Suchergebnisse

  1. redled

    Verständnistiefe

    Mein Tipp: Lass es. Alleine schon die thermische Kopplung und der damit verbundene Aufwand steht in keinen Verhältnis zum Nutzen. Es hat schon einen Grund, warum man Multiplizierer auf einen Chip und in ein gemeinsames Gehäuse integriert hat. Wenn überhaupt, dann würde ich ausschließlich mit...
  2. redled

    Virtuelles Keyboard für Linux Console gesucht...

    Hat sich erledigt bzw. was gefunden: midikb
  3. redled

    Virtuelles Keyboard für Linux Console gesucht...

    Hallo, ich suche ein simples Programm für die Linuxconsole, welches es ermöglicht, einzelne Noten über die PC-Tatstatur an ein externes Midigerät zu senden. Im speziellen Fall handelt es sich um das MIDI to CV-Gate Interface MCV-876 von Marc Bareille, welches zur Kallibrierung eine Grundnote...
  4. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ein paar Bilder vom fertigen Vintage- Multiplizierer/Analogrechner/Ringmodulator: Die Platine selbst wurde auf der Leiterbahnseite zum Schutz vor Korrosion und schädlichen Umweldeinflüssen versiegelt. Der Befestigungswinkel ist so stabil, dass auf einen Zweiten verzichtet wurde. Die...
  5. redled

    x0xb0x widerstände

    Die Verwendung von Metalfilmwiderständen ist eher positiv zu sehen, da selbige weniger Rauschen produzieren, als Kohleschichtwiderlinge. Genauer müssen sie nicht zwangsläufig sein. Die Angabe "1%" oder "0,1%" sagt lediglich aus, dass der aufgedruckte Widerstandswert max. 1% vom angegeben Wert...
  6. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Viel Erkenntnis gewinnt man beim Probieren, wobei ich Bücher (praktische und theoretische Elektronik) fast noch wichtiger einstufe. Mein erster Kontakt mit Strom war im Kleinkindalter, als ich zwei Nägel in die Steckdose steckte (nicht nachmachen!). Da muss...
  7. redled

    Sovjet Synthesizer

    Was Elena Tikhonova, Filmregisseurin, Drehbuchautorin, Cutterin hier beschreibt, ist die ganz normale Selektion von Halbleitern. Im Osten landete das normale Zeug in der Konsumgüterproduktion. Auch betrifft das nur bestimmte Bauteile und längst nicht die gesammte Palette. So wurde der B165H/V =...
  8. redled

    Sovjet Synthesizer

    Die Russen sind mit Sicherheit keine Dummen gewesen bzw. sie haben und hatten auch gute Ingenieure. Auch hat man nicht alles vom "Klassenfeind" kopiert, wie es die westliche Propaganda (es ist nun einmal so) verkündete. Aber das nur am Rande. Was die Halbleitertechnik selbst angeht, so hatten...
  9. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Bei mir hat sich auch wieder was getan. Da wäre das ERSTE Frontplattenmuster aus der heimischen Werkstatt: Zwar noch nicht 100%ig, aber 99%ig. Die Platte ist nicht schief, sondern der Druck. Halb so schlimm. Ansonsten bin ich vorerst zufrieden. Nun geht es an die anderen Module Und der...
  10. redled

    Vermona ER9 Drumsounds als Module

    Wenn Dir mit 5 Stück (Goldstaub) geholfen ist, bin ich gerne bereit, Dir welche abzutreten. Selbstverständlich NEU und mit original Leitgummi versehen. Der stinkt sogar noch, als wären die Dinger eben verpackt worden. 8) Musst Du schwer aufpassen beim Einbau! Ohne Gateschutzdioden geben die...
  11. redled

    Vermona ER9 Drumsounds als Module

    Welches denn? SM103(4), SMY50(51,52)? Wo ist das Problem :mrgreen:
  12. redled

    LED mit unipolarem OpAmp und Audiosignal aussteuern

    Was Du brauchst, ist eine regelbare Konstantstromquelle. Fast schon fertig: http://www.mikrocontroller.net/attachme ... quelle.gif http://www.umnicom.de/Elektronik/Schalt ... erenz.html Thematik: http://www.ferromel.de/tronic_6.htm Gruss Rico
  13. redled

    4bit ALU 74181...

    Interessantes Projekt. 74181 ALU, da vielen mir gestern beim wühlen zwischen den IC-Stangenkisten auch etwa 3Stangen entgegen. Hatte eigentlich nach 74HCF193, 4508, 4514, 74HCT533, 74HCT534, 74HCT241, 74HCT374 gesucht und auch gefunden. 4514...hm, da fällt mir spontan der russische K155ID3 =...
  14. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Er liefert eine Treppenspannung mit n Stufen (2,4,8,16,32,64...256), welche aus dem Eingangsclocksignal, zB. Rechteck, gebildet und durch den Divider, oder auch durch ein externes Signal (anderer Divider, LFO etc.) resetet werden kann. Der Anstieg (Rice) kann mittels Potentiometer frei gewählt...
  15. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Tomcat Stimme uneingeschränkt zu, ist auch so vorgesehen. Bin immer noch in der Platzierungsphase der Bedienelemente. Parallel dazu werkle ich am Divider/Staircase-Generator (Layout+Kleinkram). Ich wünschte, der Tag hätte 48Stunden :mrgreen:
  16. redled

    Multimeter für bissel DIY

    Diese Handquetschen sehe ich eher als Notlösung und bei Platzmagel als sinnvoll an. Auch weil sie Batteriegebunden sind. Aus dubiosen Gründen messen die Handgurken in der 20Euro-Klasse gerne mal Mist bis hin zu "völliger Blödsinn", sobald die Batterie schwächelt. Gerade wenn man mittendrin und...
  17. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    @Jennzz Lustiges Teil, ganz besonders mit den "Osteraufklebern aus der HÖRZU" :mrgreen: Nun, nach fast 2jähriger Recherche-, Entwicklungs-, Prototypenbauzeit bin ich momentan dabei, die Frontplatten für mein Vintage-Projekt zu entwerfen. Ein zeitlich nicht zu unterschätzender...
  18. redled

    Digital Storage Oscilloscope

    Danke :supi: reicht zu Kontrollzwecken völlig aus.
  19. redled

    MB-808/Midibox Seq: Triggersignal verstärken

    Auch eine Option -> CD4093 Gruss
  20. redled

    Digital Storage Oscilloscope

    Danke, diese Seite suche ich schon eine Woche in meinen Links. Vielleicht könnte Einer von Euch mal einen Screen im Einsatz machen, am besten mit einem Sinus- oder Dreieck-Signal?
  21. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Habe heute das Analogrechner-VCF (nenne das Teil REDLADDER AR-VCF-09, siehe obigen Beitrag) in eine Testumgebung eingehängt und über eine Behelfstastatur (6xPrinttaster auf Lochraster) bespielt. Testumgebung: 1x VCO, 1x ADSR, 1x REDLADDER AR-VCF-09, 1x VCA VCO (Dreieck) -> CV-In VCF VCO...
  22. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das neuste Werk aus der Vintage-Halbleiter-Küche: Ein VC-Contr. VCF Band/Tiefpass mit dem Multiplizierer K140MA1 (UdSSR, 1978). Das Prinzip dieses DIY-Filters dürfte laut meinen Recherchen aus dem Jahre 1972/73 stammen und scheint in Vergessenheit geraten zu sein. Im Internet findet sich nicht...
  23. redled

    [Simplesizer] Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta

    Re: Simplesizer Man könnte die LED durch eine AD589 Bandgap Ref. (+ kleine Anpassungen R) ersetzen und damit die Angelegenheit noch temperaturunabhängiger gestalten. Natürlich nur, wenn genug davon in Bastelkiste vorhanden sind.
  24. redled

    Selbstbau Synthesizer

    :shock: :mrgreen:
  25. redled

    Elektronik-Fachliteratur gesucht...

    Auch hier -> http://www.elektronik-kompendium.de finden sich viele Grundlagen, wenn es auch kein richtiges Buch zu ersetzen vermag. Ich persönlich setze auf bedrucktes, gebundenes Papier...das muss man nicht ausdrucken und kann es neben seine Konstrukte legen. Wo man am besten anfangen sollte...
  26. redled

    platinen reinigen usw..

    Verdammt,...so eine Frau suche ich schon eine halbe Ewigkeit :D
  27. redled

    [Simplesizer] Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta

    Re: Simplesizer Das dürfte sich unter Umständen negativ bezüglich Gleichspannungssprünge auswirken.
  28. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hier noch eine Demo zum Eigenkonstrukt "Sample & Hold": :fawk: Kmuh96GyE9c Zwei weitere kurze Demos: "The Maschine" & "Noise"
  29. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Redled war fleißig :nihao: und hat ein neues S&H-Modul entwickelt. Es beinhaltet einen spannungsgesteuerten VCO, einen Steuersummierer für die CV's, einen Rauschgenerator (white Noise), Triggergenerator, GLIDE und SLEW-Steuerung und arbeitet mit dem LF198 (Metal CAN). Der VCO kann mittels Poti...
  30. redled

    Wie funktioniert die Envl Schaltung der TB303?

    Was spricht denn das Oszi an der Basis von Q41 (C62+) gegen Masse? Tut sich da was bei Änderungen des Wertes vom Decay-Poti? Mein Verdächtiger ist der 2Sk30. Den 4066 solltest Du einmal austauschen.
  31. redled

    Verständnisfragen: V zu F Konverter

    Den entfernt mein Squid=). -> #request_header_access Referer deny all :nihao: Kurz kommentiert zwecks Bilderstudium... Anstelle des Tünker-ALC (mit Steuersummierer) hätte ich da was für Dich. Fast wie diese Schaltung. Bei Interesse schreib mir eine PM, zwecks Link.
  32. redled

    Verständnisfragen: V zu F Konverter

    Das Forum funktioniert noch nicht so einwandfrei, wie es sollte. Ich bekomme folgende Meldung beim Versuch, die Anhänge aufzurufen: :? µA726: Interessantes Teil. Kann man nachbilden mit einem monolitischen Transistorarray und einer UA723HM / MAA723. Zwei T's als Heizer in den Regelkreis der...
  33. redled

    Verständnisfragen: V zu F Konverter

    So würde ich diese nicht nennen. Der Exponential-Converter (Antilog-Converter) wandelt eine liniare Steuerspannung, zB. die von der KBU, in eine exponentiell ansteigende Steuerspannung um. ergo: Der VCO arbeitet linear, wird aber mittels exponentieller Steuerspannung gesteuert, was...
  34. redled

    Wer kann Platinen ätzen?

    Merkwürdiges Denken. Und wie das rentiert. Unter dem Strich kann man wirklich von Selfmade oder DIY sprechen. Alles eine Frage der Übung, Sichtweise, Liebe zum Detail. Rentabel ist der kommerzielle Gedanke. Rentiert sich etwa ein Flugmodell, welches in liebevoller Klein- und Handarbeit unter...
  35. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Noch ein kleines Demovideo zum Multiplizierer/Ringmodulator/Analogrechner: http://www.youtube.com/watch?v=rwEEWyhBeoQ
  36. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hier nun noch das angekündigte Soundbeispiel. 3 VCO, x=2x sin, 1x triangle, y=1x sin, grob nach Gehör eingestellt. Am Ende des Beispiels noch y= 1xsin + LFO: diy-ringmodulator.mp3
  37. redled

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ringmodulator / Multiplizierer / Analogrechner Lange habe ich über eine Eigenentwicklung für einen Ringmodulator gegrübelt. Da ich noch eine nicht unwesentliche Menge an Modulatorschaltkreisen im Metal CAN - Gehäuse von 1978 in meinen Bestand hatte, sollte genau dieser Verwendung finden. Er...
  38. redled

    Clone - wie nah kommt man an die Originale?

    Ich glaube schon, daß der ms-404 nun anders klingt. Die Botonung liegt auf "anders". Eine weitere Diskussion wäre mir viel zu aufwendig. Nur ein kleines Beispiel. Jeder Freak hier soll doch mal innerhalb seiner DIY Moog-Kaskade die C's von 47nF auf gematchte 100 nF o. 220nF ändern...
  39. redled

    TV: 28.12 Phoenix - 16:15 - Synthesizer/70er in..

    Danke für den Hinweis. Werde Augen und Ohren offen halten und nach wilden Synthis mit Charme spähen.
  40. redled

    5-Kanal Attenuverting (AC/)DC Mixer Module PCBs

    @Admin Bitte Löschen :oops:
Zurück
Oben