Suchergebnisse

  1. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Der Bitstream ist halt nur verdammt teuer leider; sonst hätte ich mir ihn eh geholt. Der UC-33e wär ja auch eine alternative, aber diese Plastikdinger sind auch nicht grad das Gelbe vom Ei... Der Faderfox LD2 schaut recht interessant aus; der hat zwar nicht so viele Taster, aber dafür viele...
  2. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    Stimmt, schon; im Pattern Modus geht auf jeden Fall viel mehr; bis jetzt hab ich ihn aber noch nicht wirklich gebraucht... Werds später mal ausprobieren, ob das bei mir auch so is.
  3. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    Ja, spiel im Moment im Perform-Modus... Also bei mir leuchten zB. auch nie alle Step-Taster, noch nie vorgekommen....
  4. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    Stimmt, das ist irgendwie schon komisch....hab da auch noch nicht ganz dahintergeblickt! Irgendwie speichert die xbase immer auf alle Drumkits die selben Steps/Instrumente, wie auf dem Drumkit wo ich grad arbeite; oder so!?!Ziemlich komisch!Wird sich aber genau herausstellen, wenn ich die ersten...
  5. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Danke für deinen Tip, aber schaut auch irgendwie nicht optimal aus. Die einzigen HW-Sequencer, die irgendwie interessant sind kosten so viel, wie ein gebrauchtes Auto...(nicht das eins will, aber trotzdem....) Mit dem Ableton geht das <a...
  6. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen; spiel nämlich meine patterns mit 32 Steps ;) Kontaktier doch einfach mal Jomox, die helfen dir sicher sofort.... Hab gestern auch den Jürgen M. angeschrieben, weil ich ´nen kleinen Softwarebug entdeckt habe ("Open hi hat" springt immer auf "Closed...
  7. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Die Faderfoxe haben mir ein bisschen zuwenig Regler und Tasten. Ich hätt gern was mit mehr, zwecks Übersicht beim live-act Da wäre der Uc 33 od. Bitstream interessanter, oder dieser Killamix! Wie gesagt, brauch ihn eigentlich nur um die verschieden Synth-Sounds ein-und auszublenden bzw. zu...
  8. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Sehr geil; funktioniert alles so wie es sollte; danke nochmal!!! Brauch jetzt nur unbedingt eine Midi Controller; alles mit der Tastatur machen ist ja absolut unpraktisch.... Wollt jetzt nich extra einen Fred aufmachen, deswegen hier meine Frage: Brauch den Controller eigentlich nur um...
  9. TomTurbo23

    electribe über controller steuern?

    Willst du sie verändern, wenn sie schon laufen? Wenn ja, dann Shift drücken! Wenn nicht, hilft Shift nichts-> sie starten trotzdem....
  10. TomTurbo23

    Rs7000 in Action

    Nö, weil Gabba ist keine Musikrichtung; sondern die Leute die Hardcore hören (so Rotterdamzeugs, keine Ahnung wie das alles heißt)... und Hardcore hört sich ganz anders an, als das was der Typ im Video macht. Hab das ja eigentlich eh nur spaßhalber ausgebessert (siehe smiley); mir ist das...
  11. TomTurbo23

    Rs7000 in Action

    Tschechien ist ziemlich weit vorne, was das angeht -> siehe Czechtek, vielleicht schon mal gehört....aber halt mehr tekkno als hardcore.... http://www.nr23.net/images/raverstuff/czechtek/08.jpg
  12. TomTurbo23

    Rs7000 in Action

    Naja, schwierig zu sagen bzw. in eine Musikgruppierung einzuordnen. Frechcore würd ich mal sagen; ist ziemlich verbreitet in Frankreich. Also ein Mischung zwischen Hardcore und AcidTekkno dumm formuliert :) Die meisten Videos sind von irgendwelchen Parties od. Teknivals... Jop, ziemlich...
  13. TomTurbo23

    Rs7000 in Action

    Jop, der hat seine Geräte nur daheim stehen,sampelt alles und macht Live-Act nur mit der rs7000! Für sowas ist das Ding eh optimal- Solche Bässe kriegst aus der rs niemals raus Is übrigens kein Gabba; auch keine Hardcore wies da steht... ;) *klugscheißmodeOFF* :lol:
  14. TomTurbo23

    Rs7000 in Action

    Lol, grad gefunden: Und da sagt einer, mit einem Gerät alleine kann man nix machen... simpel aber trotzdem recht nett, wie ich finde: http://www.youtube.com/watch?v=MdK4LuSs ... ed&search=
  15. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Danke dir vielmals! Den blöden Pfeil hab ich leider übersehen; jetzt wird mir alles klar....das gibts ja nicht :lol: Hab die ganze Zeit immer bei den Spuren, was geändert und hab mich schon gefragt, wieso sich nicht mal bei einer Sek. Verzögerng was ändert. :roll: Werds gleich mal...
  16. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Also bei den Voreinstellungen kann ich keine Verzögerung einstellen. Nur, Sync, Track, Fernsteurung an/ab für die einzelne Midiports des Interfaces... Das einzige wo ich eine Verzögerung einstellen kann, ist wie gesagt neben den Spuren (beim Ableton 5, wars noch im Einstellungsmenü...
  17. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Hab die Emx als Master....also ext. Syncronation....
  18. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Bei mir ist es vollkommen egal ob ich Korg als Master od. Slave habe - sie hinkt immer ein wenig hinterher.... Außer ich steck die Jomox direkt an die Korg an, da funzts... Habs jetzt im cubase auch versucht; da rennts auch unsync. aber nicht so schlimm. Grad bei Tekno merkt mans leider doch...
  19. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Bräuchte schon wieder bitte Hilfe (langsam glaub ich, bin ich zu dumm fürs Sound machen, wahnsinn): Hab meine Emx1 auf Spur 1 als Master hängen, die Jomox auf Spur 2 Start-Stop funktioniert alles wunderbar, nur leider sind die 2 Geräte nicht genau im Takt. Auch wenn ich die Spur Delay...
  20. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    So hab mir jetzt das Ableton Live 5 geholt und mal alles verkabelt. Erstmal muss ich sagen: ja, wirklich ein guter Ersatz zu nem teuren Hardwaresq.! Aber: früher hab ich meinen Virus mit meiner Emx1 geSequenzt und auch das "keyboard" von der Korg genutzt... Jetzt kann ich das aber...
  21. TomTurbo23

    Unterschiede MOUTU Timepiece II und AV?

    Häää??Irgendwas passt da nicht ganz :D check: www.motu.com Irgendwo im Netz gibts auch eine genaue Vergleichstabelle von allen Motu Interfaces.
  22. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Ich hab das in diesem Thread hier gefunden: www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic. ... +Sequencer Hat mich halt nur ein wenig irretiert, weil gleich 2 Leute kleine Troubles haben...
  23. TomTurbo23

    Ext. Synths + Ableton

    Dadurch dass es zzT. leider keinen leistbaren, vernünftigen HW-Sequencer gibt, hab ich mir überlegt meine ganzen synths mit software zu <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencen. Zur Auswahl kommen eigentlich eh nur cubase + ableton. Habe aber gerade...
  24. TomTurbo23

    Probs mit Electribe...

    ...eben, und dann fragt er/sie, GlobalWrite?...und egal, was man dann auswählt; er speicherts immer er global; bei allen patterns die selben Kanäle.... Ist zum verrückt werden; macht das ganze <a href="https://www.sequencer.de/specials/sequencer.html">Sequencer</a>uencen unnötig komplizierter...
  25. TomTurbo23

    standalone midi interface

    Okay: das Motu Midi Express XT USB kann ohne Rechner arbeiten... Nur wie ist das bei dem parallelen, find einfach nix drüber...
  26. TomTurbo23

    Probs mit Electribe...

    Ahhh......kann es sein, dass man bei der emx1 die midi-channels nicht seperat für jeden pattern einstellen kann?? Frag mich zwar immer: GLOBALWRITE, aber egal ob ich yes oder no eingebe, speichert er sie immer global!?!?!
  27. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    So, nun mal ein kleines review für alle Interessenten: (Möchte nur mal betonen, dass ich Xbase erst eine woche oder so habe, und mal ein groben Überblick geben kann) Klang: das Teil klingt hervorragend, super Klang vor allem bei basedrumm snare und die beiden toms; wie ICH finde...
  28. TomTurbo23

    standalone midi interface

    Wie schauts denn mit den Motu-Teilen etc. aus; weiß da wer was genaueres...?
  29. TomTurbo23

    Probs mit Electribe...

    Alles klar, danke!! Werd mir in nächster Zeit ohnedies ein vernünftiges MIDI-Interface checken; sollte dann ja einwandfrei funken....
  30. TomTurbo23

    Probs mit Electribe...

    Jop, fangen wir mal so an: ich hab ne Korg EMX-1, einen Acces Virus C, und irgendein billiges Masterkeyboard... Wenn ich den Virus über Midi Out an die Korg hänge, kann ich nur mit der Tastatur der Emx den V. anspielen...nicht aber mit dem keyboard Wenn ich den Virus über Midi Thru an die...
  31. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    Alles klar, danke!!! @ekki808: weißt du vielleicht, wo sie eine 999 atm lagernd haben? Überall wo ich gefragt hab, ist sie leider nicht lagernd :(
  32. TomTurbo23

    XBase 999 - erfahrungen??

    Mich würd nur mal intressieren, ob schon irgendwas bekannt ist; ob die 999 irgendwelche Macken hat....man kennt ja die berühmten Macken von Geräten die erst kurz am Markt sind... :wink: Weiß da vielleicht wer was drüber??
  33. TomTurbo23

    Wer arbeitet mit einem Korg K49?

    Hm....wie soll ich das verstehen; nicht so das optimale der K49 also?!? Was gibts den für Alternativen?
  34. TomTurbo23

    Wer arbeitet mit einem Korg K49?

    Es ist wieder soweit; werd mir ein neues keyboard zusätzlich zulegen... Hat er irgendwer das K49 bzw. weiß ob das Gerät was kann?
  35. TomTurbo23

    EMX1 -> jetzt muss mehr her....

    Danke nochmal an alle!!!! Wird also entweder die Xbase oder eine Roland (808/909) werden.... Reichen 3 Stimmen gleichzeitig überhaupt aus; kommt mir irgendwie wenig vor?!?Deswegen bin ich am überlegen ob ich nicht doch ne roland nehmen sollte...
  36. TomTurbo23

    EMX1 -> jetzt muss mehr her....

    Die Elektron wird aber auch wahrscheinlich viel teurer sein als die Xbase; nehm ich mal an?!? Bzw: was rätst du 808, elektron oder Xbase LG auch aus Wien
  37. TomTurbo23

    EMX1 -> jetzt muss mehr her....

    Hehe, okay, dann bin ich mir scho ziemlich sicher.... Hoffe halt nur, dass die mit meiner KORG "sich versteht", weil EMX1 und Yamaha RS7000 zusammenhängen (midi) ist fast unmöglich :lol: @moogulator: habe eh drums gemeint; nicht nachgedacht wiedamal... :)
  38. TomTurbo23

    EMX1 -> jetzt muss mehr her....

    Alles klar, dankeschön, kenn mich wieder aus :) Wird dann wahrscheinlich eh die Jomox.... werden. Oder gibts vielleicht eine andere gute Alternative?
  39. TomTurbo23

    EMX1 -> jetzt muss mehr her....

    Was heißt denn "nur 3 Stimmen gleichzeitig"? D.h. ich kann nur zb. 1Bd, 1Hh, 1 Sn gleichzeitig spielen?? Blick grad ur nicht durch :cry:
  40. TomTurbo23

    EMX1 -> jetzt muss mehr her....

    Erstmal Danke!!! Ist die JoMoX... auch fürs Liveacten gut bzw. hab gelesen, man kann sie mit der TR 909 vergleichen?!?
Zurück
Oben