G 
		
				
			
		Golfi77
..
Hallo @ all!
Ich habe im Datenblatt des LM3046 eine Schaltung für einen V-F Konverter gefunden, die laut Text zur Ansteuerung von VCO's geeignet sein soll. Leider reichen meine Elektronikkenntnisse nicht wirklich aus um die Schaltung komplett zu verstehen. Was ich verstanden habe: Ich kann am Eingang mit eine Steuerspannung reingehen und am Ausgang kommt ein Sägezahn mit V/Okt Charakteristik raus. Richtig? Nun Frage ich mich, was mache ich mit dem Sägezahn. Ich nehme mal an, daß dies noch nicht das Audiosignal ist, welches ich sonst in den Filter jage, korrekt? Steuer ich dann mit diesem Signal einen VCO ohne Expo-Konverter an? Ich habe in einem alten Tünker Buch (Electronic Pianos und Synthesizer, vllt kennt es jemand) eine Sägezahnoszilatorschaltung die mich interessiert. Der beschriebene Expo-Konverter nutzt aber den µA355 der ja kaum noch zu bekommen ist. Kann ich diesen Konverter problemlos mit der Schaltung vom LM3046 ersetzen? Welche (möglichst simple) VCO-Schaltung würde alternativ zu der LM3046-Lösung passen? Bei den meisten Expo-Konvertern für V/Okt sind noch Trimmpotis drin. Warum nicht bei dieser Schaltung?
Ich weiß, das sind eine Menge fragen. Aber ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Den entsprechenden Schaltplan hab ich angehangen...
P.S: Ich hab gesehen, daß im Doepfer-VCO der CA3046 verbaut ist...
				
			Ich habe im Datenblatt des LM3046 eine Schaltung für einen V-F Konverter gefunden, die laut Text zur Ansteuerung von VCO's geeignet sein soll. Leider reichen meine Elektronikkenntnisse nicht wirklich aus um die Schaltung komplett zu verstehen. Was ich verstanden habe: Ich kann am Eingang mit eine Steuerspannung reingehen und am Ausgang kommt ein Sägezahn mit V/Okt Charakteristik raus. Richtig? Nun Frage ich mich, was mache ich mit dem Sägezahn. Ich nehme mal an, daß dies noch nicht das Audiosignal ist, welches ich sonst in den Filter jage, korrekt? Steuer ich dann mit diesem Signal einen VCO ohne Expo-Konverter an? Ich habe in einem alten Tünker Buch (Electronic Pianos und Synthesizer, vllt kennt es jemand) eine Sägezahnoszilatorschaltung die mich interessiert. Der beschriebene Expo-Konverter nutzt aber den µA355 der ja kaum noch zu bekommen ist. Kann ich diesen Konverter problemlos mit der Schaltung vom LM3046 ersetzen? Welche (möglichst simple) VCO-Schaltung würde alternativ zu der LM3046-Lösung passen? Bei den meisten Expo-Konvertern für V/Okt sind noch Trimmpotis drin. Warum nicht bei dieser Schaltung?
Ich weiß, das sind eine Menge fragen. Aber ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Den entsprechenden Schaltplan hab ich angehangen...
P.S: Ich hab gesehen, daß im Doepfer-VCO der CA3046 verbaut ist...
 
			 
 
		 
 
		 
 
 
  
			 
			 
			 
  
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		