber auch nicht schlimm.

Vielleicht hört es nicht jeder, vielleicht geht es Leuten auch auf die Nerven aber das Stück wurde auch unaufgefordert repostet, paar mal geliked und downgeloaded, zumindest bei den Leuten scheint es dann doch zu funktionieren.
 
starling schrieb:
Vielleicht hört es nicht jeder, vielleicht geht es Leuten auch auf die Nerven aber das Stück wurde auch unaufgefordert repostet, paar mal geliked und downgeloaded, zumindest bei den Leuten scheint es dann doch zu funktionieren.
Das ist doch schön, die Geschmäcker sind verschieden. Der Sinn dieses Forums ist doch, über die Musik der anderen zu diskutieren, auch wenn man anderer Meinung ist. Mit unkritischer Lobhudelei ist wohl keinem gedient. Vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn man beim Vorstellen eines Stücks mal kurz die Intention, die dahinter steckt, mitteilt. Dann kann man eher beurteilen, ob das Ergebnis gelungen ist. Auch das verwendete Equipment ist in einem Synthesizer-Forum sicher von Interesse.
 
Mit unkritischer Lobhudelei ist wohl keinem gedient.
Über die Drums denke ich auch nach bzw ob es etwas "funkiger" und synkopischer im Break auch funktioneren kann.

Vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn man beim Vorstellen eines Stücks mal kurz die Intention, die dahinter steckt, mitteilt. Dann kann man eher beurteilen, ob das Ergebnis gelungen ist.
Wenn man es erklären muss damit es funktioniert, funktioniert es ja nicht.

Nicht der Künstler erklärt dem Rezipienten noch was er empfinden soll. Das sage ich ja schon mit der Musik.
Eher andersum, der Hörer erklärt welches Bild ankommt - zwei-Weg-Kommunikation. Finde ich jedenfalls.

Auch das verwendete Equipment ist in einem Synthesizer-Forum sicher von Interesse.
"Moog Modular Demo"- ist es damit besser? Interessanter? Mir gehts eigentlich nicht ums Equipment**
und nicht mal damit daß es mit Synths gemacht ist, das ist ne Werkzeug. und Medienentscheidung, sien Stilmittel auch,
aber nicht das wesentliche, und finde schade wenn sich Leute hinter "Demo" verstecken auch wenn manche da
auch tolle Sachen machen, turnt mich das immer ab.

** Ist bei mir zZ immer Moog Mother, Bass Station 2, Nord Lead 4R und MFB 522
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben