Suchergebnisse

  1. subsidence

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Steht auf Seite 8 unter Punkt 26: "Holding the edit button down and pressing recall will enter One-Shot mode." Das geht selbstverständlich ohne MIDI 8)
  2. subsidence

    Palette Hardware Controller

    Hardware-Controller für Photoshop und Lightroom Ein geniales Konzept, wie ich finde. Allerdings sehr teuer. Eine Version mit Motorfadern ist geplant. Wenn es sowas auch für MIDI gäbe... Ich sehe gerade im Video, dass es auch eine MIDI-Konfiguration dafür gibt :phat: Hier der Link zur...
  3. subsidence

    A Illusion Called Victory

    Respekt :supi: Aber es heisst "An Illusion..."
  4. subsidence

    2 neue Tracks

    Gefällt :supi: Sowohl vom Arrangement her, als auch vom Rhythmus und den Harmonien sehr gelungen.
  5. subsidence

    Fastbeat Activity

    Electronica vielleicht? Das Stück ist locker-flockig, Leadsound und Vocoder passen zu dem Stück, das Arrangement ist abwechslungsreich, nur der ruhige Part kommt nach gerade mal 40 Sekunden zu früh. Ich hätte den ersten Teil noch einmal wiederholt. Aber die Drums gehen gar nicht. Der Rhythmus...
  6. subsidence

    Hans-Joachim Roedelius - Artikel aus der Zeit v. 4.8.15

    Ein Klavier ist genauso unnatürlich wie ein Synthesizer. Es wurde ja schließlich vom Menschen gebaut.
  7. subsidence

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Der Kabarettist Andreas Rebers spielt einen Waldorf Zarenbourg auf der Bühne.
  8. subsidence

    FS1R Editor Zeeedit- Hersteller antwortet nicht (Paypal)

    Der Editor sieht ja sehr vielversprechend aus. Ich habe mich bis jetzt immer geweigert, meinen FS1R zu editieren. So ein Parametergrab mit einer handvoll Tasten und dem kleinen Display ist schon frustrierend. Wie ist denn die Erfahrung mit dem Editor?
  9. subsidence

    The Chemical Brothers - Born in the Echoes

    Ich habe mir gestern die neue Chemical Brothers angehört. Musikalisch sehr experimentell. Manchmal nervt es auch. Was mich aber besonders enttäuscht hat, war der Sound bzw. die Abmischung. Ich habe das Album per Kopfhörer auf dem iPad gehört. Der Sound klingt, als wäre die Musik direkt aus dem...
  10. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Gerade auf SPON gelesen: Jazz-Initiativen: Hilfe zur Selbsthilfe
  11. subsidence

    Exponentieller vs. linearer VCA??

    Nimm doch den A-132-3. Dann hast du zwei VCA, die du zwischen linear und exponentiell umschalten kannst.
  12. subsidence

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Hier mein Nebulae mit Alu-Kappen von Mentor. Gibt's z.B. bei Conrad.
  13. subsidence

    modular-synth WORKSHOP für wen wie was warum

    Hatte ich fast vergessen: mein Einstieg war die Modular-Serie auf Amazona.de. Da werden die einzelnen Aspekte eines Modular-Systems ausfürhrlich beschrieben. Wenn Du einen Workshop für Einsteiger erstellen willst, kannst Du Dich daran orientieren.
  14. subsidence

    modular-synth WORKSHOP für wen wie was warum

    Ich bin frischgebackener Neuling im Bereich Modular. Mein Grundwissen habe ich hauptsächlich aus dem Doepfer A-100 Manual (Gesamtbeschreibung aller Module und Grundlagen) und von Schneidersladen. Was mich immer interessiert, sind Praxisbeispiele. Man hört einen komplexen Sound oder Rhythmus und...
  15. subsidence

    Steve Roach

    Ich habe ihn mal auf der KlangArt hier in Osnabrück erlebt, irgendwann in den 90ern, und fand das ziemlich langweilig.
  16. subsidence

    Neues Jean-Michel Jarre Album released

    Wieso "released"? Das Ding erscheint im Oktober :roll: Ich höre mir gerade die paar schon veröffentlichten Stücke auf Apple Music an: Glory (mit M83): langweilig :doof: Conquistador (mit Gesaffelstein): belanglos :doof: Zero Gravity (mit Tangerine Dream): schwebende Sounds mit schöner...
  17. subsidence

    Welches Midi/CV für A-100??

    Wenn du wirklich das 190-2 meinst, dann hat das Doepfer keinen Clock-Ausgang. Sieh dir am besten mal die ganzen verfügbaren Interfaces bei Schneidersladen an.
  18. subsidence

    Welches Midi/CV für A-100??

    Sicher. Aber nimm das 180-2, da sparst du Platz :D Das 190-1 gibt's nicht mehr, das wurde durch das 190-4 ersetzt, welches aber 180 Euro kostet. Alternativ gibt es z.B das Pittsburgh MIDI2 für 110 Euro.
  19. subsidence

    Welches Midi/CV für A-100??

    Da gebe ich moondust recht. Es kommt darauf an, was du so planst. Bei 150 Euro ist die Auswahl schon etwas eingeschränkt. Wenn du den Stepsequenzer zur MIDI-Clock synchronisieren willst, benötigt das Interface einen entsprechenden Ausgang. Wenn du mal viele Klangerzeuger hast, willst du die...
  20. subsidence

    Modular GAS - Bitte helft mir

    Tja, ich habe auch gerade mein erstes Eurorack (6U) zusammengestellt. Ursprünglich wollte ich mit einem Doepfer Basissystem für 2000 Euro anfangen. Jetzt habe ich alles selbst zusammengestellt. Das Rack ist voll, war fast doppelt so teuer, und ich habe schon Ideen für eine Erweiterung...
  21. subsidence

    Qu-Bit Electronix Nebulae

    Re: Qu-bitelectronix Nebulae Heute kam mein Nabulae :frolic: Erster Eindruck: Boah, sind die Potikappen billig :mad: Die Hälfte sitzt schief, eine war nicht ganz drauf, eine andere ging sofort ab. Da werde ich mir als erstes schöne Metallkappen kaufen. Bedienung und Funktionen sind natürlich...
  22. subsidence

    Hieber Lindberg Synthesizer Guide 2015

    Bei Hieber Lindberg gibt es den Synthesizer Guide 2015 als PDF. 43 Seiten mit vielen Bildern und Preisliste. Recht interessant (ohne jetzt Werbung machen zu wollen).
  23. subsidence

    Die perfekte (Nano) Welle?

    Ah ja, und was hat das ganze jetzt mit Musik zu tun? Es geht doch darum, "Quantensysteme durch Nano-Beben mit dem Epizentrum Augsburg quantenmechanisch zu kontrollieren."
  24. subsidence

    Modular GAS - Bitte helft mir

    Wo ist denn da die Logik? Ich baue mir auch gerade ein Eurorack-System zusammen. Im Moment läuft es auch standalone. Allerdings nutze ich das Yarns als clock source und zum Anschluss meines Keyboards. Das Yarns hat ja auch einen Sequnecer und einen Arpeggiator. Wenn das Rack vollständig ist...
  25. subsidence

    Silke F - Vampyre

    :fressen:
  26. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    Wie genau definiert sich denn ein "Stream"? Muss der Titel von Anfang bis Ende durchgehört werden? Was ist mit den ganzen Teilstreams? Ich skippe bei vielen Stücken, die mir nicht so gefallen nach 1 bis 2 Minuten weiter. Bekommen die Künstler dann nichts? Oder erfolgt die Abrechnung...
  27. subsidence

    So arm / reich wird man mit Musik machen..

    So, gerade mein iPad auf iOS 8.4 upgedatet und das Probeabo bestellt. Höre gerade das "The Mixtape" Radio. Nach NIN läuft Jane's Addiction. :supi: Mal sehen, was das Abo noch so bietet.
  28. subsidence

    Quintenzirkel

    Was es nicht alles gibt :shock: Noch nie davon gehört. Aber wie Du schon sagst: Theorie ist nicht alles, kann aber manchmal hilfreich sein.
  29. subsidence

    Quintenzirkel

    Zunächst musst Du die Tonart ermitteln, in der das Stück klingen soll. Im einfachen Fall ändert die sich nicht während eines Stückes, z.B. einem Kinderlied oder Volkslied. In der Regel begleitet man ein Stück mit den Akkorden, die den Melodieton als Grundton haben und die zur Tonart des Stückes...
  30. subsidence

    Gibt es universell gute Musik, die (nahezu) jeder mag?

    Re: Gibt es universell gute Musik, die jeder mag? Moin, gerade auf SPON gelesen: Vergleichende Analyse: Was Musik weltweit gemeinsam hat
  31. subsidence

    s

    Als Brot- und Butter-Synth kommt bei mir immer der Roland JV-2080 zum Einsatz. Der bietet alles von den klassischen Sounds bis hin zu abgedrehten Effekten und lässt sich durch Erweiterungsboards auch mit exotischen Sounds ausrüsten.
  32. subsidence

    [ Deep House ] Zweig - Midnight Flow

    Klingt schön entspannt. So nach 1:30 würde ich das Pad einfach mal ausblenden und den Rhythmus etwas mehr grooven lassen. Dann mit einem Crescendo zum B-Teil überleiten. Das würde dem Stück etwas mehr Dynamik verleihen und das Anhören spannender machen.
  33. subsidence

    zu Besuch in meinem Studio ...

    Aber kann der Typ sich nicht mal eine Selfie-Stange besorgen? Das mit dem Arm im Bild sieht echt albern aus. Das Video werde ich mir mal in Ruhe ansehen. Ist sicher interessant.
  34. subsidence

    Gibt es universell gute Musik, die (nahezu) jeder mag?

    Re: Gibt es universell gute Musik, die jeder mag? Die Frage an sich ist schon ein Widerspruch. Sicher gibt es Musik, die die Masse der Bevölkerung mag. Aber ob die gut ist, ist eine andere Frage. Spontan fallen mir da ein: Modern Talking, Phil Collins, Michael Jackson, ABBA, Oasis Im Grunde...
  35. subsidence

    Klassik zu einfach oder zu kompliziert - langweilig?

    Was verbirgt sich denn hinter dem Begriff "klassische Musik"? Alles, was aus dem vorletzten Jahrhundert stammt und mit "klassischen" Instrumenten gespielt wird? Ob Musik langweilig erscheint oder nicht, hat mMn nichts mit der Musikgattung zu tun. Kompositionslehre ist eine normale Ausbildung...
  36. subsidence

    Musikalisch "auf dem Laufenden" sein…

    Re: Musikalisch auf dem Laufenden sein (?) Der Begriff "auf dem Laufenden sein" impliziert eine gewisse Aktualität. "Neue Musik" könnte sich aber auch auf ältere, bisher noch nicht entdeckte Musik beziehen. Würde ich mir etwas von Stockhausen anhören, wäre das für mich neue Musik, da ich mich...
  37. subsidence

    Musikalisch "auf dem Laufenden" sein…

    Re: Musikalisch auf dem Laufenden sein (?) Mein Musikgeschmack hat sich noch nie nach aktuellen Trends gerichtet. In den letzten Jahren kaufe und höre ich immer weniger Musik. Wenn, dann bin ich meistens mit meiner eigenen Musik beschäftigt oder Sachen, die ich auf Soundcloud oder Bandcamp...
  38. subsidence

    The Subsidence - Urban Nucleus

    Das Stück basiert auf einer fetten Sequenz vom Radias. Daneben sind zu hören: MPC2500, V-Synth XT, Virus, blofeld, JV-2080, Matrix-1000, MR-Rack http://soundcloud.com/thesubsidence/urban-nucleus
  39. subsidence

    Elegy Of She - Youman

    Gefällt mir ausgezeichnet, auch die Sequenz am Schluss :phat: Erinnert mich an Projekte wie Laika oder Mandalay.
  40. subsidence

    "thunderstorm"

    Muss mich leider meinem Vorredner anschließen. Der Sound geht gar nicht :waaas:
Zurück
Oben