Suchergebnisse

  1. mops

    Korg Prophecy - Patches & Vergleich zur Prophecy Native Software 1.5

    hätte kurz eine frage zum prophecy: hab im handbuch gelesen, daß der prophecy bei den globalen einstellungen scale (notenskalen) unterstützt. irgendwie haut das ganz nicht wirklich hin, oder mach ich bzw. versteh ich was falsch (hab nur das englische handbuch), da es keinen unterschied...
  2. mops

    Roland MV-8000/8800 user?

    hey guido! super, hört sich gut an... wie bist du bis jetzt zufrieden mit der kiste? oder hast du sie noch garnicht in betrieb gehabt? surfe schon eine ganze weile auf mvnations rum und dort wird ja tlw. von recht heftigen bugs berichtet (syncprobs, timingprobleme usw..) kann aber auch...
  3. mops

    Roland MV-8000/8800 user?

    gibts hier im forum jemand, der die kiste einsetzt? bekomme meine mv8000 nä wo und bin schon seeeehr gespannt... vielleicht der heilige gral???
  4. mops

    Günstiger Sampler zum Abfeuern von Samples gesucht!

    ps: was würdet ihr für eine 303 noch zahlen? lohnt sichs oder lieber gleich die 404?
  5. mops

    Günstiger Sampler zum Abfeuern von Samples gesucht!

    noch eine frage zu den sp`s: möchte damit von vinyl usw. samplen... schnell und unkompliziert! bei den größeren sps gibts ja so ein chop feature, daß dann die einzelsamples auf die pads legt... gibts das bei den kleinen (3 oder 4er) auch und wie funktioniert das in der praxis? habe zwar die...
  6. mops

    Micro-X oder Juno D?

    ja ich meinte den "D" :wink: kein problem.... roland machts einem nicht einfach....
  7. mops

    Micro-X oder Juno D?

    danke für die infos! mal sehen was mir als erster unter die finger kommt :wink:
  8. mops

    SP-404 bzw. MPC-500: Mal eine ganz banale Frage zum Sampling

    schon gemacht? würde mich interessieren...
  9. mops

    Micro-X oder Juno D?

    danke für die info! ist der junod ein abgespeckter fantom bzw. dessen soundengine? wusste ich garnicht. ich habe auch den eindruck daß der korg etwas moderner, cooler klingt als der roland (ist auch bei den synths so IMHO) schade, grade die pianos würden mich stark reizen. kannst du noch...
  10. mops

    Micro-X oder Juno D?

    ja, eigentlich bei mir auch der kleine korg. wäre da nicht das chord memory + arp feature des junos..... von den soundbeispielen klangen beide nicht schlecht
  11. mops

    Micro-X oder Juno D?

    möchte mir einen billigen, gut klingenden rompler zulegen. welchen der beiden würdet ihr empfehlen? preislich sind sie ja jetzt gleich....
  12. mops

    SP-404 bzw. MPC-500: Mal eine ganz banale Frage zum Sampling

    @tpunkt kann dir nur empfehlen die 1000er zu nehmen inkl. dem alternativen os: jjs os: http://www7a.biglobe.ne.jp/~mpc1000/ da hast du alle funktionen, die du wolltest (inkl. 8 spuren direkt recording) vielleicht macht jj auch in zukunft was für die 500er infos findest du auch viele...
  13. mops

    songs arrangieren

    interessanter ansatz
  14. mops

    songs arrangieren

    @kaneda natürlich, de la soul nicht zu vergessen :wink: :lol: :lol: könnte sein klar gibts verschiedene ansätze, aber hauptsache man ist mit spaß dabei... und ein wenig glück gehört natürlich auch dazu
  15. mops

    MicroX

    hätt mal eine frage (um die diskussion etwas zu entschärfen :wink: ) welche sounds sind eigentlich drinnen im mx? konnte nirgends eine aufstellung finden.... sind zb. die pianoklänge (e- und akustik) brauchbar? und e-bässe, trompeten, streicher?
  16. mops

    songs arrangieren

    uiii uiii uiii! glaube das längste posting ever in diesem forum :wink: :wink: interessante geschichte, aber kann dir teilweise überhaupt nicht zustimmen. vor allem grauslich aufgestoßen ist mir, daß du unter beste hiphop alben leute wie dr.dre nennst... nichts für ungut (musik ist ja...
  17. mops

    songs arrangieren

    warum nicht??? was du meinst mit songteile zerbröseln, effekte drauf, delays und feedbacks usw.... das gilt eher für dub (das ich ja eh auch viel mache...) da genügt sicher eine einfache melo, ein bass und beats mit VIIIEELEN effekten drauf... aber wenn du dir so "kommerzielle" downbeat...
  18. mops

    songs arrangieren

    @kaneda kannte ich schon, danke trotzdem.... tweakhead ist immer einen blick wert @einton beschäftige mich grade intensiv mit dem thema harmonielehre, darum hab ich auch den thread aufgemacht.... vorher wars halt oft so, daß ich irgendwelche tasten am synth drückte... ohne bezug auf tonart...
  19. mops

    chop funktion bei mpc1000 brauche hilfe

    na, die mpc schlägt dir ja beim choppen vor, ob du daraus ein programm erstellen willst.... programm erstellen, benennen, abspeichern inkl. samples, fertig
  20. mops

    songs arrangieren

    ps: mir ist grad aufgefallen, daß hier ja der ganze tierfanclub beisammen ist :lol: :lol:
  21. mops

    songs arrangieren

    @acid so in der art mach ichs eigentlich eh, nur halt mit 4 taktern... und genau da ist eben mein problem.... weil ich zu dem zeitpunkt ja schon eine melodie habe und ich eben irgendwas ändern muß für den nächsten songpart.... ich versuch dann halt meistens die melodie oder den akkord zu...
  22. mops

    songs arrangieren

    wollte mir mal von euch tips und anregungen holen, wie ihr eure songs nach traditioneller pop/rockart arrangiert... bei mir ist es so, daß ich loopbasiert eine songskizze ausarbeite (mit drums, perc, bass, melodie, u/o akkord, effekte usw.) und dann oft einfach nicht mehr weiter komme... so...
  23. mops

    Wahl der passenden Tonart

    hab noch was viel besseres gefunden: http://www.musicians-place.de/harmonielehre.html
  24. mops

    Wahl der passenden Tonart

    dank dir fetz! sooft auf amazona, aber nie gesehen :idea:
  25. mops

    Wahl der passenden Tonart

    meine herren.... :shock: vielen vielen dank für eure tips. da ich keine klaviaturausbildung habe (dafür ein paar jahre schlagzeug :wink: ) mache ich meine akkorde immer mit abletons chord und scale midi plugs. weiß nicht, ob ihr die kennt: chorder macht wie der name schon sagt: akkorde...
  26. mops

    Wahl der passenden Tonart

    interessant..... gibts eigentlich irgendwo infos über akkordwechsel bzw. tonwechsel, damit die nummer ein wenig interessanter wird.... bin musikalisch eher so im downbeat, dub, reggae bereich unterwegs und für tips dankbar. btw: wieviel tonwechsel pro nummer sind eigentlich verkraftbar...
  27. mops

    der microkorg thread.....

    ja, mal checken.... warte noch ab bis der radias gebraucht noch ein wenig billiger wird bzw. es den r3 gebraucht gibt... btw: kurze frage noch zum mk: wie speichere ich die globalen einstellungen, damit der memoryprotect aus bleibt und der arp auf external bleibt? habs glaube ich im...
  28. mops

    ableton live nutzer bitte helfen (synchronisieren..)

    ich würde dir vorschlagen einfach mal die anleitung zu lesen! nicht bös gemeint, aber du stellst tlw. wirklich fragen, die ALLE in der anleitung stehen.... sonst check noch das ableton forum aus... mit live bringst du auch noch so viele ungerade loops wieder hin mit einfachem verschieben der...
  29. mops

    der microkorg thread.....

    ich hatte jetzt mittlerweile auch schon an die 20 synthies, dabei waren echte klassiker wie sh101, juno60, 106, polysix, jd800 usw usw. (kamen und gingen)... ich muß mittlerweile wirklich sagen, daß ich mit keinem diese sounds hinbekomme wie mit dem zwerg... weiß nicht woran es liegt, denke...
  30. mops

    der microkorg thread.....

    ja, klang ist ein wahnsinn beim mk... mit wirklich keinem anderem synth habe ich bis jetzt auf die schnelle wirklich so brauchbare sounds erzeugen können wie mit dem zwerg. gibts eigentlich außerhalb korg produktpalette noch ähnliche synthies mit diesem sound (weißt schon: so clubmässige...
  31. mops

    der microkorg thread.....

    ja klar, swing pro step macht wenig sinn... :wink: mein fehler... (laaaaanges we...) arp beim mk ist auf alle fälle genial.... wie geschrieben: hast du jemals unregelmäßigkeiten beim sync festgestellt?
  32. mops

    der microkorg thread.....

    naja, div. parameter per step einzustellen finde ich macht schon sinn, damit es mehr groovt... schätze das am prophecy sehr
  33. mops

    der microkorg thread.....

    gerade zurück vom SPRING7 aus GRAZ :D :D :D :D :D @t-punkt danke für die infos.... hätte mir eigentlich ein besseres urteil für den r3 erwartet.... naja, den radias gibts jetzt auch schon des öfteren gebraucht btw: hätte noch fragen zum mk: teilweise kommt mir der arp etwas...
  34. mops

    der microkorg thread.....

    bin schon gespannt auf dein posting! behälst du den mk trotzdem?
  35. mops

    der microkorg thread.....

    von dir wußte ich es, daß du den mk benutzt.... peinlich sollte ein synth auf keinen fall sein, eher das was hinten raus kommt :wink: hatte vor einiger zeit mal einen thread gestartet wegen dem mk, und da gabs eigentlich von fast allen nur kritik gegen den kleinen, daher..... beiß mich heute...
  36. mops

    Kaoss Pad Mini

    hast recht, highend war das 2er wirklich nicht.... mochte aber die delays sehr gern.... bei den anderen effekten (bis auf wenige ausnahmen) kam irgendwie nicht wirklich was gescheites raus.... und die filter klangen auch relativ dünn, wenn ich mich recht erinnere.... werde mal den korg...
  37. mops

    der microkorg thread.....

    sodala, nachdem ichs endlich geschafft habe einen microkorg gebraucht für 250,- zu erstehen...... (die leute drehen zur zeit ziemlich durch, bei ebay und div. kleinanzeigen kostet der mk teils schon über 300,- ....) .......würde ich gern einen thread zum thema microkorg starten, in dem alle...
  38. mops

    Kaoss Pad Mini

    hat das kp mini die selbe soundqualität wie das 3er kp? oder zumindest das 2er? werd auf der korg hp nicht ganz schlau darüber? spiele auch mit dem gedanken...
  39. mops

    kann mir das einer übersetzten? akkorde

    wegen deiner pm: check mal http://www.chordspace.com/ und lade dir das plugin runter, da findest du alles nötige
  40. mops

    Was für ein Delay/Loopsampler ist denn das?

    @stephen was würdest du im unteren preissegment empfehlen?
Zurück
Oben