Suchergebnisse

  1. chri tha

    Kaufhilfe FX Eurorack als Send(s) in Ableton Live

    Wenns mono sein darf https://www.pladaskelektrisk.com/product/dradd/
  2. chri tha

    MOOD 2

    Kann man n Keyboard anhängen & alle parameter per MIDI steuern: https://www.chasebliss.eu/mood-mkii
  3. chri tha

    Kaufhilfe Meris LVX oder Eventide H9 Max?

    btw. https://patchstorage.com/platform/meris-lvx/
  4. chri tha

    Kaufhilfe Meris LVX oder Eventide H9 Max?

    Das Polymoon hat Stereo In (TRS) Aber beim LVX hast du mit Einschränkungen 2 Polymoons, einen links bis Mitte, einen rechts bis Mitte (soweit ich die Tests kapiere)
  5. chri tha

    1010music Blackbox Tabletop Sampler

    Ist es jetzt möglich, 2 verschiedene USB controller via aktivem USB Hub anzuschliessen?
  6. chri tha

    1010music Blackbox USB hub

    Vielleicht ist das mit dem USB hub ja hardwarebedingt unmöglich weil da ein anderer Chip notwendig wäre. Das Mini Mk3 müsste ja ein reines Softwareproblem sein, also lösbar. Ich finde beides sollte von so einer beeindruckend kreativen FIrma eigentlich von vornherein klargestellt werden, rot...
  7. chri tha

    1010music Blackbox USB hub

    Das ist sehr, sehr schade… Die Kombination aus 2 Boppads und einem Launchpad X wäre der Hammer gewesen…
  8. chri tha

    1010music Blackbox USB hub

    Ich konnte folgendes noch nicht ergoogeln: Supportet die Blackbox am USB device Anschluss ein USB hub, damit man mehrere USB controller anschliessen kann? Auf meine Frage unter einem YouTube-video über die Verwendung eines KMI Boppad antwortet 1010music, dass man auch 2 Boppads anschließen kann...
  9. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das wär mein Choice um es hinter den Osmose zu hängen wenn der mal da ist, sogar Ampsimulation und Bitcrushing zum ANschmutzen ist dran. Ich habe den Polymoon und der ist schon Wahnsinn, der LVX übertrifft ihn noch um ein Vielfaches. Allein die Einstellungsmöglichkeiten für die einzelnen Taps...
  10. chri tha

    Fakten Neues Meris LVX Delay und Looper Pedal

    Das wär mein Choice um es hinter den Osmose zu hängen wenn der mal da ist, sogar Ampsimulation und Bitcrushing zum ANschmutzen ist dran. Ich habe den Polymoon und der ist schon Wahnsinn, der LVX übertrifft ihn noch um ein Vielfaches. Allein die Einstellungsmöglichkeiten für die einzelnen Taps...
  11. chri tha

    Leaf Audio Micophonic Recording Soundbox

    Dies wär vielleicht eine interessante Ergänzung https://www.chair.audio/product/excte-snare-drum-pro/
  12. chri tha

    Apple Event 08.03.2022 - Peek Performance - Mac Studio M1 Ultra

    SSD ist aufrüstbar https://www.macrumors.com/2022/03/20/mac-studio-ssd-may-be-upgradeable/ und... zu früh gefreut https://www.macrumors.com/2022/03/21/mac-studio-ssd-not-user-upgradeable/ naja...
  13. chri tha

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    https://sonicstate.com/news/2022/03/07/squarp-instruments-introduces-hapax-sequencer/
  14. chri tha

    neuer Volcastyle Mixer

    Das sind 9V Stromversorgungen? Das wär evtl ein echt cooler Submixer für Bodenpedale
  15. chri tha

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Btw, laut Squarp "already validated MPE support with a handful of controllers, and to be safe we're discussing with Expressive E to get an early unit to ensure full compatibility as soon as the Osmose is out."
  16. chri tha

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Könnt man ja WIDI dranstecken?
  17. chri tha

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Da der MPE aufnimmt, wär er eigentlich optimal für Osmose? (und 2 Modals, ASM, Nymphes, etc... hinten dran?)
  18. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Perfekter Sequencer für Osmose? https://squarp.net/hapax
  19. chri tha

    Macbook pro M1 pro 16" 16GB oder 32GB

    Jetzt habe ich 16GB auf dem 2020er Macbook pro Intel. Ich habe aber noch keine grösseren Sachen mit meiner Kontakt Samplesammlung gemacht, da fehlt mir die Erfahrung (als Hobbyist ists natürlich auch immer die Sinnfrage, ein einzelnes Kazoo macht mich warscheinlich auch glücklich...)
  20. chri tha

    Macbook pro M1 pro 16" 16GB oder 32GB

    Im ersten Video waren das also durchschnittlich 15 KONTAKT Instrumente mit wenigen Effektplugins in der DAW bei 16GB. Da sind dann doch eher 32GB sinnvoll
  21. chri tha

    MacOS 12 Monterey - wer wird es nutzen?

    Die versuchen es https://www.pro-tools-expert.com/monterey-audio-compatibility-chart-1
  22. chri tha

    Macbook pro M1 pro 16" 16GB oder 32GB

    Nein, leider nicht. Bis jetzt habe ich nur einen Vergleichstest mit einem Standard Logic Arrangement Belastungstest gefunden, das war uneindeutig
  23. chri tha

    Macbook pro M1 pro 16" 16GB oder 32GB

    Bedeutet das, die 16GB sind (abzüglich des Ramverbrauchs für Bild und alles andere) nicht das absolute Limit für Kontakt Samples? Bzw. werden die dynamisch nachgeladen?
  24. chri tha

    Macbook pro M1 pro 16" 16GB oder 32GB

    Nach vielen Videos ind Artikeln bin ich in meiner Kaufauswahl jetzt bei dem Macbook pro M1 pro 16" angekommen. Was glaube ich noch niemand besprochen hat ist, ob für Kontakt Anwender die nicht Marvel-Filme vertonen ein großer Unterschied zwischen 16GB oder 32GB besteht. Die 400€ plus sind schon...
  25. chri tha

    Midikanalwechsel auf der Tastatur

    Doch eine schlechte Idee, laut email von Novation kann man am Launchkey nicht gleichzeitig den MIDI send Channel der Tastatur, Potis und Pads gleichzeitig umschalten. Laut email von Arturia geht das am Keystep: “It is possible to do that, you just need to set the Knobs Midi Channel to USER in...
  26. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Dafür gabs vor einem guten Monat mal noisy im Angebot, das hab ich mir zur Unterstützung der Firma und meiner Gier geholt… Und für den Früheinstieg gabs ja nen ziemlichen Discount. Das bleibt schon eine symphatische Firma, der Touche ist ja auch sehr geil.
  27. chri tha

    Midikanalwechsel auf der Tastatur

    Neben den kleinen Arturia Keyboards scheint das jetzt auch ganz komfortabel mit den Novation Launchkey mk3 zu funktionieren. Speziell das 3 oktavige sieht da sehr symphatisch aus, mir ginge nur Aftertouch ab
  28. chri tha

    1010music Blackbox Tabletop Sampler

    Ich habe gerade Rückmeldung von 1010 bekommen, wonach die Blackbox auch mit 2 Boppads funktionieren müsste, daher logischerweise über ein USB hub
  29. chri tha

    1010music Blackbox Tabletop Sampler

    Hi ist die Blackbox schnell genug, um sie in Verbindung mit einem Keith McMillen Boppad (sehr schneller USB Drum controller) zu empfehlen? und kann man mehrere controller über ein powered USB hub anschliessen? Danke!
  30. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Aha, danke für die Info! Also wär ein Stereo Wärmer/Analogizer dahinter schön... Kann man die Eagan Matrix Editiersoftware mit inem MIDI Controller (a la Faderfox PC4,...) ansteuern oder ist alles Maus? Ich sehe im Manual "Assign the Tweak function to a Kenton Rotary (using the Kenton option in...
  31. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Haken Editor? Ich hoffe die Soundtüftelei macht auch Spass...
  32. chri tha

    Welches Ringmodulator-Pedal?

    der Dr Scientist Bitquest hätte auch einen Ringmod dabei, allerdings auch anderes...
  33. chri tha

    GFI Specular Tempus mit Novation Peak Sound Demo (ohne Gesabbel)

    Ich hab ihn weil in meiner monatelangen Youtuberecherche klang er schöner als alles andre. und ich fand diesen Test echt gut https://youtu.be/VczmqKUS8NU Jetzt gäbs auch den Waltus R1 samt zusätzlichem Granularreverb https://youtu.be/qS6Jwb8L2o0
  34. chri tha

    GFI Specular Tempus mit Novation Peak Sound Demo (ohne Gesabbel)

    Der Specular Tempus hat obendrauf noch einen FX Loop, allerdings mono, da könnte man den input für das Hallsignal zB bitcrushen
  35. chri tha

    Granular-Hardware für Live-Betrieb?

    Von Mutable Instruments kam gerade der Clouds Nachfolger Beads raus, der ist stereo
  36. chri tha

    Jomox T-Resonator MK III!

    Habe eine Antwort von Jomox bekommen, das Projekt wurde leider eingestellt... :/
  37. chri tha

    Jomox T-Resonator MK III!

    Wird das noch was oder wurde der Mk3 aufgegeben?
  38. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Danke für die Antwort! Sprich die interne Auflösung des Osmose kann so nicht übertragen werden, d.h. man kann die Feinheiten nicht mit dem Deluge aufnehmen. Aber man kann den Deluge als Modul in der delugigen MPE Auflösung ansteuern, verstehe ich das richtig?
  39. chri tha

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    https://youtu.be/sy4o5VZJmU0 das wäre vielleicht eine gute Kombi heisst das, das der Deluge ein guter Sequencer/Soundmodul für den Osmose wär? bzw. ist die MPE+ des Osmose kompatibel mit den MPE features des Deluge?
Zurück
Oben