Suchergebnisse

  1. Sequialter

    Suche was analoges für "sakralen" Orgelsound

    Re: Suche was für "sakralen" Orgelsound würde Dir für wenig Geld einen Roland JV Synth empfehlen,den kannst Du dann noch mit diesem Board aufrüsten: http://www.synthmania.com/sr-jv80-07.htm absolute Spitze ist dann dieser Roland bzw.(Rodgers) MX200 Expander,der ab und an angeboten...
  2. Sequialter

    Sledge 2.0

    eigentlich kaum zu glauben: Gewicht nur 8,3 kg!!!
  3. Sequialter

    Was neues von Clavia: Nord... (Electro 5)

    "he Electro 5 Organ section features a new additional Principal Pipe Organ mode ......" vielleicht ist ja auch neben der B3 auch noch so ein kleines Modell einer Cavaille-Coll Orgel drin,wie sie in "Saint Supice" in Paris steht... :lol:
  4. Sequialter

    Meinungen über 4-Spur Recorder Tascam DR44 mit WLan?

    Hallo, bislang benutze ich einen kleinen Olympus LS5,mit dem ich sehr zufrieden bin,möchte mir aber noch diesen Recorder dazu anschaffen: https://www.thomann.de/de/tascam_dr_44wl.htm Leider soll ja nach Erfahrungen einiger Käufer das W-Lan noch nicht tadellos funktionieren. Gibt es hier...
  5. Sequialter

    Akustisches Klavier? Oder Flügel? Rat gesucht.

    ganz besonders merke ich es,wenn es auf schnelle exakte Tonwiederholungen ,z.Bsp. bei Domenico Scarlatti Sonaten, ankommt.Obwohl ich ein sehr gutes 131 cm hohes Yamaha SU-131 aus den 80igern spiele,das eine gute Ansprache und ordentlich Power hat,bin ich überrascht wie viel leichter,schöner so...
  6. Sequialter

    Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können?

    Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können das eigenständigste Merkmal des Akkordeons ist ja der Balg,mit dem Du die Stimmzungen zum Schwingen bringst.Daher wirst Du mit einem Instrument,das es erlaubt, auf Druck und Zug verschiedene Töne zu erzeugen,die intensivste...
  7. Sequialter

    Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können?

    Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können ich spiele auch sehr lange schon Akkordeon,konnte mir dann für ein halbes Jahr ein Bandonion ausleihen...,es war ein sehr mühseliges Herumprobieren,denn das System habe ich nicht kapiert,hat nichts mit dem doch recht simplen...
  8. Sequialter

    Korg Prophecy / Z1 ?

    bin auch vom Prophecy begeistert-Wer sich ihn kauft auf ,möglichst mit aktuellster 2,0 Version achten. zudem gibt es ein vielseitiges Fußpedal von Korg,
  9. Sequialter

    DX 7 MK1 und Supermax

    Die Supermax-Erweiterung besitze ich auch,von einem Profi eingebaut. Nach ein paar Tagen hatte ich trotz der netten Effekte einfach nur noch wenig Interesse an meinem DX7. Der Grund dafür war,das die Reaktion der Tasten beim Anschlag mir etwas verzögert erschien.....,so wie ich es mit der langen...
  10. Sequialter

    Service Düsseldorf

    ist doch zweglos......
  11. Sequialter

    DADGAD Stimmung, auf einmal ist alles ganz klar!

    meistens bleibt aber es aber bei einem lauen Lüftchen,denn neben einfachen Dreiklängen oder Quinten,wo dann nett Leersaiten schwingen,erschöpft sich das Neue sehr schnell.Um tiefere,neue Klanggebilde zu schaffen.müsstest Du dich ebenso intensiv wie beim normalen Tuning mit der Stimmung...
  12. Sequialter

    Handheld-Fieldrecorder-Erfahrungen gesucht

    ich würde ebenso zum Olympus LS5 raten.wenn Du dazu noch super Videoclips haben möchtest ....Der LS20 kostet auch nicht die Welt ..... bin auch mit dem zufrieden,beides Top Geräte
  13. Sequialter

    Unterschiede JX8P - JX3P

    finale Rom Version on JX10: http://members.iquest.net/~twilight/info.html
  14. Sequialter

    Unterschiede JX8P - JX3P

    Interessant wäre es zu wissen,ob man die "erste Version" vom JX10P an der Seriennummer oder am Datum des OS festmachen könnte.Die finale OS war bekanntlich 2.3. Mein JX10p hat das OS 1.9 vom 6.4.1986 ,nennt sich "Rising Sun".Vom Sound her gefällt er mir schon sehr gut,kenne aber leider keinen...
  15. Sequialter

    Ensoniq SQ-80

    Klebe die quadratische Öffnung einfach mit Tesafilm zu und formatiere sie normal als DD Disk,dann müsste es klappen.
  16. Sequialter

    ESQ1 Ensoniq - mein nächster

    Bitte was für eine OS bewirkt zusätzliche Wellenformen? Meiner hat OS 3.5,hat aber nur die ganz normale Wellaform... :mrgreen:
  17. Sequialter

    ESQ1 Ensoniq - mein nächster

    aber auch so einer wird sicher bald die 500 Euro und mehr kosten... Könnte mir jemand sagen,bis zu welcher Seriennummer das Metallgehäuse beim ESQ1 verbaut wurde?
  18. Sequialter

    Softsynths mit polyphonem AT

    Arturia CS80V PC polyphoner Aftertouch
  19. Sequialter

    Casio CZ-101 Tastatur

    Frag doch den DOC.... :mrgreen:
  20. Sequialter

    Yamaha DX1 - Allgemeine Diskussion

    ist einfach die allerbeste und findest Du sicher günstig wieder, Ram-Disk rein und an einem schönen Platz in Deiner Hütte stehen lassen,und gut ist..... :)
  21. Sequialter

    Orgeln mit Streicher Sound

    http://www.youtube.com/watch?v=zRkkFhPl6kA
  22. Sequialter

    Crumar Bit ONE Analog

    Auf was ist denn beim Bit One,Bitt 99,Bit 01 in Bezug auf Akku bzw Speicherbatterie zu beachten.Sind da ähnliche Probleme wie beim Polysix ?
  23. Sequialter

    volca blasorchester

    nette Frosch-Bläser... :) , erinnert mich an die frühen Einspielungen von Walter Carlos. Mir gefällt es,auch weil der Synth angenehm klar und nicht mit Effekten überladen klingt.,bitte mehr davon.
  24. Sequialter

    Sounddiver 3.1 für Windows ?

    hat Dein Dongle eigentlich auch auf der anderen Seite ein Durchschleifmöglichkeit für einen weiteren Dongle? Falls jemand Interesse am Polyframe hat.Ich gebe mein Polyframe 1.2 ab,siehe unter "Biete".
  25. Sequialter

    Alte Synthesizer: Wo ist ein Batterietausch angeraten?

    Auch mein "kleiner Synthex" Elka EK22 bekam eine neue Lithium-Knopfzelle,da die alte wirklich auch ausgelaufen war! Also auch so alte Knopfzellen sind nicht richtig sicher vor dem Auslaufen.....
  26. Sequialter

    Gem S3 Turbo Servicemanual als PDF?

    vielen Dank Dietmar... :) Vielleicht kannst Du Dich erinnern,Du hattest netterweise die Seriennummern von Deinem S3Turbo mit den Seriennummern von meinem S3 bzw.S2 verglichen. Leider hat sich nun herausgestellt,das bei meinen Geräten doch noch ein Akku verbaut war,die nun schon begonnen haben...
  27. Sequialter

    70s Analog String Machines

    Re: 70s analog stringmachines Ich bin der gleichen Meinung,aber da bleibt noch immer der Umgang mit den komplizierten Audio-Sequenzern,oder nimmst Du auch alles wie früher auf Band auf?
  28. Sequialter

    Synths mit polyphonic Aftertouch?

    die beste und noch immer erschwingliche Lösung ist auch heute noch der GEM S2 mit 61 Tasten,oder der GEM S3 mit 76 Tasten.Gibt es auch jeweils noch in der Turbo Version. Diese Synths haben eine sehr angenehme Aftertouch Steuerung,wo man sich nicht die Finger brechen muss,wie z.Bsp. es bei den...
  29. Sequialter

    Gem S3 Turbo Servicemanual als PDF?

    Hallo, ich möchte eine Ramdisk für meinen Generalmusik S3 Turbo,bräuchte dazu das Servicemanual. Hat da vielleicht jemand einen Tip?
  30. Sequialter

    Korg DW-8000 .. Tot

    Die 6,3 mm Klinkenbuchse ist wahrscheinlich der Eingang für ein Instrument,das dann über das Digitaldelay läuft,das gab es oft in der Zeit.Ich hatte auch so eine Mod Möglichkeit,wurde direkt auch von Korg nachgerüstet. Die Musitronic-Erweiterung ist auch sehr ergiebig.
  31. Sequialter

    welcher Synth bringt disen Cajun-Sound?

    Sorry,für meine Ohren klingt das furchtbar... :doof: Der Typ der das Cajun Accordion spielt,hat mich immer mehr mit seinem Sound angemacht......wie hier wieder mal: Hab mir jetzt spontan genau so ein Hohner 114 C zugelegt,gebraucht zwar,aber ein Super-Sound,einer von meinen Ensoniq ESQ1 muss...
  32. Sequialter

    welcher Synth bringt disen Cajun-Sound?

    danke,bin aber eigentlich der Meinung das Sinuswellen die Grundlage des Sounds bilden.Du hast schon recht, ein oder zwei Oszillatoren werden da nicht ausreichen.Vier werden es schon sein,man sieht ja auch die 4 Registerschieber am Accordeon. Ich werde mal meinen DX7 vom Speicher holen,4...
  33. Sequialter

    welcher Synth bringt disen Cajun-Sound?

    Hallo, ich bin von diesem Cajun-Accordeon Sound ganz begeistert,möchte mir aber nicht direkt so ein Instrument zulegen.... Mit einem Synthesizer müsste dieser Klang doch auch zu basteln sein,nur welche Klangerzeugung würde da nahe heran kommen? Mit dem Schichten von "Orgel-Registern" habe ich...
  34. Sequialter

    ESQ-1 & SQ-80

    Vor einigen Wochen habe ich eine Ram-Cartridge aus England gekauft,da waren auch angeblich selbstgemachte Sounds vom ESQ1 gespeichert. Ich war sehr gespannt die zu probieren,aber es waren alles Klänge die ich auch schon vor Jahren aus dem Netz gefischt habe,alles schon hunderte Male gehört.Es...
  35. Sequialter

    Ensoniq ESQ-1 vrs. SQ-80

  36. Sequialter

    Einstieg FM

    nur sehr schade ist,das die Synchronisation zwischen Ton und Bild vollkommen daneben liegt.....
  37. Sequialter

    Einstieg FM

    Das sehen die Hersteller von aktuellen Synthesizern,wie zum Beispiel Korg Krome,aber sicher nicht so. Nach einer Anfrage,ob der "bekannte Tänzerin Sound" vielleicht auch im Krome zu finden ist,wusste man mir nur zu antworten,ich solle doch bitte in die PDF Anleitung nachsehen. Sicher arbeiten...
  38. Sequialter

    Einstieg FM

    Du sprichst vom DX7 oder vom SY99? Ohne die richtigen Effekte und zusätzlich Sampleanteil wird das wohl schlecht funktionieren...
  39. Sequialter

    Synthesizer mit schrägem Bedienfeld.

    http://www.ebay.de/itm/Yamaha-PS6100-El ... 2ec7fbbf8e http://www.ebay.de/itm/Yamaha-PSR-6300- ... 232b90dba8 Yamaha PS 6100 +PSR 6300 sind nette FM 4OP Preset-Keyboards aus den frühen 80igern,bei denen aber auch durch Überlagerung von Klängen Variationen möglich sind. Witzige Spielereien...
  40. Sequialter

    ELKA EK-22 EM-22 revisited + Service Manual?

    Re: ELKA EK-22 EM-22 revisited Danke, :) dann brauche ich meine anderen Ram-Cards nicht ausprobieren,obwohl ich recht sicher bin,vor langer Zeit einmal so ein Hinweis auf die gleichzeitige Nutzbarkeit aller Elka Ram cards in einer alten "Keyboards" gelesen zu haben. Da meine RAM 22 schon ca...
Zurück
Oben